Hallo zusammen,
ich plane meinen 5800x3d und meine 3080 12gb wasserzukühlen. Es soll intern sein.
Ich habe mir jetzt das Raijintek Paean C7 gekauft. Meine Frage ist: Welche Radiatorengrößen(-tiefen) bekomme ich da maximal rein. Variablen sind natürlich auch noch die Frage nach Push und/oder Pull und dem optimalen Airflow der einzelnen Radis.
Die Pumpe möchte ich übrigens über's Netzteil platzieren.
Sind 3x 360x30 Radis wirklich das Maximum?
Trotz des "Showcases" ist mir die Optik ziemlich egal.
Wichtig ist nur: intern, max. Radiatorfläche und effektiver Airflow.
Habe im Netz nichts genaueres gefunden. Was würdet ihr mir empfehlen?
ich plane meinen 5800x3d und meine 3080 12gb wasserzukühlen. Es soll intern sein.
Ich habe mir jetzt das Raijintek Paean C7 gekauft. Meine Frage ist: Welche Radiatorengrößen(-tiefen) bekomme ich da maximal rein. Variablen sind natürlich auch noch die Frage nach Push und/oder Pull und dem optimalen Airflow der einzelnen Radis.
Die Pumpe möchte ich übrigens über's Netzteil platzieren.
Sind 3x 360x30 Radis wirklich das Maximum?
Trotz des "Showcases" ist mir die Optik ziemlich egal.
Wichtig ist nur: intern, max. Radiatorfläche und effektiver Airflow.
Habe im Netz nichts genaueres gefunden. Was würdet ihr mir empfehlen?