Maxtor und Probleme

diskordier

Ensign
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
152
Hallo,
ich habe VISTA Home Premium und XP Prof. auf zwei verschiedene Rechner.

Ich habe die Daten von meinen Homerechner auf eine externe Festplatte (Gericom) verschoben. Auch einen Ordner mit privaten Homevideos auf die gleiche Festplatte und von dort auf die Maxtor Basics. Quasi--> Gericom --> Homerechner --> Maxtor Basics. Uumständlich meint man, aber vorher hatte ich etwas anderes vor.
Jetzt wollte ich ein paar Filme von der Maxtor auf den Laptop verschieben, aber wenn ich die MAxtor anschließe, dann erscheint "kein gültiger Parameter", später dann "Festplatte formatieren?", was ist passiert? Dann dachte ich, nun, dann mache das ganze Rückwärts und formatieren die Maxtor mit VISTA, aber plötzlich tritt das gleiche Problem bei meinen Homerechner auf. Was kann ich machen?

Ich will die Filme behalten, vor allen Dingen sind dort Erinnerungen festgehalten, die nicht mehr vorkommen.

Vielen Dank!
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung und wähle deine betroffene Festplatte aus;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

Schritt 1:

screen1df6.jpg


Schritt 2:

Dieses Bild wurde während des Quick Search gemacht, da Error stand.

screen2ana5.jpg


Nach Quick Search:

screen2rf9.jpg


Nach Deeper Search:

screen3ho9.jpg



Soweit hat er nicht gefunden, aber wo sind die Filme?
 
Zuletzt bearbeitet: (Kein Bild zu sehen.)
Deine Partition ist in der Partitionstabelle doppelt gelistet.
Weist auf ein Bootsektorproblem hin.
Auch hast du einen/mherere? Lesefehler in Sektoren (Read Errors).
Prüfe mal gegen, ob deine Daten angezeigt werden.
Da die Partition in der Partitionstabelle vorhanden ist, könntest du gleich eine Diagnsoe im Mneü Advanced machen.
Dauert nicht so lange wie Deeper Search und stresst die Festplatte bei Read Errors nicht.

Mache daher mal folgendes;
Lade dir mal die neueste Testdisk Version 6.10 beta WIP.
Gibt seit gestern wieder eine neue Version.
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und setze mir einen Screen, ob das Backup vom Bootsektor vorhanden ist.
Wenn ja, gehe mal auf List, ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Wenn deine Daten nicht angezeigt werden oder kein Backupsektor vorhanden ist, gehe auf Rebuild BS
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

das nach "Advanced":

screen4sh8.jpg



das nach dem "List" geklickt wurde:

screen5listoh4.jpg


dann habe ich auf Rebuild BS gedrückt und dieses Ergebnis war nach 32 Min. da:

screen6rebuildbsus6.jpg



Da es keine Anzeige mit "List" gab, habe ich erstmal alles so gelassen.
 
Vielleicht kann mir jemand anderes weiterhelfen.

Soweit ich das erkenne, kann der Bootsektor (was immer das auch ist) nicht gelesen werden. Auf gut Deutsch, die Filme sind weg oder?
 
Ohne Bootsektor ist ein Zugriff auf die Daten nicht möglich, weil wichtige Informationen fehlen. Vom Bootsektor existiert ein Backup, den Testdisk heranziehen kann um den eigentlichen Bootsektor wieder herzustellen. Backup BS stellt den eigentlichen BS aus dem Backup wieder her, daher auch der Versuch die Daten zu listen. Erst mit Write würden die Änderungen auf der Disk geschrieben werden.

Hast Du jetzt irgendwo mit Write etwas geschrieben? Ich habe jetzt ein Verständnisproblem mit der Angabe eines einwandfreien Backups des Bootsektors und dem Screen 3, nachdem ja beide Sektoren def. wären.

Auch hast du einen/mherere? Lesefehler in Sektoren (Read Errors).

Ich weis nicht wo Fiona die Information her hatte (evtl. habe ich Tomaten auf den Augen;)) ...

Da die Disk extern angeschlossen ist, kommt man mit der Hersteller-Software nicht weit, da sie nur bei internen Drives funktioniert.
Im Moment könnte man nur einen Test mit HD Tune (Error Scan) machen, um auf Lesefehler zu testen.

Im Moment sehe ich nur die Möglichkeit mit Datenrettungssoftware die Disk zu testen. Mit der Demo von Restorer2000 kann man nach Files scannen (Option Disk-Scan) und bei kleinen Dateien testen ob es funktioniert.
 
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe keinen Scan mehr gemacht, da a) keine Zeit und b) die Umtauschfrist lief ab, deshalb musste ich auf die Filme verzichten. Was mich tierisch ärgert, aber ein zweitesmal passiert mir das nicht.
 
Zurück
Oben