Max. Temperatur für i7-Kerne und GTX 285-GPU!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Senfgeist

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.083
Hi,

wie heiß dürfen die vier Kerne eines i7 jeweils (jeweils!) werden? Wäre für Werte dankbar bei IDLE und bei LAST - abgelesen per RealTemp - was ist da das Maximum, was noch ok ist?

Und wie heiß darf die GPU einer GTX 285 werden, so das es noch okay ist? Ebenfalls bei Idle und bei Last?
 
Idle ist nicht wichtig.

Last sollte der i7 nicht über ca. 75° kommen, das ist aber einfach mal ein geschätzter Wert, sollange du im Sommer noch etwas Puffer hast bevor die CPU runtertaktet ist alles in Ordnung.

Bei der GTX sind 90° unter Last kein Problem.

Warum im Waküforum oder bist du falsch?
 
nen i7 und 60 Grad? Naja mit nem Noctua-NF-12P kommt der kleinste i7 920 bei gerade mal 20 Grad Raumtemp. auf 55 Grad! Mit dem Boxed kommt der 965 auf 95 Grad! Dh. Intel sieht selbst bei der Temperatur keine Probleme.
 
Also ein i7 kann auch problemlos 80° heiß werde. Mehr sollten es aber nicht sein, da es sonst im Sommer knapp wird.
Im Idle sollten es nicht mehr als 55° sein (~48° sind standard mit OC).

TJmax sind 100°.
 
@Airbag
Das hab ich mir schon beinahe gedacht, aber wenn man bedenkt das er im CPU/GPU Teil besser dran wäre weil sich dort mehr Leute rumtreiben die sich damit auskennen, aber ist ja egal er hat seine Antwort bekommen ^^

@TeHaR
Naja bei 95° ist die CPU wieder zu warm, nicht weil sie kapput geht sondern weil die Power dann fehlt.
 
Kaputt gehen sie so schnell nicht. Trotzdem sollte man versuchen möglichst gering zu bleiben.

Einen Corei7 mit nem Boxed zu kühlen geht auch kaum. kA was Intel sich dabei gedacht hat.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, daß hier jeder aus dem, Bauch heraus antwortet - aber kaum jemand mal in die technische Dokumentation (Datenblatt usw.) schaut !

zur CPU mit i7-Kernen:

Laut Datenbblatt ist die max. Temp der Kerne 100°C - bei Überschreitung wird durch die CPU automatisch die Leistung reduziert, sodaß keine Gefährdung möglich ist.
Allerdings ist diese Temperatur als Dauertemperatur nicht zu empfehlen, weil dadurch die Lebensdauer der CPU verringert wird.
Die Temperatur mit dem Boxed-Kühler bei 100% Last und 22°C Umgebungstemperatur liegt bei 70-75°C.
Höhere Temperaturen deuten auf eine falsche Kühlermontage hin !
Dann hilft nur, den Kühler abzunehmen, die Kontaktflächen (CPU+Kühler) zu reinigen, neu zu montieren und nicht zu wenig Wärmeleitpaste zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex schrieb:
@TeHaR
Naja bei 95° ist die CPU wieder zu warm, nicht weil sie kapput geht sondern weil die Power dann fehlt.

Aha ein i7 ist mit 60 Grad schneller als mit 95 oder 90? Dann erklär mir das mal, bin gespannt! Runter regelnt tut er erst ab 100 Grad!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben