Mediamarkt Gaming-PCs Empfehlung Ja/Nein?

ToxerScorp

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
3
Hallo Leute,

der erste Post im Forum und direkt möchte ich etwas wissen ;)...

Kurze Einleitung:

Ich bin momentan am überlegen mir einen neuen Desktop-PC zukaufen. Gründe dafür sind
das mein derzeitiger PC einfach zu Alt geworden ist und seit einigen Tagen auch nicht mehr wirklich funktioniert...

Arbeiten tue ich Generell über mein Mac Book Pro demnach brauche ich eher etwas um
auch mal wieder neue Spiele oder auch ältere Spiele auf Hohem Niveau zu spielen.

Mein Budget lässt es momentan allerdings nicht zu direkt ein System komplett zukaufen, daher wollte ich es
Finanzieren. Daher kam mir das Angebot von MediaMarkt mit 0% Finanzierung grade recht.

Generell baue ich mir Systeme lieber selbst zusammen da man dort auch noch längere Zeit die Möglichkeit hat,
sein System Aufzurüsten. Leider fällt das beim Finanzieren aber wohl eher flach...

Hier den Link zu den momentan Angebotenen Gaming-PCs von MediaMarkt:

>>> Link <<<

1. Preisspanne

Preislich wäre ich bereit 1200-1900€ auszugeben.

Die Große spanne liegt daran das ich mittlerweile keinerlei Informationen mehr habe was man Ausgeben muss/sollte um ein Stabiles System zu erwerben was auch über Jahre und vor allem von der Leistung nicht beim nächst besten Spiel wieder zusammenbricht.

Verwendungszweck

Hauptsächlich zum Spielen und um Daten zu Lagern um übers Netzwerk via Macbook drauf zugreifen zu können.

Derzeit Spiele ich Hauptsächlich League of Legends & Diablo III - liegt allerdings auch eher daran das mein Rechner nicht mehr schafft. Bei einem neuen System würde ich demnach gerne eine hohe Qualität bei den neuesten Spielen haben.

Was ist bereits vorhanden?

Nichts was man übernehmen könnte... (Asus A8N-Premium, 2GB DDR1 Ram, AMD 64 3800+, ATI Sapphire 3870...)
Demnach nichts außer den Peripherie Geräten wo alles vorhanden ist.

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

Solange wie es nicht mehr geht.
Aufrüstungsmöglichkeiten wären von Vorteil aber kein muss.

Besondere Anforderungen und Wünsche?

Das aussehen und die Geräusch Entwicklung interessieren mich eher wenig.
Übertakten wäre erst eine Option wenn das System zu langsam wird - ist allerdings kein muss.

Zusammenbau/PC-Kauf?

Zweck der Finanzierung kommt eigentlich nur ein Komplett System in Frage (in erster Linie die Geräte die Mediamarkt momentan anbietet um mir erstmal einen überblick zu verschaffen).

Kaufen würde ich den Rechner in der nächsten Zeit falls nicht grade in den nächsten Wochen
ein großer Umschwung statt findet und sich das warten lohnt.

Ich bin mir übrigens im klaren das man bei dem Anbieter drauf zahlt und solche Systeme um einiges Günstiger bekommt, wenn man sie sich selbst zusammenstellt. Hauptsächlich geht es mir darum ob man ein solches System zu den Preisen kaufen kann oder es totaler Müll ist. (wäre ja nichts neues das einige Bauteile einfach nur Billigware ist mit irgendwelchen Abgespeckten Versionen bestückt sind).

Grüße und schon mal danke für eure Hilfe :).
 
Entschuldige die knappe Antwort, aber ich habe sehr wenig Zeit - muss zur Arbeit.

In einem Satz: Vergiss Media Markt! Die Systeme dort sind extrem unausgewogen und meistens um 20-40% überteuert, bestehen teilweise aus minderwertige Komponenten und lassen sich teilweise nicht aufrüsten, weil die Hersteller auf nicht standardisierte OEM Komponenten zurückgreifen.

