Maximus IV Extreme vs. Asus P8P67 WS Revolution

Daky

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
288
Hi,
ich versuch mich grad zu entscheiden welches von den beiden Mainboards ich kaufen soll.

Maximus IV Extreme
+ mehr USB 3.0 Ports
+Bluetooth
+eSata
+/-Größe
- PCIe Slot Verteilung
-Preis

Asus P8P67 WS Revolution

Ich glaub mir würden auch die 2 USB 3.0 fürn Anfang reichen.
Bluetooth hab ich noch einen Stick hier den könnte ich in den Internen USB Slot anbringen
womit dieser Punkt mehr oder weniger entfällt.
eSata fehlt mir hier wirklich da ich atm ein DAS über eSata angeschlossen habe.
Aber ich könnte 2 Interne Sataports nach hinten verlegen. Hab doch noch ein Back Panel rumliegen. Die PCIe Slot Verteilung find ich hier viel besser da beim Maximus der 3 (16/8) Slot einfach nie benutzt werden kann weil die Grafikkarte davor hängt.
Das Maximus ist ewas größer 30.5 cm x 26.9 cm zu WS 30.5 cm x 24.5 cm.
Bin mir noch nicht sicher ob das ein Vorteil oder Nachteil ist.

Was mir grad beim schreiben noch einfällt, hab mir auch noch nicht überlegt
wie ich meine TV Karte und meine 2 Nvidia Karten am besten anstecken soll ohne
Probleme zu bekommen.

Schonmal danke für eure Gedanken/Meinung/Überlegungen :)

Daky
 
Also wenn du kein extrem OCer bist nimm nicht der Maximus IV...

Sonst kannste aber beim Maximus deine KArten so stecken das du die die erste und den ersten Slot die Zweite in den Zweiten PCIE Slot und ide TV KArte dan in den PCIE 1x ganz unten....
 
Daky schrieb:
Bluetooth hab ich noch einen Stick hier den könnte ich in den Internen USB Slot anbringen

Kann aber sein dass der Empfang dann sehr schlecht sein wird je nachdem wie gut dein Gehäuse abgeschirmt ist.
 
In Kürze kommt noch das ASUS Maximus IV Extreme-Z - Z68 dazu, falls Du warten kannst, würde ich zum Z68 raten. Ich suchte auch nach einem Weg für 16x/16x SLI, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich die Lösung über den nforce nf200 nicht mag (heiß, wenig performant). Was für 2 Nvidia Karten werden es denn?
 
Die Frage ist erstmal: Wozu so ein teures Board wie das Maximus IV? Die Hälfte der PCIe Slots werden von deinen beiden Grakas sowieso verdeckt, und übertakten geht mit einem einfachen P8p67 Pro zur Hälfte des Preises genauso gut.

Bei selbigem Board könntest du deine beiden Grakas auch wunderbar einstecken und hättest noch 2 PCIe und einen PCI Slot nutzbar. eSATA und Bluetooth hats auch an Board. Für die fehlenden USB3.0 Ports kaufst du dir einen Hub, was anderes macht das Maximus intern schließlich auch nicht.

Der NForce200 Chip bringt für SLI auf den Sockel1155 Platinen ausserdem Null.
 
Der NForce200 Chip bringt für SLI auf den Sockel1155 Platinen ausserdem Null.
Selbst zwei GTX580 sind fast besser aufgehoben bei nativem 8x/8x als an einem nf200. Aber nur meine Meinung.
Da die Optik der genannten Boards sehr unterschiedlich ist, geht es wohl nicht darum, sondern um das Marketing von 16x/16x SLI, richtig?
 
Hi,
also um die Diskussion gleich mal im Keim zu ersticken,
ich weiß das das der NF200 Chip nur über 8 Pipelines am Prozessor angeschlossen ist und es die Verzögerung
das ein paar % schlechter macht also nativ. Beim Maximus werden bei 2 Karten die glaub ich eine eh Nativ und die 2 übern NF200 Chip Nativ durchgeschleift um das zu verhindern beim WS muss ich nochmal das Handbuch wälzen oder weiß das grad jemand so ausm Stehgreif?
Sollte ich mal eine Dritte einbauen wollen kommt der NF200 Chip mir aber zugute weil er dann erst
zeigen kann was er drauf hat.

Was ein billigeres Board angeht hab ich nicht wirklich Interesse daran, da mir die hohe Qualität der Komponenten und die hohe Anzahl der Feature der Preis wert ist.

Wegen der Bluetooth empfangsquali hast du recht zur not kann ich den ja einfach aussen anstecken.

OC ist bei mir schon ein Thema. Ich betreibe meine PCs meist so 1 Jahr normal und wenn ich mehr Leistung brauch wird dementsprechend Hochgetacktet. Ich geb lieber am Anfang bisl mehr aus und hab den PC dann länger. OC geht mit beiden Boards ja recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nun nur wundert, ist das das M4E eine Anbindung von 2 x X8 hat bei 2-Way und das WS 2 x X16

im 3-Way sind sie dann wieder gleich X8/X16/X16


wenn du aber noch ne dritte Graka reinsetzen willst, dann wird es mit de M4E schon nix mehr bei einer weiteren TV-Karte
Ergänzung ()

Was für eine TV-Karte hast du?

PCIe X1 ?

GB UD7 hat noch einen PCIe x1 über dem ersten PCIe X16 ;)
 
OhNoIKilledMyHD hast du irgendwo schon ein paar genauere Daten zu ASUS Maximus IV Extreme-Z - Z68?
Hab bis jetzt nur Oberflächliches gefunden und das es auf der Computex die ja gestern angefangen hat
vorgestellt werden soll.

Die TV Karte ixt PCIe x1 ja über die würde vermutlich bein ner dritten rausfliegen.
Die ist aber erst ne Option fürs nächste Jahr.
 
Zurück
Oben