MCSA Windows Server 2016 - Netzwerkkurs notwendig ?

Scr1p

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.884
Hi,
ich bin eigentlich nur Support Mitarbeiter, da meine Stelle weg gefallen ist bin ich gerade arbeitslos und bin dabei meine Skills zu vertiefen.

Ich würde gerne den MCSA Windows Server 2016 machen, er geht 3 Monate.
Der erste Schulungsanbieter hat mir geraten vorher einen 4 wöchigen Netzwerk Kurs (klick) wahrzunehmen, da dies Vorrausetzung sei. Man sollte sich in Netzwerken gut auskennen.

Der zweite Anbieter hingegen meinte es sei absolut keine Notwendigkeit solch einen Kurs vorher zu machen, es seien etliche Netzwerk Module im MCSA enthalten und man brauch dafür keine tiefgehenden Vorkenntnisse.

Hat hier jemand den MCSA und kann mir seine Erfahrung teilen ?

Wäre sehr hilfreich !
 
3 Monate Netzwerkkurs? Vielleicht eher für den CCNA / CCNP.
Für den MCSA Server 2016 habe ich mich damals mit Certbase und einem 5 -tägigem Kurs bei Fastlane vorbereitet.

Im Kurs selbst, nahmen wir alle möglichen Szenarien durch, welche relevant waren, um Einblick in die Thematik zu bekommen.
Certbase war mehr oder weniger stupides auswendig lernen, allerdings sind dort die verlinkten technet artikel immer sehr informativ gewesen.

Wenn du etwas Affinität mitbringst, dann kannst du das auch locker in 1-2 Wochen abarbeiten, je nach dem, wie schnell du die Prüfungstermine bekommst. Ich habe alle Prüfungen innerhalb der Woche nach dem Kurs gemacht und hatte keine Probleme.

MMn braucht man keine 3 Monate Vorbereitung!
 
Nein nein, der Netzwerkkurs geht 4 Wochen, der MCSA 3 Monate, da hast du dich verlesen ;)
 
So tiefe Netzwerk Kenntnisse braucht man jetzt für MCSA Win Server 2016 auch nicht, klar das Grundwissen sollte man schon haben. Ich habe damals MCSA Windows Server 2016 - Full Track gemacht also mit einem Microsoft Trainer. Bei mir hat damals die Firma die Kosten übernommen.

Auf die 3 Examen habe ich mich mit Certbase vorbereitet, hat wunderbar funktioniert alle Prüfungen beim ersten mal bestanden.

https://www.certbase.de

Welche Erfahrungen besitzt du im bereich Netzwerk und Windows Server?
 
Zuletzt bearbeitet:
Strikerking schrieb:
Welche Erfahrungen besitzt du im bereich Netzwerk und Windows Server?

Keine, ich weiß zwar was ein DHCP, DNS usw ist. Aber jetzt nicht wie man das im Switch programmiert oder per Subnetting berechnet.
 
Scr1p schrieb:
Nein nein, der Netzwerkkurs geht 4 Wochen, der MCSA 3 Monate, da hast du dich verlesen ;)
Beides ist eigentlich deutlich zu lange!
Wenn du es aber so oder so bezahlt bekommst, dann nimm das genau so mit und freu dich über 3-4 Monate Beschäftigung :)

Scr1p schrieb:
Keine, ich weiß zwar was ein DHCP, DNS usw ist. Aber jetzt nicht wie man das im Switch programmiert oder per Subnetting berechnet.

Switche programmieren musst du da nicht, keine Angst. Alles was du für den MCSA benötigst, sind eigentlich Grundkenntnisse, alles weitere wird in den Kursen vermittelt.
 
Ja Switche musst du nicht programmieren das ist mehr bei Cisco CCNA.
Scr1p schrieb:
Keine, ich weiß zwar was ein DHCP, DNS usw ist.
CompTIA Network + ist in diesem Fall keine schlechte Vorbereitung, bevor du dich ins MCSA Windows Server 2016 stürzt.

Welche Fachrichtung willst du denn schlussendlich gehen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Beim MCSA geht es nicht darum zu lernen wie man Router/Switche konfiguriert oder ganze Netze zu Planen.
Es sind lediglich die Netzwerk Basics(Subnetting) und die Netznahen Dienste wie DHCP und DNS und auch Windows Firewall Bestandteil. Ein bischen einfaches Routing ist auch dabei.
Da braucht man aber keinen extra Kurs für. Das wird üblicherweise alles in diesen 3 Monatigen Vollzeittrainings für den MCSA zu genüge mit durch gekaut.
Wenn man in etwa weiss was ein DHCP und DNS macht, langt das völlig.
Ergänzung ()

Noch als kleiner Tipp, wenn du die Möglichkeit hast dann man am Besten auch gleich noch LPIC-1.
Das Lohnt sich wirklich um in die Linux schiene rein zu kommen.
https://www.lpi.org
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar danke euch,
bin bereits seit Anfang des Jahres Arbeitslos, bewerbe mich immer als IT-Admin aber jedes mal hadert es an der Fachlichkeit. Da ich immer nur dummer Ticket-Supporter war und keine weiteren nennswerten Kenntnisse habe probiere ich es nun mal damit.
 
Würde mir auch die Fragen bei Certbase anschauen, dann kannst du das besser einschätzen. Wenn du aber wirklich keine Ahnung hast und den Spaß nicht selbst bezahlen musst, würde ich den Netzwerkkurs mitnehmen. Die 3mon für den MCSA erscheinen aber auch mir zu lange.
 
Zurück
Oben