MB MSI PRO H610M-E DDR4 Fragen

Scully

Ensign
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
139
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Celeron G6900T
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2*8GB Lexar Thor 3200
  • Mainboard: MSI Pro H610-E DDR4
  • Netzteil:bequit! SFX Power3 450W
  • Gehäuse:Kolink KLM002
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: rangxiang 512GB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein): ich wollte wissen wie ich - ohne anschalten bzw zusammenbau - auf dem Board erkenne,welche BIOS Version drauf ist.
Außerdem finde ich keine Anleitung zum Einbau ins Gehäuse,da auf der Unterseite so Pfeile drauf sind,die ich nicht kenne,mit Text:Case standoff keep Out zone.
Außerdem befinden sich Löcher im Board mit Kupfer drumherum,wozu sind die da?? (ich meine nicht die zum Festschrauben des MB,die sind nicht mit Kupfer drumherum)

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Auf dem Board steht nur MS - 7D48 V2.2

Bei MSI auf der Homepage heißen alle aktuellen BIOS 7D48v - dann aber zB AJ .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Moin,

Außerdem befinden sich Löcher im Board mit Kupfer drumherum,wozu sind die da??
Fotos können da schneller weiter helfen.
Ggfs mal hochladen.

ps: weshalb die Frage zwecks Bios Version ?
Deine CPU wird ab dem ersten Bios unterstützt.
-> 7D48vA0

V2.2 ist die Revision des MBs
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scully
@Wolfgang.R-357: Danke ,dann muss ich erst alles zusammen bauen.

@psy187 : bitte
1000032069.jpg

Ergänzung ()

Danke erstmal an alle für die Antworten.

@psy187 : da hast du Recht, die aktuelle CPU wird mit Sicherheit laufen.

Hätte noch eine weitere Frage: ich wollte ein wenig mit Linux experimentieren (dafür ist der Rechner gedacht) . Hab gesehen das beim aktuellen BIOS auch ein ME Firmware Update gemacht werden soll. Allerdings ist das Update Tool für Windows - kann man das Update auch im BIOS oder unter Linux machen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Mainboards haben auf dem BIOS Chip einen Aufkleber auf dem die BIOS Version steht.
Das Intel ME Firmware Update solltest du auch machen wenn's empfohlen wird, je nachdem halt nachträglich dann unter Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scully
Intel ME Update erledigt, musste aber erst eine Win11 Installation auf einer extra Platte machen -> dann konnte ich das Update starten und durchführen. Ich hoffe das die Board-Hersteller da in Zukunft mal Linux irgendwann berücksichtigen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Zurück
Oben