Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MB + CPU + Speicher für 6600XT
- Ersteller grizzly44
- Erstellt am
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.031
Was soll das Mainboard denn können?
Die 6600 XT ist also schon vorhanden?
Welches NT hast du?
Was ist mit CPU-Kühler?
Edit:
Um welche Spiele geht es? Gibt durchaus welche, wo mal Intel mal AMD (teils deutlich) schneller ist.
Die 6600 XT ist also schon vorhanden?
Welches NT hast du?
Was ist mit CPU-Kühler?
Edit:
Um welche Spiele geht es? Gibt durchaus welche, wo mal Intel mal AMD (teils deutlich) schneller ist.
Zuletzt bearbeitet:
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.538
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-100000065box-a2392524.html
https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400f-bx8071512400f-a2659495.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-b660-gaming-x-ddr4-a2662761.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html
Beides ziemlich gleich schnell, nimm was dir besser gefällt.
https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400f-bx8071512400f-a2659495.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-b660-gaming-x-ddr4-a2662761.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html
Beides ziemlich gleich schnell, nimm was dir besser gefällt.
Super vielen Dank
6600XT ist vorhanden
NT ist ein BeSilent 550W verbaut
CPU Kühler ist ein Thermalright Macho
Ergänzung ()
Das MB muss gar nichts besonderes könnenDrewkev schrieb:Was soll das Mainboard denn können?
Die 6600 XT ist also schon vorhanden?
Welches NT hast du?
Was ist mit CPU-Kühler?
Edit:
Um welche Spiele geht es? Gibt durchaus welche, wo mal Intel mal AMD (teils deutlich) schneller ist.
6600XT ist vorhanden
NT ist ein BeSilent 550W verbaut
CPU Kühler ist ein Thermalright Macho
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich melde mich erst jetzt wieder, leider damals doch kein Budget gehabt für den Upgrade. Jetzt hätte ich wieder Geld über. Gibt es eine aktuelle Empfehlung Preis/Leistung für MB + CPU + Speicher. + leisen CPU Kühler. Würde auch auf einen WHQD Monitor upgraden 144hz.
Danke Euch im Voraus
Danke Euch im Voraus
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.031
Welches genau?grizzly44 schrieb:NT ist ein BeSilent 550W verbaut
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.538
Der war 2016 nicht aktuell, eher 2011.grizzly44 schrieb:als damals der i5 2500k
Welchen Macho hast du denn genau?
Und hast du noch das ganze Montagematerial das beim kauf dabei war?
Ansonsten mal bei Thermalright anfragen:
http://thermalright.com/2017/02/21/thermalright-amd-am4-cpu-mount-upgrade/
Und hast du noch das ganze Montagematerial das beim kauf dabei war?
Ansonsten mal bei Thermalright anfragen:
http://thermalright.com/2017/02/21/thermalright-amd-am4-cpu-mount-upgrade/
Thermalright hat mich auf Fortknox verwiesen, das ich dort dieses erwerben kann. Leider versenden die nicht nach Österreich, soweit ich das sehen kann. Muss ich mir was einfallen lassen. Montagematerial umfasst nicht AM4 Sockel.
Welches NT wäre für mich zu empfehlen?
Welches NT wäre für mich zu empfehlen?
Wennst das AM4-Kit nicht bekommst, dann würde auch ein Kühler wie der TR Assassin X120 SE für den 5600 reichen:
https://www.amazon.de/Thermalright-...677680749&sprefix=thermalright,aps,151&sr=8-8
NT würde ich wohl zu einem BeQuiet Pure Power 11 500 Watt tendieren:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html?t=v&vl=de&va=b&hloc=de
Aber warte mal noch andere Vorschläge ab.
https://www.amazon.de/Thermalright-...677680749&sprefix=thermalright,aps,151&sr=8-8
NT würde ich wohl zu einem BeQuiet Pure Power 11 500 Watt tendieren:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html?t=v&vl=de&va=b&hloc=de
Aber warte mal noch andere Vorschläge ab.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.139
70Euro sind doch nicht viel für ein NT.
