MB, Graka oder Monitor kaputt? Grafikkarten Input defekt, PC-Freeze/Shutdowns

CuddlyBunny

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
164
Hi,

wir sitzen hier auf einer LAN und rätseln seit ca. 6 Stunden an diesem Problem und kommen einfach nicht weiter. Es ergibt für uns einfach keinen Sinn. Hier im CB-Forum werden doch einige Leute mehr Ahnung haben und vielleicht eine Diagnose stellen oder wenigstens zum nächsten Schritt verhelfen können. Wären sehr dankbar wenn sich ein paar rätselfreudige Experten an das Problem wagen würden!

Szenario: (TL;DR unten, aber die Story eben durchlesen dauert auch keine 2 Minuten)
Zuhause wurden mit dem PC einige Windows Updates durchgeführt, heruntergefahren, eingepackt und mit dem Auto zur LAN transportiert. Angemacht und im Windows "Willkommen"-Screen aufgehangen. Ok, fuck. Neugestartet und es kam nur ein Blackscreen beim Booten. Sonst nichts, einfach alles schwarz. Auch nicht die Systeminformationen vor dem Windows-Bootvorgang. Dann Bildschirm ausgetauscht, hat auch nicht funktioniert. Dann Bildschirm ausgetauscht gelassen, alle Kabel entfernt, vom Strom genommen, Restladung entfernt und neugestartet. Es ging, aber es war nur der Bildschirm angeschlossen. Dann nach und nach USB-Ports, Sound und LAN befüllt. Bei einem der Slots ist es abgekackt, da wissen wir nicht mehr wobei. Danach das ganze wiederholt und irgendwie nach der x-ten Entladen der Restladung ging es nochmal und wir haben mit LAN-Kabel drin hochgefahren. Ging, wir bemerkten aber eine Fehlermeldung mit "NVIDIA Kernel Driver v??? gecrasht konnte nicht mehr ausgeführt werden bla blub." (Hab sie auch genau aber die kennt man ja durchaus.) Dachten dann dass was mit der Grafikkarte nicht stimmt und wollten den NVIDIA Treiber neuinstallieren. Ging auch nicht, da sagte uns das Programm "Treiberinstallation konnte nicht fortgesetzt werden." Wir dann PC wieder heruntergefahren, irgendwie ging es dann auch nicht mehr mit LAN-Kabel da hat es den PC auch 1x sofort gekillt in dem Moment wo wir LAN reingesteckt haben. Dann irgendwie rumprobiert und Windows neuinstalliert, Treiber neuinstalliert per USB-Stick. Es lief alles mit einem fremden Bildschirm, auch inkl. LAN-Kabel und allem. Dann der Moment der Wahrheit: Bildschirm umgesteckt auf den vom Anfang. Und wieder Reset unseres Progress. Wir standen am Anfang. PC fährt mit angeschlossenem VGA-Monitor nicht hoch, mittlerweile auch gar nicht mehr wenn ein Monitor in der Grafikkarte steckt. Wenn einer im Motherboard steckt funktioniert allerdings alles komplett ohne Probleme. Jetzt sind wir ratlos.

TL;DR
Windows Updates @ home, zur LAN transportiert, Freeze im Welcome Screen. Nach Neustart Blackscreen. Diverse Fixes ausprobiert, Bildschirm ausgetauscht, Restladung entfernt aber immer wenn der alte VGA Bildschirm in der Graka steckte ging nichts oder wenn LAN-Kabel reingesteckt wurde PC ausm Leben gehauen. Windows neuinstalliert, Treiber neuinstalliert. Alles ging, als VGA-Bildschirm eingesteckt wurde ging aber wieder nichts mehr. Jetzt gar kein Bildschirm mehr an der Graka funktionierend, nur noch Grafik über OnBoard DVI.

Liegt es an der Grafikkarte? Dann macht es aber irgendwie keinen Sinn, dass es den PC raushaut wenn man LAN-Kabel o.Ä. reinsteckt. Liegt es am Mainboard? Dann macht es keinen Sinn, dass alles reibungslos funktioniert wenn nichts in der Grafikkarte steckt. Liegt es irgendwie an beidem? Wir wissen es nicht. Bitten um Hilfe!

Greetz,
- Bunny
 
was heißt den "PC raushaut"?

Wird wohl die Grafikkarte rausgerutscht sein beim Transport
 
rg88 schrieb:

Naja er geht halt einfach instant aus. Rausgerutscht ist eher unwahrscheinlich da die Graka durchaus solide gesichert ist, checken wir aber sofort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wenn er ausgeht, dann kommt Strom aufs Gehäuse, also hast dann irgend einen Kurzschluss. Irgend eine Karte oder Stecker hat sich gelöst. Btw: Das wäre die erste Graka die ich sehe die solide gesichtert ist, ich glaube du hast keine Ahnung was für Kräfte auf so einen PC wirken, wenn der im Auto rumspringt
 
rg88 schrieb:

Ok, hier gab es im Raum wohl ein Missverständnis. Er ist nie einfach ausgegangen. Nur der Bildschirm ist schwarz geworden wenn man Mal ein LAN-Kabel eingesteckt hat oder ein Headset. Macht für uns irgendwie keinen Sinn. Allerdings war er dann auch in einem Zustand in dem man den PC mit einem einzelnen kurzen(!) Drücken des Power-Buttons ausschalten konnte. Wir hatten allerdings auch einen Bluescreen-Error der uns beim Start des PCs einmal reported wurde, den wir aber nie gesehen haben, vermutlich weil der Bildschirm nie funktioniert hat. Liefere ich gleich nach, haben wir abfotografiert.

