hat jemand mal in den letzten 3 Monaten ein Macbook Pro gekauft ? Werden die Dinger immer noch so heiß und takten dann runter ? Ich würde ja gerne ein neues kaufen, aber wenn ich schon 20% mehr ausgebe nur weil Apple draufsteht, sollte es zumindest perfekt funktionieren.
Habe ich ^^
Macbook Pro 15" -> die "große" Version - i7 / 2,2Ghz + 1GB Grafikkarte
Ja... unter Vollast werden die Dinger schon brachial warm (zu warm um sie auf nen nackten Oberschenkel zulegen) und aus dem sonst so hörlosen Lüftern (2000rpm) werden deutlich hörbar (6000rpm) - allerdings ist das "Brummgeräusch" bei Vollast irgendwie nicht so nervend wie bei einem Lenovo T500 bzw T410 (vergleichsmöglichkeit vorhanden ^^)
Ich selbst nutze es auch primär für die Bild- bzw Videobearbeitung (Aperture / Photoshop / FinalCut) -> ein Runtertakten habe ich noch nicht festgestellt....
Man sollte das ganze allerdings etwas subjektiv sehen -> Warm wird weil es ein AluCase hat und kein Plastik. Schau auf die CB-Startseite...selbst "Razor" mit seinem Gaming Notebook baut nur nen DUAL-Core i7 ein und keinen QuadCore (warum wohl). Und subjektiv gesehen ist die Kühlung beim Macbook nicht optimal gelöst.... ein paar Lüftungsschlitze auf der Unterseite hätten hier wunder gewirkt -> stört mich aber nicht. Das es nciht ratsom ist das AlucCase in die pralle Sonne zu stellen und dann Videos zu rendern sollte irgendwie klar sein ... das kommen aber auch andere Notebooks (in der Leistungsklasse) an ihre Grenzen.
Nun sollte man aber auch (realistisch) betrachten wie oft man einen i7 QuadCore mit 100% laufen lässt (und vor allem, wie lange)? Auch bei größeren Videoprojekten bringt nur der reine "export" den Prozessor zum schwitzen...das dauert dann bei HD ca 2min pro min Video = ich kann damit gut leben - da steht das Notebook eh auf dem Schreibtisch
Bei allen anderen macht das Macbook eine mehr als gute Figur -> Lautlos + schnell = über jeden Zweifel erhaben. Akkulaufzeit ist super (Helligkeit 80% + WLAN + Office + Surfen = relaitische 4,5 Std) und die Tastatur / Verarbeitung sucht (immernoch) seinesgelichen. Bei normalen arbeiten ist es quasi lautlos.
Für deine Zwecke kannst du problemlos beides nutzen, ich für meinen Teil habe die hohe Investition in das Macbook nicht bereut. Und spätestens bei Verkauf nach 3 Jahren haben ich die "Preisdifferenz" zu einem "normalen" Notebook wieder drin

Wenn das Geld da ist = kaufen und Spass haben -> Im Zweifel Online bestellen und sein 14 tägiges Rückgaberecht nutzen.
Liegt vielleicht daran, dass das neue Betriebssystem Lion nun im Handel ist und das Problem beseitigt haben könnte.
Lion hat das "problem" nicht gelöst.... aber nach dem ersten Aufschrei zum Release der aktuellen Macbooks haben die meisten gemerkt das dieses "Problem" im Alltag eigentlich kaum bis gar nicht ins Gewicht fällt
