xammu
Captain
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 3.266
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
HDD / SSD:
Windows 10
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich den Nvidiatreiber installiere ruckelt der Mauszeiger sekündlich kurz.
Das passiert schon auf den Desktop.
Es wäre wohl 3-4 Tage nach dem Einbau der P5 aufgetreten.
Beim Einbau selbst ist mir kein Ruckeln aufgefallen.
In den ersten 30 Sekunden nach dem Neustart des Rechner würde es wohl nicht ruckeln, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
anderer USB Port: ruckelt
bis auf Maus alle USB Geräte abgesteckt: ruckelt.
Roccat Kone getestet: ruckelt.
Die Kone bliebt dann parallel angesteckt und Ergebnisse waren identisch.
abgesicherter Modus: kein ruckeln.
Nvidiateiber mit DDU deinstalliert: kein ruckeln.
Software der 502 neu installiert: ruckelt
Autostart durchsucht: Bis auf Logitech gHub ist alles deaktiviert, ruckelt dennoch.
Pollrate der G502 umgestellt: ruckelt.
Version 516.79: ruckelt
Version 516.40: ruckelt
Spiele, Programme und Windows funktionieren bis auf das Ruckeln normal. Keine Abstürze, FPS Drops oder ähnliches.
Kein Einträge im Windows Ereignisprotokoll.
Temperaturen sehen gut aus.
Crystal Disk Info ist unauffällig.
Crystal Disk Mark ebenfalls.
Windows 10 ist auf der BX500 installiert, die P5 ist das Steamlaufwerk.
Ein Zusammenhang zwischen Blinken der Festplatten LED und Ruckeln ist nicht erkennbar.
Google findet kein aktuelles Problem, was passt. Nur alte Einträge.
Der nächste Schritt wäre Windows neu installieren, aber ist halt aufwändig.
Daher will ich vorher noch abklären ob noch jemand ne Idee hat.
Die P5 müsste ich als Problem ausschließen können, da es ohne Nvidiatreiber funktioniert.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): 2* 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000
- Mainboard: MSI B450M-A PRO MAX
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte: Palit Geforce RTX 3050 8GB
HDD / SSD:
- Crucial BX500 SATA
- Crucial P5 Nvme QLC Variante
- Logitech G502 mit Kabel
- Roccat Kone mit Kabel (Testweise)
Windows 10
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich den Nvidiatreiber installiere ruckelt der Mauszeiger sekündlich kurz.
Das passiert schon auf den Desktop.
Es wäre wohl 3-4 Tage nach dem Einbau der P5 aufgetreten.
Beim Einbau selbst ist mir kein Ruckeln aufgefallen.
In den ersten 30 Sekunden nach dem Neustart des Rechner würde es wohl nicht ruckeln, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
anderer USB Port: ruckelt
bis auf Maus alle USB Geräte abgesteckt: ruckelt.
Roccat Kone getestet: ruckelt.
Die Kone bliebt dann parallel angesteckt und Ergebnisse waren identisch.
abgesicherter Modus: kein ruckeln.
Nvidiateiber mit DDU deinstalliert: kein ruckeln.
Software der 502 neu installiert: ruckelt
Autostart durchsucht: Bis auf Logitech gHub ist alles deaktiviert, ruckelt dennoch.
Pollrate der G502 umgestellt: ruckelt.
Version 516.79: ruckelt
Version 516.40: ruckelt
Spiele, Programme und Windows funktionieren bis auf das Ruckeln normal. Keine Abstürze, FPS Drops oder ähnliches.
Kein Einträge im Windows Ereignisprotokoll.
Temperaturen sehen gut aus.
Crystal Disk Info ist unauffällig.
Crystal Disk Mark ebenfalls.
Windows 10 ist auf der BX500 installiert, die P5 ist das Steamlaufwerk.
Ein Zusammenhang zwischen Blinken der Festplatten LED und Ruckeln ist nicht erkennbar.
Google findet kein aktuelles Problem, was passt. Nur alte Einträge.
Der nächste Schritt wäre Windows neu installieren, aber ist halt aufwändig.
Daher will ich vorher noch abklären ob noch jemand ne Idee hat.
Die P5 müsste ich als Problem ausschließen können, da es ohne Nvidiatreiber funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: