Media Player mit Sens Me Funktion?

M

M@rco

Gast
Ich habe in letzter Zeit des öfteren von der Sens Me Funktion bei Sony Ericsson Walkman Handys gelesen. Eine Funktion die es erlaubt, die eigene Musikbibliothek nach Gefühlslage automatisch zu organisieren. SensMe analysiert ja, so wie ich das verstanden habe die Lieder und legt dann automatisch fest, was für ein Typ der Song ist. Sowas suche ich schon lange. Ich höre meistens meine komplette Musiksammlung über den Windows Media Player im Zufallsmodus. Meistens kommt dann irgend ein Lied, dass einen in eine bestimmte Gefühlslage versetzt. Das wäre ein Traum, wenn der Media Player das nächste Lied dann genau nach diesem Prinzip aussuchen könnte.

Gibt es sowas?
 
Wie ich das verstanden habe, kannst du mit SensMe deine Songs einer bestimmten Gefühlslage zuordnen und diese dann auch abspielen (wie z.B. Genre oder Jahr). Ob Windows Media Player jedoch auch diese Funktion unterstützt, bezweifel ich. Dies wäre jedoch möglich wenn, dieses 'Typenfeld' ein Bestandteil von ID-Tag v3.1 oder v3.2 ist.
 
Ich hatte verstanden, dass diese SensMe Funktion diese Zuordnung automatisch vollzieht. Wie gut das dann funktioniert, wäre ja eine andere Frage. Es muss ja auch nicht an den WMP gebunden sein. Ich bin offen für Alternative...
 
Auszug der Sony-Ericsson Homepage:
"Mit SensMe™ können Sie die Musik Ihrer Stimmung anpassen.
Mit SensMe™ können Sie Playlists nach Tempo und Stimmung erstellen. Schnell oder langsam, fröhlich oder traurig – die Titel werden auf Ihrem Handy als Punkte auf einer grafischen Übersicht mit zwei Achsen angezeigt. Um SensMe™ nutzen zu können, müssen Sie die Musiktitel mit der Medien-Manager-PC-Software auf Ihr Handy übertragen."

Sicher ist, dass du die Songs selbst zuordnen musst und dass du die Software von Sony-Ericsson brauchst (wird evtl. auch nur damit funktionieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
SensMe – Beim Importieren von Musikdateien vom PC oder einer Audio-CD in den Media Manager fügt das Programm mit Hilfe der SensMe-Technologie eine Information über die Stimmungslage der Musik ein. Somit beinhaltet jeder Song, der vom Media Manager auf das Handy übertragen wurde, diese Information. Mit Hilfe der SensMe-Funktion auf dem Handy ist es dann möglich, die Lieder nach Stimmungen zu sortieren oder sich eine Playlist bestimmter Musik zusammenzustellen.
Quelle

Das zweite Gimmick nennt sich SensMe. Starten Sie diese Funktion, können Sie nach Ihrer jeweiligen Laune bestimmen, ob Sie beispielsweise fröhliche oder eher ruhige Musik hören möchten. Bevor SensMe funktioniert, müssen Sie Ihre Lieder am PC mit dem mitgelieferten Media Manager analysieren lassen. Im Test klappte das gut, hauptsächlich wurden die Lieder nach Tempo sortiert.
Quelle

Klingt für mich nach einer automatischen Variante. Der Auszug von Sony Ericssons Seite sagt nicht eindeutig aus, wie das System überhaupt funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, stimmt. Gut zu wissen :)
 
Zurück
Oben