Kauf dir die Teile lieber bei Hardwareversand!
 
http://www.mediamarkt.de/mcs/shop/computer-konfigurator.html
mit nem i5 + GTX670 / 680
8GB Ram 1TB HDD und SSD

bzw

http://www.mediamarkt.de/mcs/produc...1TB-GTX670,48353,462749,680179.html?langId=-3
http://www.mediamarkt.de/mcs/produc...-128GB-3TB,48353,462749,556039.html?langId=-3

oder wenn du zB bei der CommerzBank finanzieren möchtest
http://www.xmx.de/shop/product_info.php?products_id=8844
Die SSD auf die Pro Upgraden
und dann hast du alles was du brauchst

oder mit Nvidia Graka
http://www.xmx.de/shop/product_info.php?products_id=8843
würde dort auch noch die SSD auf die 840 Pro ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum!

Bloß keinen PC von Mediamarkt
Was dort verbaut ist bekommst du für 1200€


Würde an deiner Stelle die Teile bei Hardwareversand bestellen und das dann von denen für 20€ zusammenbauen lassen

So würde meine Zusammenstellung aussehen
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Plextor M5S 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-256M5S)
1 x Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N770OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Xigmatek Loki SD963 (CAC-S9HH3-U06)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
1177,08€ wenn du über Geizhals bei Hardwareversand reingehst +20€ Zusammenbau
Damit hast du einen leisen und schnellen Gaming PC.
 
Sehe das auch so wie Audioliebhaber.
Absolute Müllrechner. Wirklich!

Thema Finanzierung: Spare doch einfach mal ein bisschen. Wenn Du die Kohle für den PC zusammen hast, dann brauchst Du Dich auch nicht mehr künstlich bei der Anbieterwahl einschränken zu lassen.

PS.: Mindfactory bietet auch eine Finanzierung an. Natürlich nicht 0,0%, aber da zahlt man halt bei Media Markt in Form von mieser Qualität drauf.
 
Guten Morgen und herzlich wilkommen :),

erstmal muss ich dich belehren, dass es im Leben nichts geschenkt gibt - sprich eine 0%-Finanzierung nichts als Augenwischerei ist.
Jedes Produkt, welches in einem Laden Angeboten wird, der auch (nennen wir es mal) "Beratung" offeriert, hat ein großes Scheibchen Marge inne, welche selbst mit dem Break-Even-Point nie wirklich gesättigt ist ;).

Ich empfehle dir, dich in die Materie einzulesen - such dir einen Gaming-PC in deiner Preisklasse aus:

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Bastle alles selber zusammen oder lasse gegen ein Entgeld z.B. bei >>mindfactory.de<< alle Komponenten verbaut und startklar liefern.

Mit 1200€ birngst du definitv viel Liquidität mit - einem Traum-PC steht nichts im Wege ;)

MfG Dimi3
 
Die MM-Angebote zielen meist eher auf coole Optik und und plüschige Gaming-Begriffe. Es gibt zwar gute fertige Systeme - aber eben nicht bei MM.

Die 0% Finanzierung klingt zwar gut, aber die fehlenden Zinsen machen sie an höheren Preisen wieder gut. Ich würde so rechnen: Du kannst für ~1000 Euro ein System zusammenbauen mit dem du 3-4 Jahre gut auskommst. Das ist schonmal unter der von dir genannten Grenze. Fehlt dir Geld: spare oder such dir einen Privatkredit im Bekanntenkreis den du abstotterst. Das ist bei weitem günstiger und du bekommst was solides.
 
Der MediaMarkt,
Beratung vor der man nur so schnell wie möglich das weite suchen kann.
meist sehr unausgewogene systeme
beschissene NT's in den PC's (um es mit den worten eines gentlemans auszurdücken ;) )
Die 0% Finanzierung ist immer ein Witz in Dosen, da damit nur ein höherer Preis gerechtfertigt wird

Nim grenn's zusammenstellung und laß sie dir von mindfactory oder Hardwareversand zusammenbauen
 
Danke schonmal für die Resonanz :).

