rongador
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.641
Hi,
ich fasse es kurz: Man verwendet drei Monitore: Die zwei Äußeren im Hochformat, der mittlere im Querformat (dieses Setup bleibt so auch bestehen). Wenn man nicht weiß, wo der Mauszeiger sich gerade befindet und man bewegt die Maus, kann es vorkommen, dass der Mauszeiger irgendwo am Übergang von einem Hochformat-Monitor zum Querformat-Monitor "hängen" bleibt. Das ist normal, aber extrem nervig. Ich kann gut nachvollziehen, woran es liegt, aber das ändert nichts am Problem.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dem Mauszeiger "virtuell" (?) mehr Freiraum zu geben, so dass er an den "Wänden" nicht hängen bleibt? Das sind ja die Bereiche, wo die eingestellten Inhalte der beiden Monitore nicht direkt ineinander übergehen - man muss also den Mauszeiger erst etwas hoch oder etwas runter bewegen, um ihn dann seitlich zum anderen Monitor ziehen zu können. Das kann bisweilen echt nerven :-)
Und wie eingangs erwähnt: Die Aufteilung bzw. das Setup der Monitore bleibt so bestehen.
Gruß
ich fasse es kurz: Man verwendet drei Monitore: Die zwei Äußeren im Hochformat, der mittlere im Querformat (dieses Setup bleibt so auch bestehen). Wenn man nicht weiß, wo der Mauszeiger sich gerade befindet und man bewegt die Maus, kann es vorkommen, dass der Mauszeiger irgendwo am Übergang von einem Hochformat-Monitor zum Querformat-Monitor "hängen" bleibt. Das ist normal, aber extrem nervig. Ich kann gut nachvollziehen, woran es liegt, aber das ändert nichts am Problem.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dem Mauszeiger "virtuell" (?) mehr Freiraum zu geben, so dass er an den "Wänden" nicht hängen bleibt? Das sind ja die Bereiche, wo die eingestellten Inhalte der beiden Monitore nicht direkt ineinander übergehen - man muss also den Mauszeiger erst etwas hoch oder etwas runter bewegen, um ihn dann seitlich zum anderen Monitor ziehen zu können. Das kann bisweilen echt nerven :-)
Und wie eingangs erwähnt: Die Aufteilung bzw. das Setup der Monitore bleibt so bestehen.
Gruß