Maxtor 200GB defekt - Labor zur Datenrettung gesucht

teodore

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
112
Hallo,

meine interne Festplatte
HDD Maxtor 200 GB 8MB Eide 6L200P0 :(
ist defekt und die Daten sind nicht mehr zugänglich.

(schwarzer Bildschirm mit der Aufschrift "kein Zugriff auf Daten drücken Sie STRG.....)
und ich hörte noch leise unbekannte klak klak Geräusche.

Mein Fachmann sagt, da kann nur noch ein Labor helfen. Wer hat hier schon Daten gerettet bekommen und was könnte dies kosten????????

Schon mal besten Dank im Voraus :)
 
Schaue dir vielleicht das mal an?
www.der-datenretter.de

Hatte mal Infos bei mechanischen Defekt, zuverlässig und nicht übermäßig teuer!
Ich selber kann aber dazu nichts sagen.
Ansonsten ergehen über mich normal selten Tips in dieser Richtung.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
teodore schrieb:
Mein Fachmann sagt, da kann nur noch ein Labor helfen. Wer hat hier schon Daten gerettet bekommen und was könnte dies kosten????????

Schon mal besten Dank im Voraus :)

ich zwar nich, aber ein bekannter von mir. er hat aber für eine outlook pst-datei mit etwa 3 oder 4 gb locker 300 euro gezahlt bei ontrack.
 
Danke für die schnellen Einschätzungen (und Hörtsichgutandresse), :)

was ich da nicht verstehe, dass der Preis der Rettung vorwiegend GB abhängig ist. Als Laie denkt man da, Fehler finden, reparieren und dann müsste es doch keinen großen Unterschied machen, ob ich da 5 oder 100 GB runterziehe.

Genaueres wird man mir dann schon sagen....
 
teodore schrieb:
Danke für die schnellen Einschätzungen (und Hörtsichgutandresse), :)

was ich da nicht verstehe, dass der Preis der Rettung vorwiegend GB abhängig ist. Als Laie denkt man da, Fehler finden, reparieren und dann müsste es doch keinen großen Unterschied machen, ob ich da 5 oder 100 GB runterziehe.

Genaueres wird man mir dann schon sagen....

Die Sache wird sein, dass die eben auch Dateien retten und rekonstruieren können, die für normalo-Programme nicht mehr wiederherstellbar sind (z.B. TuneUp Utilities). Auch Testdisk kann nur Fragmente wiederherstellen, wenn die Datei zu sehr verstückelt ist.
Von daher richtet es sich mit ziemlicher Sicherheit nach dem Aufwand.
Ich mein, Ontrack hat es ja selbst geschafft, Daten aus den verbrannten World Trade Centrer Festplatten zu rekonstruieren. Das will schon was heißen. Die brauchen auch nicht unbedingt vollständige Datenträger sondern eben Datenbereiche, die zumindest noch lesbar sind.
Da kann man also Otto-Normal-Verbraucher nicht mitreden ;)
 
Zurück
Oben