MBP Festplatte und Ram tauschen ?

plnemo

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
782
Hi ,

wollte mein altes MBP aufrüsten (gekauft am 1.8.2008). Die Festplatte und die Rams tauschen .
Wollte euch fragen wie ich das am besten mach und was ich für eine Festplatte kaufen sollte.
Erlischt die Garantie durch den wechsel ?

Hoffe mir kann jemand helfen

gruss nemo
 
die rams kannst du ohne weiteres tauschen, nur die HDD wird kompliziert, das würde ich bei einem apple-reseller machen lassen, da musst du das ganze book zerlegen
 
au oooops , hab mir das jetzt auf bildern angesehen . ist doch nicht
so leicht machbar :( weiss jemand vielleicht was das kostet , wenn
man es machen lässt ?

gruss nemo
 
also ich hab mir neulich bei gravis ne 500gb platte einbauen lassen und zusammen mit platte 199 euro bezahlt. war in ner stunde erledigt und ich hab meine restlichen 2 jahre garantie nicht gefährdet. das war mir die rund 50 euro für den einbau als solchen wert. auf wunsch migrieren die dir ach dein altes system auf die neue platte. ram kriegt man auch selber hin, denke ich.
 
es passen nur spezielle platten ? oder kann man normale 2,5" Zoll kaufen ?
 
2,5 zoll platten gibt es afaik in mehreren bauhöhen. generell kann es nicht schaden bei der wunschplatte vorher mal zu googlen, grundsätzliche einschränkungen abseits der bauhöhe gibt es meines wissens nach nicht (zumindest habe ich noch von nichts dergleichem gehört). aber wie gesagt: einmal nach dem modell googlen kann nicht schaden.
 
platte darf nicht höher als 9,5mm sein dann sollte sie reinpassen

;)
 
Also Zhan fast 200€ für 500GB + Einbau? 500Gb HDDs kosten bei geizhals im Moment noch 103€ und der Einbau ist so kinderleicht, ist in 10minuten erledigt und definitiv keine 50€ wert, zumal man dir (wenn du dich nur halbwegs geschickt anstellst) niemals nachweisen kann, das du iwas umgebaut hast ;) Ich würde mir ne Anleitung bei ifixit.com und ne hdd bei geizhals holen und das selber machen!
 
die anleitung bei ifixit hatte ich mir angesehen und dann beschlossen es NICHT selbst zu machen :D
 
Wo ist denn das Problem mit dem Festplatteneinbau? Dachte, das wäre fast genauso einfach wie der RAM-Einbau?
 
bei den "alten" mbp musste das case komplett zerlegen, einiges an kabeln lösen etc.pp.

den ram freilegen ist da der erste von ner ganzen reihe von schritten. bei normalen alten macbook ist das wohl einfacher.
 
Zurück
Oben