MediaMarkt-Angebot Sony HTP 78 Heimkino-Set - brauchbar?

derFireBird

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2006
Beiträge
373
Hallo,

hab mir heut morgen doch glatt mal das MediaMarkt-Prospekt aus der aktuellen Tageszeitung geschnappt und dort das schicke "Sony HTP 78"-Set gesehen.
299€ für nen 5.1 AV-Reciver, DVD-Player und Lautsprecher.

Hier ma die Daten die ich weiß:
5x122W, 3 Digitaleingänge, Automatische Kalibrierung mit nem Messmirkofon.
DVD-Player = Allesfresser mit HDMI und "1080p-Upscaling"
5.1 Lautsprechersystem mit 190W aktiv Subwoofer
Wenn es dem HTP36DW (siehe nächster absatz) entspricht sinds dort 5x85W@6Ohm bei 1khz bei 0,7% Verzerrung. Die 122W sinds bei 10% Verzerrung.
Beim Subwoofer sollen es 150W rms bei 10% sein.
Leistungsaufnahme vom Reciver 190W und vom Sub 80W. Naja, ok.. :freak:


Nur, wie brauchbar ist das (mit Werten rumschmeißen, toll, aber wie klingts..)?
Hab den ganzen Vormittag gesucht und nix wirkliches gefunden.
Selbst auf der Sony-Seite nicht x_x Aber das HTP-36DW *Sony Produktseite* *Bedienungsanleitung* sieht wirklich gleich aus, auch von den wenigen im Prospekt angegebenen Werten.

Ich bin mir sehrwohl bewusst, dass 300€ nicht viel sind im Audio-Bereich. Besonders nicht wenn es um Lautsprecher geht.

Ersteinmal vorweg, ich habe jetzt in meinem ~12m² "großem" Zimmer einen alten JVC-Stereo-Reciver an uralt CD-Line 3Wege-Regalboxen (welch seit geraumer Zeit wohl nur noch 2Wege sind, da zumindest bei einer Box der Hochtöner durch ist).
Und da ich schon länger unzufrieden mit der Anlage bin (der Tiefton schiebt sich deutlich nach vorn bei leisem Hören und wenns mal etwas lauter wird wirds etwas besser, aber es fängt an zu dröhnen) kam mir halt der Gedanke nach was neuem.

Nun mal zu meiner eigendlichen frage, ist bei diesem Preis der Reciver und DVD-Player von Sony ok (aufgabenbereich des öfteren leise Musik & DVDs und abundzu mal laute Musik & DVDs, auch gern mal mit etwas mehr Wumms)?
Diesen Mini-Lautsprechern trau ich iwie auch nicht, kommt das überhaupt vernünftig rüber?
Ich mein, die zu beschallende Fläche ist ja doch recht klein. Vorteil wär auch das die LS nicht so viel Platz beanspruchen, wenns denn ganz ok klingt.

Vielleicht erstmal das System so nutzen und wenn ich Auszieh/wie auch immer, halt größeres und Vernünftiges Zimmer wo man auch alles ordentlich aufstellen kann (kann man jetzt iwie nicht so wirklich ^^) dann neue LS kaufen und Verstärker weiternutzen?

Also, lohnt es sich mal in den MM zu fahren und sich das anzuschauen?
Oder gibts in der Preisregion was besseres?
Oder doch ganz lassen?

Ist halt was, was man eigendlich nicht braucht, aber auf grund so einer Anzeige doch dazu verleitet wird es zu kaufen :rolleyes:
Und 300€ wären für sowas für mich ganz ok, wenn die Qualität dann am ende auch ausreicht.

Hoffe ich hab nu nix vergessen und zu wild umhergeschrieben..
lg Chris
 
huhu,

will mal grundsätzlich auf ein paar sachen eingehen die du geschrieben hast.

Und da ich schon länger unzufrieden mit der Anlage bin (der Tiefton schiebt sich deutlich nach vorn bei leisem Hören und wenns mal etwas lauter wird wirds etwas besser, aber es fängt an zu dröhnen) kam mir halt der Gedanke nach was neuem.

das problem wirst du wohl bei allen günstigen subwoofer/satelliten sytemen haben.

