MBPR 15" Grafik Ruckler?

dsTny

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
154
Hallo,

habe jetzt schon einige Tests gelesen, wo drin steht, dass es beim MBPR 15" auf Webseiten und PDF zoomen unter Umständen zu Rucklern kommt. Die Tests, die ich gefunden habe, wurde aber immer unter Lion durchgeführt. Ich wollte jetzt mal fragen, ob es diese Ruckler unter Mountain Lion immer noch gibt oder ob sie doch softwaretechnisch ausgemerzt wurden (da Anandtech ja vermutete, dass sie durch die "schlechte" Intel HD 4000 entstehen)?

Vielen Dank :)
 
Hallo

Ich besitze das MBPR 15'' von Beginn an mit ML und sage es mal so, ich bin sehr zufrieden mit dem Notebook. Wenn man z.B. wirklich wirklich viele Bilder z.B. im Mail Programm scrollt, dann hängt es ein bisschen oder wenn eine PDF aus vielen Bildern besteht dann auch. Im Normalfall merkt man aber wirklich nichts davon. Da hat Windows öfters Ruckler oder Hänger beim Dateien öffnen oder auch eben bei großen PDFs. Wenn ich die Wahl noch mal hätte, würde ich es trotzdem wieder kaufen. :)
 
mein mbp17 von 2010 (i7 2,66GHz dualcore +ht) hatte ursprünglich snowleo drauf. als lion drauf kam war das schon mit diversen problemen mit der aktivitätsanzeige verbunden. wenn die im tray/dock lief, dann konnte das gerät nicht in den standby oder ruhezustand oder neustart. es mußte per IO-taster ausgeschaltet werden und startete anschließend wieder total normal. das thema wurde irgendwann mal mit dem update auf 10.7.8 behoben.

ml werde ich dem guten stück wohl nicht mehr antun. die ganzen schönen funktionen sind mit meinem gerät nur teilweise nutzbar, weil meine hardware zu alt ist. außerdem sind im vergleich mit einem 2011er mbp17" mit nem i7 2,2GHz quadcore und ht, welches vorher lion drauf hatte, auch merkliche leistungseinbußen festgestellt worden, welche sich nur teilweise beheben ließen. hier aber nur durch eigeninitiative.

auch bei uns stellen sich hin und wieder unter den ulkigsten konstellationen ruckler ein, die eigentlich dank werks-SSDs in reich der mythen gehören müßten. beide mbp17" haben die apple-eigenen SSDs mit jeweils 512gb drin. nachladen ist also auch von der festplatte recht flott.

ich hab noch die mixtur aus intel und nvida gt330 drin und mein bruder intel und amd. ich 512mb vram, er 1gb. wir sind seit grob 4 jahren intensiv mit apple unterwegs, aber auch da ist nicht alles "friede, freude, eierkuchen". die hänger sind irgendwelche bösen eingriffe ...

Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!

1995 flörsheim/main
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten :)

Oh je, oh je.. Jetzt bin ich wieder am überlegen ^^ Ich denke aber, dass mit Haswell auch die letzten Ruckler so gut wie weg sind, vielleicht warte ich also wirklich noch die nächste Generation ab. Dann ist Retina auch etwas etablierter :D

Die Tests sind dann aber ziemlich kritisch gewesen, da sie das Ruckeln ziemlich bemängelt haben... ;)

Danke nochmals!
 
Geh halt im MM/Saturnm und probiere das MBP einfach aus. Außerdem hast du im Apple online store 14 Tage ruckgaberecht.
 
Zurück
Oben