CuddlyBunny
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 164
Hi,
wir sitzen hier auf einer LAN und rätseln seit ca. 6 Stunden an diesem Problem und kommen einfach nicht weiter. Es ergibt für uns einfach keinen Sinn. Hier im CB-Forum werden doch einige Leute mehr Ahnung haben und vielleicht eine Diagnose stellen oder wenigstens zum nächsten Schritt verhelfen können. Wären sehr dankbar wenn sich ein paar rätselfreudige Experten an das Problem wagen würden!
Szenario: (TL;DR unten, aber die Story eben durchlesen dauert auch keine 2 Minuten)
Zuhause wurden mit dem PC einige Windows Updates durchgeführt, heruntergefahren, eingepackt und mit dem Auto zur LAN transportiert. Angemacht und im Windows "Willkommen"-Screen aufgehangen. Ok, fuck. Neugestartet und es kam nur ein Blackscreen beim Booten. Sonst nichts, einfach alles schwarz. Auch nicht die Systeminformationen vor dem Windows-Bootvorgang. Dann Bildschirm ausgetauscht, hat auch nicht funktioniert. Dann Bildschirm ausgetauscht gelassen, alle Kabel entfernt, vom Strom genommen, Restladung entfernt und neugestartet. Es ging, aber es war nur der Bildschirm angeschlossen. Dann nach und nach USB-Ports, Sound und LAN befüllt. Bei einem der Slots ist es abgekackt, da wissen wir nicht mehr wobei. Danach das ganze wiederholt und irgendwie nach der x-ten Entladen der Restladung ging es nochmal und wir haben mit LAN-Kabel drin hochgefahren. Ging, wir bemerkten aber eine Fehlermeldung mit "NVIDIA Kernel Driver v??? gecrasht konnte nicht mehr ausgeführt werden bla blub." (Hab sie auch genau aber die kennt man ja durchaus.) Dachten dann dass was mit der Grafikkarte nicht stimmt und wollten den NVIDIA Treiber neuinstallieren. Ging auch nicht, da sagte uns das Programm "Treiberinstallation konnte nicht fortgesetzt werden." Wir dann PC wieder heruntergefahren, irgendwie ging es dann auch nicht mehr mit LAN-Kabel da hat es den PC auch 1x sofort gekillt in dem Moment wo wir LAN reingesteckt haben. Dann irgendwie rumprobiert und Windows neuinstalliert, Treiber neuinstalliert per USB-Stick. Es lief alles mit einem fremden Bildschirm, auch inkl. LAN-Kabel und allem. Dann der Moment der Wahrheit: Bildschirm umgesteckt auf den vom Anfang. Und wieder Reset unseres Progress. Wir standen am Anfang. PC fährt mit angeschlossenem VGA-Monitor nicht hoch, mittlerweile auch gar nicht mehr wenn ein Monitor in der Grafikkarte steckt. Wenn einer im Motherboard steckt funktioniert allerdings alles komplett ohne Probleme. Jetzt sind wir ratlos.
TL;DR
Windows Updates @ home, zur LAN transportiert, Freeze im Welcome Screen. Nach Neustart Blackscreen. Diverse Fixes ausprobiert, Bildschirm ausgetauscht, Restladung entfernt aber immer wenn der alte VGA Bildschirm in der Graka steckte ging nichts oder wenn LAN-Kabel reingesteckt wurde PC ausm Leben gehauen. Windows neuinstalliert, Treiber neuinstalliert. Alles ging, als VGA-Bildschirm eingesteckt wurde ging aber wieder nichts mehr. Jetzt gar kein Bildschirm mehr an der Graka funktionierend, nur noch Grafik über OnBoard DVI.
Liegt es an der Grafikkarte? Dann macht es aber irgendwie keinen Sinn, dass es den PC raushaut wenn man LAN-Kabel o.Ä. reinsteckt. Liegt es am Mainboard? Dann macht es keinen Sinn, dass alles reibungslos funktioniert wenn nichts in der Grafikkarte steckt. Liegt es irgendwie an beidem? Wir wissen es nicht. Bitten um Hilfe!
