MBR externe Platte gelöscht

slimba

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4
Hallo,

ich habe versehentlich den MBR meiner externen Festplatte gelöscht.

Wenn ich die Platte jetzt anschließe kommt zwar "Massenspeichermedium erkannt", im Explorer wird Sie aber nicht als Laufwerk eingebunden.

Wie kann ich den MBR wieder schreiben?? Formatierung war NTFS.
Da die Platte 500GB Speicherplatz hat habe ich keine Möglichkeit vorher irgendwie die Daten an andere Stelle zu retten, bevor ich den MBR neu schreibe.

Wer kann mir helfen?
 
MBR ist schwierig zu löschen.
Geht nur mit Spezialtools wie MBRKill, da dieser Bereich im vorderen reservierten Bereich liegt.
Vielleicht Partitionstabellenproblem?
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

also zunächst mal muss ich mich berichtigen. Ich hab nähmlich nicht den MBR sondern die Partitionstabelle gelöscht.
Passiert ist das ganze wie hier.

Bin dann das ganze mal mit TestDisk angegangen.
Die Platte ist(war) NTFS formatiert.

TD findet allerdings nur Linux formatierte....:( ihnen denen keine Daten drin sind.

Was soll ich machen??
 

Anhänge

  • td1.png
    td1.png
    19,1 KB · Aufrufe: 790
  • td2.png
    td2.png
    22,7 KB · Aufrufe: 687
  • td3.png
    td3.png
    30,5 KB · Aufrufe: 693
Die Partitionsstruktur ist eher Linux spezifisch.
Setze die mal auf den häufigsten Standard von 255 Heads und wiederhole die Diagnose, ob deine Partitionen dann gefunden werden;

Sieht so aus das deine Festplattengeometrie nicht stimmt!
Korrigiere es mal und schaue ob die Partitionen dann gefunden werden.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

habe nach der tieferen Suche nun meine Sachen gefunden.

Was nun?
 

Anhänge

  • td4.png
    td4.png
    22,7 KB · Aufrufe: 824
Ich hoffe du hast deine Daten gesehen.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo....habe ein ähnliches problem, weiss jedoch nicht ob ich die mbr oder die partitionstabelle zerhauen habe, kabel wurde bei meiner externen hdd im betrieb entfernt, jetzt erkennt er eine von zwei part. nicht mehr......und hier der punkt, habe nach deeper search suche 3 partitionen gefunden (?!) es waren definitiv nur zwei. jedenfalls kann ich in der ersten meine daten nicht sehen, es steht da

cant open filesystem, filesystem seems damaged

bei den anderen beiden erscheinen die daten.....

bitte inständig um hilfe, bin in dem gebiet nicht so bewandert.....

vielen dank vorab
 
Versuche mir dennoch mal eine Diagnose nach dieser Anleitung zu machen.

Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben