Maximale Leistung für 1000 Euro

Hardstyler51177

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
26
Hallo hätte eine Frage an euch.

Will mir einen Gamer Pc um ca. 1000 Euro zusammenstellen.

Hab bei Geizhals mal eine Liste zusammengestellt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-179071

Was würdet Ihr ändern oder würde das so passen ?

Grafikkarte hab ich schon Zotac 260 Gtx .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard ist VIEL zu teuer. Was versprichst du dir von so einem sau teuren Mainboard?
Mehr Leistung auf kriegst du damit jedenfalls nicht.
 
An sich ok, allerdings ist das Mainboard mMn vollkommen ueberzogen, gibts deutlich billigere, die das nur unwesentlich weniger koennen, hier gehts speziell um PCIe Lanes. Spar beim Mainboard, nimm billigen Ram und hol dir ne neue Graka, mit der GTX260 wirste nich gluecklich bei so nem neuen System. ne 570 oder 6950 dazu haste mehr davon.
 
Meinboard wirklich VIEL zu teuer und bei der SSD würde ich eher zu ner Crucial M4 tendieren.

Für das Geld was du am Mainboard sparen kannst, kannst ja schon bald ne neue Graka kaufen ^^ .... die GTX260 würde ich auch auswechseln. Gegen eine GTX570 oder AMD 6970 je nach Vorliebe
 
das board ist vollkommen überzogen - auch zum übertakten reicht ein billiges. nimm ein normales für 120-140 euro.

der cpu-kühler ist müll - lies dir mal die tests dazu durch. nimm den thermalright macho - derzeit der beste kühler und auch noch mit 35 euro billig.

der 2500k ist auch sehr gut. der 2600k ist für einen gamer pc unnötig.

der ram ist top - hab ich selbst sehr oft verbaut und billiger bekommt man 8gb auch kaum. gute wahl. die heatspreder sind auch nicht zu hoch - die ragen kaum nen zentimeter nach oben, da liegt höchstens mal der lüfter des cpu-kühlers auf dem ram, aber des macht ja nichts.

das gehäuse ist geschmackssache, ich würde ein anderes nehmen.

das netzteil ist schon okay, ein 550 watt netzteil würde reichen. steck das gesparte geld in ein seasonic x-560. ist semi-passiv und auch so eines der besten auf dem markt.

ssd würde ich auch ne crucial m4 nehmen oder ne intel 510. wobei ne ssd bei nem gaming pc ziemlich sinnlos ist. beim zocken bekommst du dadurch jedenfalls keinen leistungsvorsprung.

ansonsten sieht es ganz gut aus. deine gtx 260 würde ich aber auch rauswerfen - die ist recht lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe:
Du kaufst du einen 1000€ "Gamer" PC aber behälst deine schlechte Grafikkarte??
Ich finde das totale Geldverschwendung und das Board ist lächerlich überteuert, da kannst du locker 140€ sparen.
 
Ein Gaming PC braucht keine SSD die kannst du dir sparen.
Das MB ist ebenfalls Schwachsinn.
Beim Kühler würde ich eher einen Mugen 3 nehmen
Die GTX260 ist hoffentlich ein Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard ist meiner Meinung nach sehr überteuert.
2.) Würde dir nur den Susanoo empfehlen, wenn du mal aus Spaß am Kühler drücken möchtest um gleich den ganzen PC zu schrotten. Solch ein CPU-Kühler ist Spinnerei. Zu empfehlen wäre hier der Thermalright HR-02 Macho

Gibt schon sehr gute Mainboards für rund 100€
 
wenn du maximale leistung willst und noch 100-200eur spielraum hast,
warum nicht eine vertex statt agility und einen 2600k statt 2500k.

Zumal zum zocken eine neue Grafikkarte auch nicht schlecht wäre.

Sparen solltest du hingegen beim Board. Kostet verdammt viel, aber brauchst du das Board und die ganzen Features wirklich? Wenn nicht -> nehm ein anderes. Übertakten kann man auch genausogut mit anderen.
Wenns auch von der Optik gut sein soll -> Sabertooth P67 (komplett in schwarz wegen dem Cover) Hab ich selber und bin zufrieden. Auch nicht ganz günstig, aber auf jedenfall günstiger als das hier.

Was den Speicher angeht, solltest du darauf achte, dass er nicht mit dem Kühler kollidiert, da die "Kühlung" vom Ram doch höher als normal ist.
 
mainboard weg, braucht kein schw*** 100€ Board reicht
RAM 1333er CL9 2x4GB
Netzteil ist Overpowered 500W reicht locker und hat noch Reserven
Grafikkarte solltest du unbedingt wechseln.
SSD kann man reinmachen, muss man aber nicht, kaum vorteile beim zocken


EDIT: Das System von Maxximus ist nicht schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir doch erst einmal vorne an:
Was soll überhaupt in welcher Auflösung gespielt werden?

Ohne das man das weiß, kann man die meisten Aussagen hier gelinde vergessen.
Zumal ein ROG-Board bestimmte Features hat, die kein anderes Board bietet... wichtig ist dabei, ob diese auch genutzt werden sollen. Also alles in allem werden mehr Infos benötigt.
 
Ok Danke jetzt schon mal an alle .
Werd mal eine neue Liste zusammenstellen.
Mainboard ist wirklich zu teuer.
Werd mich mal nach einer anderen Grafikkarte umschaun.
 
@*-MaXXimus-*
Die rechnen nicht unbedingt damit, dass das Netzteil ein 80+ sonstwas ist.
Die GTX 580 verbraucht unter Last max. 240W.
 
Zurück
Oben