Hat sich also nicht viel geändert im Gegensatz zu früher. Ich selbst war früher auch immer
gegen solche Angebote und lieber zum selber zusammen stellen.

Das Thema mit der 0% Finanzierung war mir ja bereits klar das ich dort dann bei den Geräten drauf zahle.

Da ihr dem aber alle nichts Positives abgewinnen könnt werde ich mich wahrscheinlich anderweitig umschauen. Da ich gerade gesehen das man bei Hardwareversand und wie Dimie3 sagte auch bei Mindfactory eine Finanzierung machen könnte werde ich mich wohl erstmal wieder in die Materie einlesen und dann schauen was für kosten auf mich zu kommen bei den jeweiligen Anbietern.

Ein wenig schade ist es allerdings trotzdem das es diese Läden bis heute nicht geschafft haben
wirkliche Gamer PCs anzubieten zu einen normalen Preis ohne irgendwelche Billigteile.

Grüße

---

Was den Zusammenbau angeht bin ich mir sicher das ich das auch noch heute Problemlos bewältigen könnte Wasserkühlung könnte als einziges etwas kniffelig werden aber für 20€ würde ich das wahrscheinlich auch direkt den Leuten überlassen um keine Probleme bei Garantie oder ähnliches zu bekommen usw. :D...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst aber mit großer Wahrscheinlichkeit dein Gehäuse noch weiter verwenden, das spart ein wenig. Außerdem könntest du erstmal probieren, deine alten Komponenten zu verticken. Gerade DDR2-RAM wird langsam teuer und erreicht gute Werte beim Wiederverkauf.

grenn's Zusammenstellung ist OK, man könnte evtl. noch ein paar Euronen beim RAM oder einer 128GB SSD sparen. Das ist aber nur finanzielles Feintuning.

Ich muss meinen Post auch ein wenig korrigieren, denn es betrifft nicht nur MM-Angebote. Es wird viel als "Gaming"-Premium-Schnickschnack-Gedöns verkauft. Hintergrund: Die Kiddys zeigen vor Weihnachten/Geburtstag/Ostern/Maifeiertag mit dem Finger drauf und die Eltern haben es gefälligst zu kaufen da das kind "spielen" möchte.
 
Mal zum Vergleich zusammengestellt (die Komponenten sind unausgeglichen und so noch nicht empfehlenswert...)

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-334521

Mediamarkt

1100€ ggü 1500€
Vorteil bei selber bauen: Aufrüstbarkeit, geeignete Komponenten zusammenstellen für die Bedürfnisse, bei Defekt einzelne Komponenten einschicken und nicht den ganzen Rechner

Stell dir mal was zusammen und poste es nochmal hier. Denke das ist sinnvoller.
 
ToxerScorp schrieb:
Ein wenig schade ist es allerdings trotzdem das es diese Läden bis heute nicht geschafft haben
wirkliche Gamer PCs anzubieten zu einen normalen Preis ohne irgendwelche Billigteile.
Die Frage ist eben, was ein "Gamer"-PC ist. Denn Oftmals ist "Gamer" einfach nur ein Wort als Lockmittel.
Im Prinzip erwatet man dahinter doch aber nur einen guten Prozessor und eine dicke Grafikkarte. Der Rest ist "Schickimicki".

Was den Zusammenbau angeht bin ich mir sicher das ich das auch noch heute Problemlos bewältigen könnte Wasserkühlung könnte als einziges etwas kniffelig werden aber für 20€ würde ich das wahrscheinlich auch direkt den Leuten überlassen um keine Probleme bei Garantie oder ähnliches zu bekommen usw. :D...
Wozu Wasserkühlung? Das sollte man sich wirklich gut überlegen. Nur die CPU zu kühlen ist nämlich äußerst sinnfrei.
Ansonsten ist der Einbau eigentlich kinderleicht und ich würde es vorziehen es selbst zu tun sofern man sich in der Lage fühlt. Denn nur so kann man doch nachvollziehen, warum eine Kiste nachher nicht läuft.
 