Nun mal zu meiner eigendlichen frage, ist bei diesem Preis der Reciver und DVD-Player von Sony ok (aufgabenbereich des öfteren leise Musik & DVDs und abundzu mal laute Musik & DVDs, auch gern mal mit etwas mehr Wumms)?

der preis ist sicherlich ok, aber auch der leistung entsprechend. der dvd player wird deinen ansprüchen wohl voll genügen. der receiver reicht aus für das dazugehörige system, für ein späteres aufrüsten sehe ich da aber schwarz.


bei so einem kleinen zimmer würde ich eher erstmal auf 2 wertige kompakte setzen. diese dürften deinen ansprüchen an guten klang und präziser wiedergabe - kein scheppern dröhnen etc. - mehr entgegen kommen. diese könntest du dann bei einem umzug einfach als rear speaker benutzen.


erstmal meine meinung dazu. wenn du willst, kann ich dir natürlich auch was zusammenstellen. generell lohnt es sich sicher in den MM zu fahren, damit du dir nen eigenes bild machen kannst. sollte man sowieso immer.


gruß

-------

da hier keiner mehr was schreibt und ich grad langeweile habe, mal ein kleines gedankenspiel, was ich denke für dich recht gut wäre. vorgaben 12m² raum, detailgetreue wiedergabe ohne nervenden schepper subwoofer, guter klang, sehr gute upgrade möglichkeiten.

als receiver den atm unantastbaren onkyo in der preisklasse, der auch für zukünftige aufrüstereien bestens geeignet ist. wäre halt ne anschaffung nicht nur für 1-2 jahre.

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p15_Onkyo-TX-SR-505-E.html

dazu 2 kleine, aber feine kompakte mit gutem klang, welche sich dann auch perfekt als rear speaker einsetzen lassen, wenn du dann mal auf 5.1 aufrüstest.

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p117_Heco-Victa-200.html

und nen allesfresser dvd-player, der sogar SACD und DVD-A wiedergeben kann, was in dieser preisklasse kein anderer kann.

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p343_Cyberhome-CH-DVD-635-S.html



wärst du etwas über deinem angepeilten budget, aber hättest du imo deutlich mehr von, vorallem auch längerfristig.


discuss....

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Also das Set ist nichts. War auch nur mal wieder so eine von meinen Spontanideen, wo man, wenn mans net im Prospekt gesehen hätte garnicht drann gedacht hätte, soetwas in der Richtung zu kaufen.

Hat sich auch selbst disqualifiziert als ich bemerkt hab das der Reciver im Wohnzimmer auch nen Sony ist. Namentlich ein STR-DB780. Ich meine ok, es klingt wahrlich nicht schlecht (Vorne Jamo, Hinten Sherwood, selbstgebauter Sub) WENN da nicht das Rauschen innerhalb der ersten Minuten wäre. Das nervt total.
Und eigendlich hätt ich auch nicht wirklich platz für Rearboxen. Weiß garnet wo ich die hinstellen sollte :rolleyes: Bett (und somit auch Sitzplatz) steht ja an der Wand, da würden wohl nur wirklich kleine LS links und rechts an die Wand daneben gehen (bzw. fast schon drüber).

Naja, wollen nun wohl mal besser planen, also:
Bei mir handelt es sich momentan Namentlich um einen JVC RX-308(BK) welcher da *Bedienungsanleitung rauskram* 2x50W rms an 8Ohm hat (2x70W an 4Ohm).
Lautsprecher wären "Beston CD Line 300" mit getauschten Mitteltönern und defekten Hochtönern.. :freak:
(Beides Uralt, Verstärker von ende '94 und die LS mit sicherheit noch älter..)

Die Geräte die du gepostet hast sehen richtig lecker aus *g*

Ich habe mir nun überlegt erstmal mein Zimmer ein wenig umzustellen (dabei die LS auch bissl besser aufstellen)
Aber da ich denke das sich da nicht allzuviel ändert mit dem Dröhnen...

Wie würde es denn aussehen, erstmal den JVC weiterzuverwenden und die Heco Victa 200 daran zu betreiben? (Kann man die so auf den Boden stellen oder sollten sie erhöht stehen? Meine LS jetzt stehen auch auf dem Boden, und es würde sich weiterhin auch besser machen, stehen halt unter nem Fenster, werden sie auch weiterhin.)