Aber du kannst ja auch die knaller für 40kaufen.
I.d.R würde ich 100Euro für ein NT einplanen.
Ist halt auch die kompo die deine HW versorgen muss da würde ich nicht sparen,lieber paar euro mehr als mit pech ne neue GPU etc.kaufen zu müssen weil se gebrutzelt wurde und kein schutz greift.
Aber du kannst ja auch die knaller für 40kaufen.
I.d.R würde ich 100Euro für ein NT einplanen.
Ist halt auch die kompo die deine HW versorgen muss da würde ich nicht sparen,lieber paar euro mehr als mit pech ne neue GPU etc.kaufen zu müssen weil se gebrutzelt wurde und kein schutz greift.
Bruehwuerfel
Ensign
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 222
Hab als Kühler den Thermalright Peerless Assassin 120 SE und kann den nur wärmstens (höhö) empfehlen.DAU123 schrieb:Wennst das AM4-Kit nicht bekommst, dann würde auch ein Kühler wie der TR Assassin X120 SE für den 5600 reichen:
https://www.amazon.de/Thermalright-CPU-Luftkühler-Heatpipes-CPU-Kühler-S-FDB-Lager/dp/B0B4S8JMNP/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3V3KG1HBDKUMI&keywords=thermalright&qid=1677680749&sprefix=thermalright,aps,151&sr=8-8
NT würde ich wohl zu einem BeQuiet Pure Power 11 500 Watt tendieren:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html?t=v&vl=de&va=b&hloc=de
Aber warte mal noch andere Vorschläge ab.
Statt dem Pure Power 11 500W rate ich da eher zum Pure Power 11 FM 550W. Kostet gerade mal nen 10er mehr und lohnt sich auf jeden Fall bei der Kombination aus CPU und GPU. Bin mit dem Netzteil mehr als zufrieden.
Ok danke für die Info bzgl NT.
Gigabyte habe ich keine guten Erfahrungen gemacht mit MB. Spricht irgendwas gegen dieses MB
https://www.notebooksbilliger.de/msi+b550m+pro+vdh+wifi+mainboard+sockel+am4+745146
Kostet 6 Eur mehr als das Gigabyte?
16 GB Ram sollten ja vollkommen ausreichend sein oder? Würde dann auch gleich den 3600er nehmen.
https://www.notebooksbilliger.de/gskill+ripjaws+v+schwarz+16gb+kit+2x8gb+ddr4+3600+cl18+700430
Habe jetzt die Info bekommen, ich kann woanders für 15 Eur das AM4 Adapertkit für den Macho bestellen. Wäre schade diesen nicht mehr benutzen zu können, ist ein sehr guter Kühler.
Gigabyte habe ich keine guten Erfahrungen gemacht mit MB. Spricht irgendwas gegen dieses MB
https://www.notebooksbilliger.de/msi+b550m+pro+vdh+wifi+mainboard+sockel+am4+745146
Kostet 6 Eur mehr als das Gigabyte?
16 GB Ram sollten ja vollkommen ausreichend sein oder? Würde dann auch gleich den 3600er nehmen.
https://www.notebooksbilliger.de/gskill+ripjaws+v+schwarz+16gb+kit+2x8gb+ddr4+3600+cl18+700430
Habe jetzt die Info bekommen, ich kann woanders für 15 Eur das AM4 Adapertkit für den Macho bestellen. Wäre schade diesen nicht mehr benutzen zu können, ist ein sehr guter Kühler.
Das MSI kannst du natürlich auch nehmen, spricht nix dagegen.
Der RAM ist auch in Ordnung.
Wenn du das AM4-Kit für den Macho bekommst, dann bestell es, es ist nach wie vor ein sehr guter Kühler und den von uns vorgeschlagenen weit überlegen.
Der RAM ist auch in Ordnung.
Wenn du das AM4-Kit für den Macho bekommst, dann bestell es, es ist nach wie vor ein sehr guter Kühler und den von uns vorgeschlagenen weit überlegen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.208
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.040
R
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.122
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.989
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.343