Maximale Temperaturen meiner Hardware? - Gehäuselüfter an/aus?

Cinematic

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.249
Mein PC (siehe Signatur) ist wesentlich leiser, wenn ich die Gehäuselüfter (über die Lüftersteuerung vom Gehäuse) ausschalte.
Daher möchte ich nun beobachten wie heiß die Hardware unter bestimmten Lastzuständen wird, ohne die Gehäuselüfter.

Auf welche dieser Temperaturen (siehe Screenshot von Speedfan) muss ich achten, und wie hoch dürfen sie werden ohne dass es ungesund für meine Hardware wird?
Also "GPU:" sollte ja meine Grafikkarte sein, wie heiß darf diese z.B. werden, ohne dass Gefahr besteht, dass die Grafikkarte Schaden durch die hohe Temperatur nimmt?

temps.PNG
 
Speedfan ist bei Temperaturen eher ungenau. Nimm den HwMonitor, der macht das besser.

Ansonsten: Kaputt geht durch hohe Temperatuern heute nix mehr, eher taktet das System runter oder geht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. ich kann einfach die Gehäuselüfter auslassen und solange das System nicht ausgeht oder runtertaktet ist alles in Ordnung?
Runtertakten würde ich dadurch bemerken, dass z.B. in Videospielen die FPS runtergehen bzw. es anfängt zu ruckeln, oder?
 
Jop würdest du, bzw. vorher dreht auch der Lüfter der CPU und der Graka ordentlich auf.
 
Hi,
den oberen hinteren Gehäuselüfter würde ich anlassen, ggf. auf 7 oder 5 Volt laufen lassen oder gegen einen leiseren für ein paar Euro tauschen - dann kann imho nix passieren, auch runtertakten
wird sich da nichts ...
 
Kann ich die Gehäuselüfter denn überhaupt einzeln steuern? Die hängen alle zusammen an einem einzigem Mainboardanschluss. Also die einzelnen Kabel der Gehäuselüfter laufen irgendwo zusammen an einen Adapter oder so, und von diesem Adapter aus geht ein Kabel zum Mainboard hin.
 
Zurück
Oben