Media Sammlung sortieren, aber womit ?

Feierabendpaul

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
83
Moin Moin,

Ich suche ein Programm mit dem ich meine Musiksammlung verwalten (und vorallem Sortieren) kann.

Leider habe ich, als das MP3 Format neu war die meisten meiner CDs nur mit
'Album Titel - Tracknummer' abgespeichrt.......das rächt sich nun !

Hinzu kommt noch das ich total die Übersicht über die Sammlung verloren habe und somit
viele Dupletten (auch mit verschiedener Schreibweise) vorhanden sind.

Zur Auswahl stehen zur Zeit Media Monkey oder Amarok.

Hat wer Erfahrungen mit den Programmen oder Alternativen ?
Das Programm selbst sollte auf XP-Pro (32) Vista Buisiness (64) laufen
(vielleicht auch auf Debian, ist aber kein muss).
Ich bin für alles offen, OpenSource, Freeware oder Kommerziell (bis ca 200€).

Die Sammlung ist zur Zeit etwa 200-250GB groß (Schätzung ohne Dupletten) und liegt auf einem Debian System (Raid1).

Gruß und Danke
Feierabendpaul !
 
Also ich suche das gleiche, allerdings wäre es toll wenn es auch noch Dubletten anzeigen/entfernen würde.
 
ich nutze dazu TuneUp Companion in Verbindung mit iTunes, findet Alben und benennt diese um und fügt das Cover hinzu, doppelte werden gelöscht auf Wunsch...auch wenn die Bezeichnung unterschiedlich ist.
 
Mit dem Dubletten-Aussortieren weiß ich jetzt nicht, aber:

Foobar2000 ist der Burner! Unterstützt alle Dateiformate und kann alles außer Kaffeekochen! :D Außerdem für Dich interessant: Ist sehr gut geeignet für große Sammlungen; egal wie viele Dateien man in der Library hat, man merkt quasi keinen Geschwindigkeitsunterschied! (Ist sowieso ausgesprochen ressourcenschonend.)

Allerdings sind viele nützliche Funktionen in der Grundkonfiguration nicht drin, die muß man über Zusatz-Components nachrüsten.

Und man muß Bock haben, sich mit Funktionsweise und Konfiguration genauer zu beschäftigen. Hat man aber erstmal alles so eingestellt, wie man's haben will (und da gibt es wirklich extrem viele Möglichkeiten, auch die Oberfläche kann außerordentlich frei gestaltet werden), dann ist es einfach optimal!

Will man aber nicht "nerd-mäßig" rumbasteln (mir bringt das ja immer Spaß), sondern will man einfach nur installieren und loslegen, dann ist sicherlich MediaMonkey die beste Lösung.

LG,
Hasenbein
 
Da hilft nur eins, jeden Tag eine CD sich vor nehmen und dann gleich richtig machen. Wenn du es richtig machen möchtest gleich in WAV speichern. Natürlich nur von der original CD. MP3 in WAV macht keinen Sinn nur von orignal CD in WAV und dann eventuell in MP3 (MPEG High Definition AAC (HD-AAC)). Die original WAV immer behalten und irrgend wo als Sicherheit ablegen.
 
In WAV speichern ist totale Platzverschwendung.

Wenn man die maximale, also originale, Soundqualität speichern will, ist ein verlustfreies Kompressionsformat (z.B. FLAC) die richtige Wahl.

Außerdem hat Feierabendpaul, wenn ich ihn richtig verstehe, die Dateien nicht alle als CD, sondern viele, ähem, runtergeladene (natürlich nuuur von offiziellen Downloaddiensten gegen Geld :D) dabei - deswegen das schlechte Tagging und die Dubletten.

LG,
Hasenbein
 
Hallo,

ich würde dir das Programm "mp3tag" empfehlen, das ist Freeware.

Damit kannst du alles manuell oder automatisch sortieren, albumcover und songtexte hinzufügen usw.

Die Tags werden dabei z.b. von amazon.de runtergeladen, dass kann man sich aussuchen. Außerdem ist eine automatisierte Benennung auf Basis der erstellten Tags möglich!

Ich hab mit diesem kleinen Programm meine gesamte (>60GB) Musiksammlung sortiert :)

MfG Tim
 
mp3tag hätt ich auch vorgeschlagen, da bei trozdem noch viel handarbeit. Wenn du dann schon dabei bist würd ich sie auch gleich normalisieren z.B. mit mp3gain, ist auf für free.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
10
Aufrufe
1.543
Apeescape
A
Zurück
Oben