Maximale Auflösung über HDMI bei Acer Spire V Nitro (Vn-571G)

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi,

Hat zufällig jemand hier dieses Laptop oder eins der Baureihe und weiss die maximale Auflösung, welche über HDMI möglich ist.

Leider findet man dazu ja immer keine Info beim Hersteller. Der Intel HD Chip könnte locker 4K aber wenn der HDMI nicht in entsprechend aktueller Version vorliegt bringt das auch nichts.

Würde gerne ein 2560x1440 Monitor kaufen aber weiss eben nicht, ob dieser überhaupt mit nativer Auflösung und 60Hz über HDMI befeuert werden kann.
 
HDMI 1.4a kann zwar theoretisch mehr als FullHD@60Hz. Aber die allerwenigsten Geräte lassen mehr zu.

Also wenn nichts weiteres in den Spezifikationen des NBs steht, dann kann er FullHD@60 Hz und wenn Du Glück hast, 2560*1440@30 Hz.
 
also wenn ich die ganzen specs richtig deute, würde ich sagen ja, 1440p @ 60Hz läuft.
 
@aroxx

wie kommst du drauf? Habe die Dokus und tests alle gelesen aber kann dazu leider nichts schlüssiges finde. Bin ja sonst kein Apple Fan aber da stet wenigstens auf der HP genau was über HDMI maximal geht. Sowas sollte jeder hinschreiben, da man ja nie weiss welche HDMI Version verbaut ist
 
@aroxx

nur bringt einem das nichts, was HDMI in der Theorie kann. Weil einfach die meisten HDMI 1.4a Geräte einfach nicht mehr zu lassen als das, was ich im Beitrag #2 schrieb.

Da hilft nur, ausprobieren.
 
Ok auf ner französischen Shopseite hab ich nun wirklich nicht geschaut. Allerdings frage ich mich dennoch, wo die die Info mit HMDI 1.4 überhaupt herhaben wollen oder ob die das halt mal sso hinschreiben. Steht nämlich beim Hersteller und auf dem Karton nichts von.

Nun ja da bleibt wohl nur den Monitor mal zu bestellen und zu hoffen :-( Die sollten so langsam mal alle DP haben und 4 k@60 als Satndard ansprechen können....
 
Und selbst wenn der HDMI Port als 1.4a deklariert ist, so bringt Dir das eben gar keine Sicherheit.

Vielleicht gibts ja auch eine andere Testmöglichkeit. Bekannte / Kollegen oder gar mit dem Laptop und einem HDMI Kabel in ein Laden rennen,der einen passenden Monitor da hat :)
 
Leider haben alle nur Full HD aber das mit in den Laden gehen und mal ausprobieren wäre ne Option :-)
 
ok also wenn BlubbsDE wirklich recht hat mit seiner Behauptung, dass es zwischen der spezifizierten und der reell möglichen maximalen Auflösung unterschiede gibt, wäre das ja mehr als undurchsichtig für den Kunden :(
 
Ja, und genau das ist eben die Wirklichkeit bei HDMI.Darum wird auch oft einfach keine Versionsnummer mit angegeben. Was auch so von dem HDMI Konsortium empfohlen wird.

Sagst Du zB nämlich, das Gerät XY unterstützt HDMI 1.4a, dann muss es alles unterstützten, was HDMI 1.4a kann. Und das ist nicht nur die Auflösung.

Und weil eben wenige Geräte alles können, was dem definierten Standard entspricht, so lässt man einfach die Angabe der HDMI Version weg. Und nennt einfach die Dinge in den Specs, die das Gerät eben kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben