max. Kabellänge zwischen Raspberry und Sensoren

BastiJava

Ensign
Registriert
Juni 2016
Beiträge
136
Hallo,
ich habe vor ein paar Reed Kontaktschalter mit einem Raspi zu verbinden. Ich möchte aber den Einplatinencomputer an einer zentralen Stelle in der Garage haben.

Also für mein vorhaben nehme ich wahrscheinlich ein Raspberry Pi Zero W(H).

Also 1.) Wie lang kann das Kabel zwischen Raspberry und Reed Sensor (5V + Digital Output) sein?

2.) kann ich irgendein Draht nehmen und ihn mit dem Jumperkabel verlöten/verbinden, um das Jumperkabel zu verlängern?
Wenn ja: Was für Draht und welcher Querschnitt?

3.) Ich würde vielleicht noch gerne ein paar Daten ins Haus schicken, WLAN kommt nicht in der Garage an,
ist vielleicht 433 MHz eine Alternative (Luftlinie 10-15m)? Oder geht das nicht, weil die Garage abschirmt?

Danke im Voraus!

PS: hab noch nie gelötet, aber würde es gerne lernen, also hab ich nichts dagegen.
 
1. Kann fast beliebig lang sein. Ist ja wie ein Lichtschalter, da geht kein codiertes Signal durch, sondern nur an oder aus.

2. Kannst jedes Kabel nehmen, aber solltest schauen, dass da wenig Stromstärke durchgeht. 5V fallen schnell so weit ab, dass nichts mehr ankommt.

3. 433mhz geht auf jeden fall viel besser durch Wände. Ob das reicht, kann niemand erraten. Kommt auf das Material in den Wänden, deren Anzahl und die Entfernung an. Alternativ einen wlan Repeater.

Fackel dir nicht dein Haus ab!
Nutze isolierte Kabel, verlege sie so, dass sie nicht unter Zug stehen oder aus Versehen beschädigt werden können. Schau dir an wie man richtig Kabelenden verlötet, isoliere die Lötstellen.
Und nutze eine Sicherung, die gerade reicht, damit bei einem Kurzschluss nicht doch die Bude brennt. Auch mit 5V kann man Häuser anzünden. Danach auch den Kabelquerschnitt wählen, wenn du nur eine Sicherung vor dem pi bzw. der Schaltung nutzen möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BastiJava
Der Sensor hat einmal ein 5V Eingang, Digital Output und GND, ich hab mich noch nicht damit beschäftigt aber ich denke Raspi 5V Port auf Sensor 5V
Sensor D/O auf Raspi GPIO
und GND kann ich ja Masse aus der nähe nehmen.
 

Anhänge

  • Reed.jpg
    Reed.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 450
  • Gefällt mir
Reaktionen: BastiJava
Ich bin jetzt hier von dem Iduino SE013 ausgegangen.

Aber deine Methode würde auch gehen. Nur eine dumme Frage: Wofür ist der 10k Widerstand? @pedder59

Ich bin normalerweise nicht so im elektrotechnischen Bereich unterwegs, darum frag ich.
 
Zurück
Oben