Maximus Hero VIII Ethernet Adapter defekt?

cetnyx

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
11
Hallo zusammen,

nachdem ich vor ein paar Tagen das Maximus Hero VIII eingebaut habe, habe ich Probleme mit dem Ethernet Adapter.

Aktuelle Chipsatztreiber sind installiert.
Aktuelle LAN Treiber sind installiert.
BIOS ist auf dem aktuellsten Stand und Standard Einstellungen.

Problembeschreibung:
Wenn ich den PC morgens anstelle wird das LAN Kabel nicht gefunden. Der Adapter ist in Windows verfügbar, die LEDs am Ethernet Port leuchten aber nicht. Wenn ich das Kabel mehrmals ein/aus stecke (egal ob am Motherboard oder an der anderen Seite) und eine Weile warte, wird die Verbindung aufgebaut und besteht dann auch stabil. Nach Neustart bleibt die Verbindung dann teilweise weiter verfügbar, teilweise aber auch nicht.

Am Anfang hatte ich versucht ein paar BIOS Einstellungen zu ändern (Network Stack enabled, Intel PXE enabled, boot from network disabled... alles in unterschiedlichen Kombinationen), woraufhin die Verbindung ebenfalls zunächst verfügbar war, am nächsten Tag allerdings wiederum nicht mehr.

Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen :)

Beste Grüße
Christoph
 
Hi!
Kann es sein, dass du PC + Internethardware mit einer Steckerleiste über Nacht komplett vom Strom trennst? Meine Idee wäre dann, dass dein Modem oder Router einfach eine Weile zum Booten brauchen und bis dahin keine Verbindung aufgebaut wird.
MfG,
IRID1UM
 
Hi,

Router bleibt am Strom, Rechner etc nicht.

Ich habe btw. die komplette "Infrastruktur" auch mit dem vorherigen Board genutzt. Ganz selten kam es dort mal zu einem ähnlichen Problem... allerdings vielleicht einmal alle zwei Monate, keine Ahnung ob das zusammen hängt.

Beste Grüße
Christoph
 
Na ja, es wäre aber zumindest ein Indiz dafür, dass es vielleicht doch nicht am Board liegt sondern am Router.
Vielleicht ist auch nur das LAN Kabel defekt. Tausch das doch mal, vielleicht hast du ja Glück und es ist nur das Kabel !
Und stecke auch mal am Router das Kabel in einen anderen Port.
 
Raul74 schrieb:
Na ja, es wäre aber zumindest ein Indiz dafür, dass es vielleicht doch nicht am Board liegt sondern am Router.
Das wär mir auch eigentlich lieber... ist tatsächlich auch noch ein ziemlich alter Speedport. Dummerweise echt schwer zu testen, dadurch das das Problem scheinbar nur nach längerer "Downtime" auftritt.

Raul74 schrieb:
Vielleicht ist auch nur das LAN Kabel defekt. Tausch das doch mal, vielleicht hast du ja Glück und es ist nur das Kabel !
Das werd' ich morgen mal testen, hab gerade mal ein paar neue bestellt, weil ich sowieso noch ein paar in Reserve haben wollte.

Raul74 schrieb:
Und stecke auch mal am Router das Kabel in einen anderen Port.
Hab ich schon probiert, hat leider nicht geholfen.

Beste Grüße
Christoph
 
Zurück
Oben