Ist es nicht besser sich den pc selber zusammen zu bauen? Wenn man sich den von hardwareversand zusammenbauen lässt weist du doch nicht ob es ovp oder retoure ware ist. Oder sehe ich das gerade falsch? Nicht das du macher schrottteile bekommst die du wieder los schicken musst.
 
"Dieses unglaubliche, mit den neuesten Prozessoren und Highend Grafikkarten ausgestattete System bietet absolute Spitzenleistung." und dann nen Ivy und ne 680er :D

Wie der rest schon geschrieben hat, sind die MM PCs überteuert, eine Finanzierung ist soweit ich weiß auch bei hardwareversand und mindfactory möglich, zwar nicht 0% aber schlussendlich immernoch günstiger als MM
 
@Shimazushimanu
das ist meines wissens bisher noch nicht vorgekommen und Hardwareversand würde sich diesbezüglich sicher nicht den eigenen ruf versauen wollen.

@mitmir
das würde ja noch gehen, aber wen ich noch einmal was von highend grafik für flüssiges gameplay lese und dann was in richtung gt640 drin ist, dann verhau ich in dem laden wen ;)
 
Kein Geld, aber über bis zu 1900 Euro für den PC ausgeben wollen - na dann gute Nacht!
 
Turas schrieb:
Kein Geld, aber über bis zu 1900 Euro für den PC ausgeben wollen - na dann gute Nacht!

ist doch ganz normal heutzutage?!? den leute wird doch mit 16 schon der umgang mit dispo, kreditkarten usw beigebraucht. wenn die banken die leute nicht zum schulden machen verführen würden, müssten die sogar für ihre gewinne arbeiten, das geht ja mal gar nicht klar!
 
Turas schrieb:
Kein Geld, aber über bis zu 1900 Euro für den PC ausgeben wollen - na dann gute Nacht!

Eine Finanzierung heißt nicht das man kein Geld hat sondern lediglich das man es nicht direkt auf einmal hat ;)...

Beispiel: Dein Rechner geht morgen Kaputt... Eine Reparatur wäre viel zu kostspielig und totaler Schwachsinn da das System bereits älter als 4-5 Jahre ist und noch auf absoluten alten Standard Arbeitet... Duo Core, DDR1 Ram usw. du möchtest demnach etwas neues anschaffen hast aber nicht das Geld auf einmal Parat möchtest aber auch nicht für 500€ etwas kaufen da es Verschwendung wäre und lieber direkt ein System was wieder mehrere Jahre hält...

Aber danke für deinen eher Sinnlosen Beitrag :)...
 
Ich sehe das schon so wie Turas: Es wird auf pump gelebt, und es wird einem durch Werbung und Gesellschaft vorgegaukelt das sei "normal". Auto, Handy, Computer, ... Laut Industrie haben wir alle ein Recht darauf, diese "Grundbedürfnisse" uns zulegen zu dürfen wenn nicht gar zu müssen. Verzicht ist der Ausschluss aus dem täglich Leben.....

Dass man ein Haus langfristig finanzieren muss wird klar sein, aber solche Kleinigkeiten wie Elektronik - und dann noch Luxuselektronik wie einen teuren Spiele-PC - sollte man sich doch nur holen wenn man es sich leisten kann.

Ich will den Thread jetzt nicht ummünzen in eine Moralpredigt, aber dennoch mal auf das Bewusstsein hinweisen, dass ein Kredit immer nur die Notlösung sein sollte wenn es keine Alternativen mehr gibt. Heutzutage kehrt sich dieses Bewusstsein nämlich leider um.
Ergänzung ()

ToxerScorp schrieb:
Eine Finanzierung heißt nicht das man kein Geld hat sondern lediglich das man es nicht direkt auf einmal hat ;)...
Dann heißt es: Sparen und sofern möglich verzichten. Doch "sparen" war in meinem Sprachgebrauch mal Synonym für "Geld zurücklegen". Heutzutage heißt sparen "Geld ausgeben", wenn auch nur immer so wenig wie nötig.
 
Zurück
Oben