Vor Jahren habe ich mir mal ein SCART-to-RGB-Kabel gelötet. Damit konnte ich einen Rechner an meinen TV anschließen und interlaced Video-Material direkt interlaced ausgeben.
Kodi (Media Center) hatte die Funktion der direkten Interlaced-Sync irgendwann rausgeschmissen - zumindest unter Windows. Also musste ich erst ein Pseudo-Deinterlace-Plugin für ffdshow zusammenhacken. Gefiel mir aber nie, weil der AV-Sync um einen Video-Frame verschoben und damit der Ton +/- 20ms asynchron werden konnte.
Würde gerne auf eine Konsole bzw. Kleincomputer umsteigen.
Hat jemand Erfahrung mit Media Centern auf Spielekonsolen, die per (RGB-)Scart angeschlossen werden? Kann man interlaced Material auch tatsächlich interlaced ausgeben, ohne dass es vorher erst de-interlaced wird?
Edit: Ach vergesst es, schaue sowieso kein TV. Thread kann geschlossen werden.
Kodi (Media Center) hatte die Funktion der direkten Interlaced-Sync irgendwann rausgeschmissen - zumindest unter Windows. Also musste ich erst ein Pseudo-Deinterlace-Plugin für ffdshow zusammenhacken. Gefiel mir aber nie, weil der AV-Sync um einen Video-Frame verschoben und damit der Ton +/- 20ms asynchron werden konnte.
Würde gerne auf eine Konsole bzw. Kleincomputer umsteigen.
Hat jemand Erfahrung mit Media Centern auf Spielekonsolen, die per (RGB-)Scart angeschlossen werden? Kann man interlaced Material auch tatsächlich interlaced ausgeben, ohne dass es vorher erst de-interlaced wird?
Edit: Ach vergesst es, schaue sowieso kein TV. Thread kann geschlossen werden.
Zuletzt bearbeitet:
(16,7ms zu 20ms ... war ja PAL)