Mauszeiger friert ein

RazorJack1991

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
42
Hallo zusammen ,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen steh nämlich so ziemlich aufen schlauch und bin mit meinen Latein so langsam am Ende .
Ich habe gestern Windows 10 neu aufgesetzt . Seitdem friert mein Mauszeiger komischer immer nur dann ein wenn ich Anwendungen starte und mich mit den Mauszeiger auf den Anwendungsbildschirm bewege .Mir ist aufgefallen das dies häufiger auftritt wenn ich bei Google etwas suche und mich mit den Mauszeiger auf die anzeigen bewege . Das System läuft dabei normal weiter
Ich habe sämtliche Updates durchgeführt ,habe die Maus deinstalliert und wieder neu installiert ,Grafikkartentreiber neu draufgemacht
,habe den PCI Energiesparmodus deaktiviert .Alles hat leider nichts geholfen .Das System hatte vor der Installation damit keine Schwierigkeiten also vermute ich mal das es sich hierbei um ein Software Problem handelt . Taskmanager habe ich nebenbei laufen .Es scheint in meinen Augen alles stabil zu laufen .Weder CPU( max 20%) GPU (max 10%)Arbeitsspeicher (ca 2,5 gb stabil belegt ) oder Festplatten sind größer ausgelastet wie ich finde .Windows ist auf einer SanDisk 240 GB SSD installiert wie halt vorher auch .

Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen

Mein System

CPU : i7 6800 K (nicht übertaktet )
GPU : MSI RTX 2070 Gaming Z.(Seit 2 Wochen im Einsatz)
Arbeitsspeicher :2x 8 GB von G Skill
Netzteil: Targan 700 W
Motherboard (x99 a Gaming pro Carbon
 
Gerätemanager öffnen und fehlende Treiber installieren lassen.
Es ist auch möglich, dass einer der msi zusatztools oder ein gamepad den Mauszeiger abschiesst.
 
MSI Afterburner oder ähnliche Tools installieren und beobachten, was sich im Moment des Freeze verändert.
Bei mir ists eine CPU Auslastung i.V.m. Festplattenauslastung. Da läuft irgendwas voll.

UND wenn du win10 erst gestern neu aufgesetzt hat, wird, soweit ich weiß, noch viel im Hintergrund nachgeladen optimiert, dies das. Nach ein paar Tagen hat sichs bei meinem Hauptrechner mehr stabilisiert.
 
He erstmal Danke für die Ratschläge .Ich habe die Maus jetzt mal probeweise an der USB Buchse am Gehäuse angeschlossen .Komischerweise funktioniert sie da ohne Probleme . MSI afterburner ergab auch keine sonderlichen Abweichungen
 
Hätte so spontan gesagt fehlende oder falscher USB Treiber aber wenn du sagst das sie am anderen funktioniert weis ich auch nicht weiter.
 
an allen USB Anschlüssen die direkt am Motherboard dran sind treten die oben genannten Fehler auf .Vielleicht hat das was mit der Stromzufuhr zutun
Ergänzung ()

Habe das Problem nun gelöst .Lag an den USB Treibern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: D44
Zurück
Oben