MB + CPU + Speicher für 6600XT

grizzly44

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
99
Hallo,

könnt Ihr mir eine Preis/Leistungs Empfehlung für Mainboard + CPU + 16GB ? Speicher für eine 6600XT geben.
Gespielt wird nur 1080p. Später kommt vielleicht ein 144hz Monitor.

Danke Euch
 
Super vielen Dank
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Was soll das Mainboard denn können?
Die 6600 XT ist also schon vorhanden?
Welches NT hast du?
Was ist mit CPU-Kühler?

Edit:
Um welche Spiele geht es? Gibt durchaus welche, wo mal Intel mal AMD (teils deutlich) schneller ist.
Das MB muss gar nichts besonderes können
6600XT ist vorhanden
NT ist ein BeSilent 550W verbaut
CPU Kühler ist ein Thermalright Macho
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich melde mich erst jetzt wieder, leider damals doch kein Budget gehabt für den Upgrade. Jetzt hätte ich wieder Geld über. Gibt es eine aktuelle Empfehlung Preis/Leistung für MB + CPU + Speicher. + leisen CPU Kühler. Würde auch auf einen WHQD Monitor upgraden 144hz.

Danke Euch im Voraus
 
Kann ich leider nicht genau sagen. Ist jetzt aber sicher von 2016, als damals der i5 2500k Aktuell war.
 
grizzly44 schrieb:
Gibt es eine aktuelle Empfehlung Preis/Leistung für MB + CPU + Speicher. + leisen CPU Kühler. Würde auch auf einen WHQD Monitor upgraden 144hz.
Ryzen 5600 ohne x ohne g
DS3H
Ripjaws
Endorfy Hast du doch schon ...
 
Zuletzt bearbeitet: (Macho)
CPU Kühler hat er doch einen guten, da wäre der Endorfy rausgeschmissenes Geld.
Das eher in ein neues NT stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Welches NT sollte ich mir holen Preis/Leistungs? Denkt Ihr gibt es ein Montage Kit für den Thermalright Macho für den Ryzen 5600?
 
Thermalright hat mich auf Fortknox verwiesen, das ich dort dieses erwerben kann. Leider versenden die nicht nach Österreich, soweit ich das sehen kann. Muss ich mir was einfallen lassen. Montagematerial umfasst nicht AM4 Sockel.

Welches NT wäre für mich zu empfehlen?
 
Puh 70 Eur für ein NT. Muss das so viel sein? Was spricht gegen mein altes?
 
70Euro sind doch nicht viel für ein NT.

Aber du kannst ja auch die knaller für 40kaufen.


I.d.R würde ich 100Euro für ein NT einplanen.

Ist halt auch die kompo die deine HW versorgen muss da würde ich nicht sparen,lieber paar euro mehr als mit pech ne neue GPU etc.kaufen zu müssen weil se gebrutzelt wurde und kein schutz greift.
 
DAU123 schrieb:
Hab als Kühler den Thermalright Peerless Assassin 120 SE und kann den nur wärmstens (höhö) empfehlen.
Statt dem Pure Power 11 500W rate ich da eher zum Pure Power 11 FM 550W. Kostet gerade mal nen 10er mehr und lohnt sich auf jeden Fall bei der Kombination aus CPU und GPU. Bin mit dem Netzteil mehr als zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DAU123
Ok danke für die Info bzgl NT.

Gigabyte habe ich keine guten Erfahrungen gemacht mit MB. Spricht irgendwas gegen dieses MB
https://www.notebooksbilliger.de/msi+b550m+pro+vdh+wifi+mainboard+sockel+am4+745146
Kostet 6 Eur mehr als das Gigabyte?

16 GB Ram sollten ja vollkommen ausreichend sein oder? Würde dann auch gleich den 3600er nehmen.
https://www.notebooksbilliger.de/gskill+ripjaws+v+schwarz+16gb+kit+2x8gb+ddr4+3600+cl18+700430

Habe jetzt die Info bekommen, ich kann woanders für 15 Eur das AM4 Adapertkit für den Macho bestellen. Wäre schade diesen nicht mehr benutzen zu können, ist ein sehr guter Kühler.
 
Das MSI kannst du natürlich auch nehmen, spricht nix dagegen.

Der RAM ist auch in Ordnung.

Wenn du das AM4-Kit für den Macho bekommst, dann bestell es, es ist nach wie vor ein sehr guter Kühler und den von uns vorgeschlagenen weit überlegen.
 
Zurück
Oben