Media player zeigt komische Medienbibliotheken an

Tove

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
35
Hallo,

mir werden neuerdings bei der spalte andere Medienbibliotheken diese Russischen angezeigt (Siehe Bild) Ich besitze diese Ordner oder Bibliotheken aber nicht und kann mir nicht erklären wieso sie dort angezeigt werden. Mir kommt es echt komisch vor, wenn ich drauf klicke passiert auch nichts. Weiß einer was das ist? Wie kann ich sie löschen? Oder muss ich mir sorgen machen?

Grüße und danke.

EDIT: Ich habe die Appdata ordner vom Media Player gelöscht, weil ich das von anderen problemen her so kenne. Sie sind tatsächlich verschwunden. Aber trotzdem was war das?
 

Anhänge

  • eriuhte.JPG
    eriuhte.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
Rechner/Medienserver eines Nachbarn vielleicht? Heißt da jemand so irgendwo im Umkreis?

Ungefragte Software die sich eingeschelust hat, da mal nachschauen.
 
Waldheinz schrieb:
Rechner/Medienserver eines Nachbarn vielleicht? Heißt da jemand so irgendwo im Umkreis?

Kenne diese namen nicht. Habe heute einmal ein offenes wlan benutzt, weil ich wissen wollte ob man so einfach ins Internet damit kommt. Benuzte aber wieder meins. Hängt das damit zusammen?

Ungefragte Software die sich eingeschelust hat schrieb:
Also meinen Virenscanner mal durchlaufen lassen?
 
Naja, klar das kann damit zusammenhängen mit dem offenen WLAN. Ich weiß jetzt nicht ob man das einfach so löschen kann, wenn ja dann tun und schauen ob es wieder auftaucht.
Virenscanner ist schon mal eine gute Idee, aber einfach auch mal unter Programme schauen ob da irgendetwas ist was nicht hingehört, also auch da wo man sonst Programme deinstalliert.
Noch eine Möglichkeit wäre die Systemwiederherstellung zu benutzen zu einem Zeitpunkt bevor dies auftauchte oder halt vor dem Benutzen des offenen WLANs, ist es damit verschwunden dann kennst die Ursache, den Schuldigen.
 
wenn der Media Player Netzwerkfreigabe-Dienst aktiviert ist, sucht dieser natürlich nach Freigaben im Netzwerk. Deaktiviere den Dienst(Services.msc) oder blocke ihn per Firewall-Einstellung.
 
Deaktivieren ist natürlich eine Idee, allerdings kann man dann auch auf seine eigenen (insofern vorhanden) nicht mher zugreifen und wenn man diese Funktion aber sonst auch wünscht macht es am wenigsten Sinn. Daher hab ich es auch nicht vorgeschlagen, aber wie gesagt, eine Idee ist es natürlich. :)
 
Ich habe trotzdem, obwohl durch die appdata ordner löschung vom Media Player die Bibliothkeen verschwunden sind, die Systemwiederherstellung benutzt. Sicher ist sicher. Sie kamen auch nicht wieder. Danach noch vorsichtshalber alles vom Virenscanner überprüfen lassen und der hat nichts gefunden. Was aber komisch ist, ich habe aufeinmal durch die wiederherstellung 5gb mehr freierspeicher auf C:.

Was jetzt genau das war ist mir zwar immer noch nicht klar aber es ist ja nun weg. Danke
 
Zurück
Oben