Weil wenns eh erstmal nur 2 Lautsprecher sind (und das Platz-Problem mit dem Rear besteht, da wird sich wohl auch so schnell nichts drann ändern ^^) reicht doch auch nen Stereo-Reciver, oder irr ich?
Bis auf das "Summen" was er hat find ich den JVC eig. ganz gut, der "rest" sollte ja doch an den LS liegen, oder?

Und dann später (auch wenn es bei den 2 LS bleibt) den Onkyo-Verstärker dazukaufen.
(ich find ja auch die “Late Night Mode” sehr interessant, wenn ich die Nacht durch mal wieder Musi hör *g*)

Oder ists Klangtechnisch deutlich besser gleich beides zusammen zu Kaufen (also die Heco LS und den Onkyo Verstärker)?

lg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
hiho,

finde deine entsheidung bisher sehr gut. klar kannst du erstmal die heco an deinem alten betreiben und später nachkaufen. lieber nachkaufen, als schrott kaufen und doppelt kaufen. klanglich sollte der onkyo dann doch noch einiges mehr aus den kompaken rausholen als dein jetziger, aber als übergang wirds erstmal reichen. die kompakten kannst du auch auf den boden stellen, wobei standfüße da auch besser wären. aber das sind sachen, die man sich ja alles nach und nach holen kann. dafür kaufste dir halt keinen schrott und kannst immer wenn möglich nachrüsten und hast dann auf dauer einfach was vernünftiges.


gruß
 
Hiho,

sooo... ich war heut beim nachbarörtlichen Kaufhaus (war eh wegen Tanken dort) und bin mal kurz in der HiFi-Abteilung vorbeigeschneit.
Sie hatten tatsächlich die Heco Victa 200. Ich war so begeistert, hab sie mir gleich in Buche bestellt, 119€ *g*
Einfach unglaublich was aus den kleinen Fichern rauskommt. Aber die sind ja echt süß, da muss auf jeden fall nen kleines Podest gebaut werden, schätz ma so 15-20cm, sonst sehen die ja so verloren aus aufm Boden ^^ und klanglich ists bestimmt auch besser.
Hatte auch schon fast die 300er in erwegung gezogen, aber die hätts dort nicht gegeben, hätt ich mir also auch nicht (zumindest dort) anhören können.
Ahh, ich freu mich schon soo (:

Alledings hab ich nu noch nen problem. Mein Zimmer ist durchs auf/aus/umräumen irgendwie etwas ähhm, ja, wie sagt man, hell geworden. Dabei fehlen doch nur ein sone art Sessel und 4 Bretter an der Wand, und halt nen haufen Zeugs was im Schrank rumstand plus ne leicht andere Möbelaufstellung..das hatt ich ehrlich nicht erwartet. Muss mal schauen das ich iwas in die leeren Regalfächer bekomm und bissl was schickes aus Stoff vor die Wand zum abdämpfen. Hoffe das sich dass dadurch wieder bessert.
Naja, und dann mal schauen wann ich mir den Onkyo gönne. Weihnachten, Geburtstag..? ^^

Vielen Dank bis hierhin für eure hilfe und besonders daztro für die super-Empfehlung!

lg
Chris

PS @ Zizi: Klar, mach ich eigendlich auch, entweder direkt Online bestellen oder, was mir bei manchen Sachen lieber ist (so wie z.B. jetzt, die Lautsprecher vorher mal hören und nicht einfach so "taub" bestellen) erst in inen Laden und da mal anschauen, anfassen und in diesem Fall auch anhören.
Bei großen teureren Sachen (halt die die ich gern "anfassen" würd vorher) die im Inet günstiger sind könnte man ja sogar versuchen mit dem ausgedruckten Angebot in den Laden und denen das auf den Tisch knallen. Entweder die gehen vom Preis runter und man kauft es dann dort oder sie gehen nicht runter, dann geht man einfach und bestellt es.
In diesem Fall war das Angebot ja schon gut (die sollten sogar von 299€ runtergesetzt gewesen sein..), Onlinebestellung wär mit Versand ja sogar teurer gewesen, passt also. Und wenn was ist, ists gleich um die Ecke (und auch zum Glück kein Mediamarkt *g*).
 
freut mich sehr dass du fündig geworden bist. danke für das lob, helfe doch gerne. :)


gruß
 
Zurück
Oben