Greetz,
- Bunny
wir sitzen hier auf einer LAN und rätseln seit ca. 6 Stunden an diesem Problem und kommen einfach nicht weiter. Es ergibt für uns einfach keinen Sinn. Hier im CB-Forum werden doch einige Leute mehr Ahnung haben und vielleicht eine Diagnose stellen oder wenigstens zum nächsten Schritt verhelfen können. Wären sehr dankbar wenn sich ein paar rätselfreudige Experten an das Problem wagen würden!
Szenario: (TL;DR unten, aber die Story eben durchlesen dauert auch keine 2 Minuten)
Zuhause wurden mit dem PC einige Windows Updates durchgeführt, heruntergefahren, eingepackt und mit dem Auto zur LAN transportiert. Angemacht und im Windows "Willkommen"-Screen aufgehangen. Ok, fuck. Neugestartet und es kam nur ein Blackscreen beim Booten. Sonst nichts, einfach alles schwarz. Auch nicht die Systeminformationen vor dem Windows-Bootvorgang. Dann Bildschirm ausgetauscht, hat auch nicht funktioniert. Dann Bildschirm ausgetauscht gelassen, alle Kabel entfernt, vom Strom genommen, Restladung entfernt und neugestartet. Es ging, aber es war nur der Bildschirm angeschlossen. Dann nach und nach USB-Ports, Sound und LAN befüllt. Bei einem der Slots ist es abgekackt, da wissen wir nicht mehr wobei. Danach das ganze wiederholt und irgendwie nach der x-ten Entladen der Restladung ging es nochmal und wir haben mit LAN-Kabel drin hochgefahren. Ging, wir bemerkten aber eine Fehlermeldung mit "NVIDIA Kernel Driver v??? gecrasht konnte nicht mehr ausgeführt werden bla blub." (Hab sie auch genau aber die kennt man ja durchaus.) Dachten dann dass was mit der Grafikkarte nicht stimmt und wollten den NVIDIA Treiber neuinstallieren. Ging auch nicht, da sagte uns das Programm "Treiberinstallation konnte nicht fortgesetzt werden." Wir dann PC wieder heruntergefahren, irgendwie ging es dann auch nicht mehr mit LAN-Kabel da hat es den PC auch 1x sofort gekillt in dem Moment wo wir LAN reingesteckt haben. Dann irgendwie rumprobiert und Windows neuinstalliert, Treiber neuinstalliert per USB-Stick. Es lief alles mit einem fremden Bildschirm, auch inkl. LAN-Kabel und allem. Dann der Moment der Wahrheit: Bildschirm umgesteckt auf den vom Anfang. Und wieder Reset unseres Progress. Wir standen am Anfang. PC fährt mit angeschlossenem VGA-Monitor nicht hoch, mittlerweile auch gar nicht mehr wenn ein Monitor in der Grafikkarte steckt. Wenn einer im Motherboard steckt funktioniert allerdings alles komplett ohne Probleme. Jetzt sind wir ratlos.
TL;DR
Windows Updates @ home, zur LAN transportiert, Freeze im Welcome Screen. Nach Neustart Blackscreen. Diverse Fixes ausprobiert, Bildschirm ausgetauscht, Restladung entfernt aber immer wenn der alte VGA Bildschirm in der Graka steckte ging nichts oder wenn LAN-Kabel reingesteckt wurde PC ausm Leben gehauen. Windows neuinstalliert, Treiber neuinstalliert. Alles ging, als VGA-Bildschirm eingesteckt wurde ging aber wieder nichts mehr. Jetzt gar kein Bildschirm mehr an der Graka funktionierend, nur noch Grafik über OnBoard DVI.
Liegt es an der Grafikkarte? Dann macht es aber irgendwie keinen Sinn, dass es den PC raushaut wenn man LAN-Kabel o.Ä. reinsteckt. Liegt es am Mainboard? Dann macht es keinen Sinn, dass alles reibungslos funktioniert wenn nichts in der Grafikkarte steckt. Liegt es irgendwie an beidem? Wir wissen es nicht. Bitten um Hilfe!
Greetz,
- Bunny