Mausproblem unter Windows 7 Professional

Shuffle.

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.632
Hallo liebe Computerbase-Nutzer,

ich habe seit ca. 1-2 Wochen ein Problem mit meiner Maus, welches ein Freund von mir auch hat.
Das Problem ist, dass sie während des Spielens (Leauge of Legends), bei meinem Kumpel sogar auf dem Desktop, einfach aus geht und auch nur manchmal wieder von selbst angeht. Wenn sie aus bleibt muss man den PC neu starten bzw. aus dem Ruhezustand neu hochfahren. Die Maus (bei mir SteelSeries Sensei; noch das allererste Modell was rauskam) ist aus und leuchtet auch nicht mehr am Mausrad bzw. am Logo. Nach ungefähr 5-10 Sekunden kommt dann das Windowssignal, dass Hardware abgenommen wurde und dabei laggt auch generell der Computer sehr. Wenn ich dann auf meine Maus schaue, nachdem das Signal ertönt ist, habe ich bemerkt, dass diese manchmal nochmal kurz von der Beleuchtung her an geht, aber nicht reagiert und auch sofort wieder aus geht. Es kommt auch die Meldung, dass ein unbekanntes USB-Gerät gefunden wurde und da findet man im Gerätemanager nur eins (nicht die Maus), sondern das Gerät mit dem Geräteinstanzpfad "USB\VID_0CF3&PID_3000\6&DF2EE03&0&7".

Ich habe schon versucht, die Energieoptionen im Windows so zu ändern, dass alles auf Höchstleistung steht und auch in den erweiterten Energieoptionen eingestellt, dass die USB-Ports nie von dem Energiesparen betroffen sind. Andere USB-Ports haben auch nicht zur Lösung des Problems geführt. Die Treiber meiner Maus habe ich aktualisiert und die FW meiner SSD auch. Sonst habe ich schon Windows neu aufgesetzt, was aber auch nicht geholfen hat.

Das kuriose an der Sache ist auch, dass mein Freund das Problem schon seit ca. 4-6 Wochen hat (er hat einen Laptop) und ich erst seit, wie oben beschrieben, 1-2 Woche (Desktop-PC).

Unser Problem hört sich ziemlich ähnlich an, aber ich denke es hat nichts mit dem USB-Controller auf dem jeweiligen Board zu tun. Ich denke auch nicht, dass beide Festplatten kaputt sind, sondern, dass es ein Fehler im System sein muss.

Im Fehlerbericht bzw. Ereignisprotokoll von Windows (nachdem ich den PC neu gestartet habe) habe ich nichts ungewöhnliches gefunden und auch die Temperaturen sind alle in Ordnung. Ich hatte nebenbei den Task-Manager an (da ich nur darauf gewartet habe, bis das Problem wieder auftritt), um zu schauen, ob die CPU sehr ausgelastet ist und was gerade viel RAM verbraucht. Auch nichts besonderes aufgefallen.

Ich denke irgendwie, dass ich für das Gerät einen Treiber brauche, welches unbkannt im Geräte-Manager auftaucht, da es anscheinend meine Maus so beeinflusst, dass diese einfach aus geht. Die Frage ist nur was das unbekannte Gerät ist oder ob es doch nicht an diesem unbekannten Gerät liegt. Vielleicht ist das Problem ja bekannt.

Mein PC lief schon 1 Jahr so ohne Probleme und es ist noch nie das Problem mit der Maus aufgetaucht (genau derselbe Rechner) und in der Zeit habe ich auch schon League of Legends gespielt.

Ich weiß nicht ob ich es hier richtig gepostet habe, da ich das Problem noch nicht gescheit eingrenzen konnte. Ich bin echt über jede Hilfe sehr dankbar.

TL;DR:

Problem:

- Maus geht aus (meistens beim Spielen bei mir; bei meinem Kumpel mittlerweile sogar schon auf dem Desktop) oder hat Aussetzer für 10 Sekunden oder laggt einfach nur stark
- PC muss neu gestartet werden
- unbekanntes USB-Gerät gefunden, welches ich bis jetzt noch nicht identifiziert habe (in meinem Fall nur)

Schon probiert:

- neu aufgesetzt
- Ereignisprotokoll von Windows gecheckt
- Task-Manager während des Laggs aufgehabt und nichts besonderes gemerkt
- Temperaturen sind auch während des Vorgangs in Ordnung
- andere USB-Ports probiert
- Treiber von USB-Ports, Maus und SSD aktualisiert
- Energieoptionen so umgeändert, dass keine Energiesparfunktionen bei den Ports o.ä. wirken


Mein System (sysProfile ist veraltet ;) ):
ASUS P8P67 Rev 3.1
Intel Core i5-2500K
ASUS ENGTX570
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3
OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB
WD Caviar Blue 640GB
BenQ XL2410T
LG GH22NS50
ASUS Xonar DX
SteelSeries Sensei
Gigabyte Aivia Osmium


Sonst noch an den USB-Ports habe ich:

- WD Elements
- Brother MFC-5890CN
- Logitech Wireless MK250


Mit freundlichen Grüßen
Shuffle.
 
Das unbekannte Gerät sieht nach dem Bluetooth Gerät aus.
kA ob das für den Fehler mit der Maus verantwortlich ist aber wäre ein Versuch.
 
Habe den Treiber für das Gerät installiert, aber meine Maus geht immernoch manchmal aus.

/EDIT:

Problem gefunden: So dumm es sich anhört, aber meine SteelSeries Maus war einfach kaputt. Ist ja eigentlich auch das, was man halt als erstes denkt, aber da ich davon ausgegangen bin, dass mein Freund und ich dasselbe Problem haben und er es mit dem Mauswechsel schon probiert hat und dies nicht funktioniert hat, habe ich es erst gar nicht ausprobiert.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet: (Problem gelöst)
Zurück
Oben