[MB+CPU+RAM] Zusammenstellung meiner Teile OK?

hurga_gonzales

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.280
Hallo Ihr Lieben,


ich bestelle mir grade einige Computerteile und wollte von Euch Eure Meinung in kurzer Form einholen:

CPU Core2Duo 2400 BOX E6600 4MB So775
Name: PC2-800 2048MB ORG CL5 TWINX2 PRO
Hersteller: CORSAIR
Herstellernummer: TWIN2X2048-6400PRO
Motherboard ASUS P5N32-SLI Premium/WiFi-AP

Ich habe bereits ein Scaleo Ta Gehäuse mit Antec Phantom 550V Netzteil und einer MSI GForce 7950GX2 Grafikkarte. Die Plattform ist momentan noch ein älterer X2 3800+ mit OEM Asus Board. Die X2 CPU macht Zicken und darum möchte ich gerne gleich auf den Core 2 umsteigen.

Achja und in einen Zweit PC würde ich ein AM2 Motherboard mit X2 4200 einbauen. Kann ich hier den vorhandenen DDR CL2 Speicher weiterverwenden, oder ist (in diesem Fall das M2N-Deluxe von Asus) auf DDR2 festgelegt?

Danke für Eure Meinungen und Grüße
Hurga_Gonzales
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist nix dran zu rütteln.
meiner meinung nach gute auswahl.

nur ob du den ganzen krempel brauchst, den das asus MoBo bietet?

cYa
 
Hi y33H...(was für ein name :-)),

danke für Deine Meinung. Ich brauche zumindest das WiFi, denn ich bekomme nächste Woche Kabel Deutschland Highspeed und der Kabelanschluss iss leider räumlich etwas weiter entfernt im Haus. Hier möchte ich dann kein Kabel vom Router zum PC sehen.

Danke nochmal
Gruß
Hurga
 
also y33H@ spricht man "jiiiha" *gut*; manche aber auch "djihäd" [hl. krieg] *kotz*

B2T:

inem AM2 sys kannste nur DDR1 neutzen, ausgenomen solche dinger von Asrock.
im M2N-Deluxe aber nicht.

cYa
 
ahhhh jetz....YeeeHaaaaw.

Die AM2 Technologie ist aber der Einstieg AMDs in die unglaubliche DDR2 Speichertechnik.

Das heißt, auf dem ASUS M2N kann ich meine DDR400 Speicher nicht weiter verwenden?

Auf welchem Board kann ich das? (mit AM2 Sockel versteht sich). Es müßte, um später eventuell DDR2 Speicher verwenden zu können, natürlich beide Technologien aufnehmen können.

Grüße
Hurga
 
hurga_gonzales schrieb:
ahhhh jetz....YeeeHaaaaw.

Die AM2 Technologie ist aber der Einstieg AMDs in die unglaubliche DDR2 Speichertechnik.

Das heißt, auf dem ASUS M2N kann ich meine DDR400 Speicher nicht weiter verwenden?

Auf welchem Board kann ich das? (mit AM2 Sockel versteht sich). Es müßte, um später eventuell DDR2 Speicher verwenden zu können, natürlich beide Technologien aufnehmen können.

Grüße
Hurga

Das ist überhaupt nicht möglich, da der Speichercontroller bei AMD in der CPU sitzt. UND da dieser Controller bei den AM2 CPUs nur DDR2 verwalten kann, haste wohl Pech gehabt. Also wen du einen Sockel AM2 verwenden möchtest, bist du gezwungen auf DDR2 umzusteigen. Anders würde es hier bei Intel aussehen, da hier die Boards den Controller beinhalten, könntest du mit einem Asrock Board, nämlich diesem hier:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPER11&showTechData=true
DDR1 weiter verwenden und eine aktuelle Intel CPU verbauen, seis einem P4 einem P4 D oder einem Core 2 Duo! Der Performance Verlust ist noch zu verschmerzen, da es grade dem Core 2 Duo fast egal ist welchen Speicher du verwendest.
Ansonsten frag ich mich, warum du nicht ein Sockel 939 System nimmst? Langsamer als AM2 ist es bei gleichen CPUs überhaupt nicht und AMDs Quadcore CPUs werden wohl auf den aktuellen AM2 Boards eh nicht laufen!
 
Silverbuster schrieb:
Ansonsten frag ich mich, warum du nicht ein Sockel 939 System nimmst? Langsamer als AM2 ist es bei gleichen CPUs überhaupt nicht und AMDs Quadcore CPUs werden wohl auf den aktuellen AM2 Boards eh nicht laufen!

Hi Silverbuster,


das ist genau das, was ich meinte. Dementsprechend werde ich den Zweitrechner mit einem billigen 939er X2 ausrüsten und den Speicher weiter verwenden. irgendwann nächstes Jahr wird es dann ein größeres Hardware Udpate an dem Rechner geben.

Bis dann und danke
Hurga
 
Zurück
Oben