Die Grafikkarte war/ist gesichert durch diese Sicherung am PCIe-Slot und durch die Sicherung hinten an der Aussparung vom Tower. War auch nicht locker, haben es gerade gecheckt.

Edit: Anhang drin.
 

Anhänge

  • IMG_20151221_210622.jpg
    IMG_20151221_210622.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 192
  • IMG_20151221_210627.jpg
    IMG_20151221_210627.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
jepp, ohne Inhalt des Dumpfile bringt das alles so gar nichts.
Und check noch mal die ganze Hardware auf korrekten Sitz.
 
Joa, das Dumpfile wär ganz schön gewesen. Haben nur dummerweise Windows neuinstalliert ohne es zu speichern.

Haben den PC jetzt (nach langer Zeit energielosem herumstehen) mit einem fremden DVI Bildschirm in der Grafikkarte gestartet. Alles andere war ebenfalls angeschlossen. Hat alles einwandfrei funktioniert. Internet ging, Chrome installieren ging, YouTube Videos gingen. Haben dann einen Benchmark für die Grafikkarte laufen lassen, die schmiert auf jeden Fall auch nicht ab bei Belastung. Da scheint alles in Ordnung zu sein. Haben dann die USB-Kabel rausgezogen und reingesteckt. Hat funktioniert. Haben dann das LAN-Kabel testweise rausgezogen und wieder reingesteckt und da war der PC auch schon wieder abgeschmiert. Bildschirm eingefroren und nichts hat mehr reagiert. Sehr eigenartig auf jeden Fall.

Jetzt nach diesem Vorfall (dem Einfrieren) konnten wir den PC wieder nicht mehr hochfahren. Er kriegt zwar Strom, fährt hoch, legt sich dann allerdings "zur Ruhe" und zeigt nur den wohlbekannten Blackscreen an. Dann wieder entladen, alles ausgesteckt, paar Mal Power-Knopf gedrückt und wieder alles eingesteckt. Jetzt fuhr er wieder hoch und alles funktioniert. Wenn wir jetzt wieder das LAN-Kabel raus und reinstecken würden, würde er wahrscheinlich wieder abschmieren. Warum auch immer. War übrigens auch kein Bluescreen da. Ist auch kein Dumpfile da. Haben Mal im Windows in die Ereignisanzeige geguckt. Da steht dann in den Events für kurz vor dem Crash:

Code:
The TCP/IP NetBIOS Helper service was successfully sent a stop control.
The TCP/IP NetBIOS Helper service entered the stopped state.
Device action request for device 'PCI\VEN_10DE&DEV_0FC6&SUBSYS_0FC61569&REV_A1\4&1d54a8c6&0&0008' was vetoed by 'PCI\VEN_10DE&DEV_0FC6&SUBSYS_0FC61569&REV_A1\4&1d54a8c6&0&0008' with veto type 8.
The Computer Browser service entered the running state.
The TCP/IP NetBIOS Helper service entered the running state.
The Windows Error Reporting Service service entered the running state.
Display driver nvlddmkm stopped responding and has successfully recovered.
The Computer Browser service entered the stopped state.

Und hier muss er gecrasht sein weil die nächste Meldung erst einige Minuten später kommt.

Was hat denn das ganze mit dem LAN-Kabel zu tun? So ein Problem ist mir ja noch nie untergekommen. Ist es vielleicht doch das Mainboard? Echt merkwürdig. Und warum kommt da ständig die Grafikkarte ins Spiel?

Wir haben jetzt nochmal im PC gecheckt ob alles fest sitzt. Da ist nichts locker. Was nun? Anderen PCIe Slot für die Grafikkarte ausprobieren? Aber was ist das mit dem LAN-Kabel? Vielleicht Netzteil im Arsch und hier ein anderes ausprobieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Greetz,
- Bunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das ist ein Hardwareproblem.
Irgendwo einen Kurzschluss oder beim Transport sind Mainboard, Graka oder Netzteil kaputt gegangen.
 
Zum Ende der LAN nach diversen anderen Tests zeigte er auch kein Bild mehr über den DVI-Port des Motherboards, geschweige denn in irgendeiner anderen Kombination. Er wird ihn jetzt zur Fachkraft bringen die sich den PC genauer anschaut. Wir hatten an dem Abend auch weder die Motivation noch die richtigen Bedingungen um den mal richtig aufzuschrauben und alles abzuchecken. Ich glaube er selbst ist da auch noch mehr Laie als ich. Mal sehen was sich herausstellt.
 
Zuhause angekommen hat er den PC aufgebaut, angeschlossen und gestartet. Erst wieder nur schwarzer Bildschirm, dann einfach wieder versucht und seitdem läuft er ohne Zwischenfälle. Er weiß auch nicht warum und hat glaube ich nicht das Interesse das weiter zu verfolgen. Auch wenn das höchst wahrscheinlich eine gute Idee wäre. :rolleyes:

Danke für eure Hilfe.

Greetz,
- Bunny
 
Zurück
Oben