Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMediaTek: OnePlus 8 Lite soll 5G-SoC Dimensity 1000 nutzen
Aus der Gerüchteküche tröpfeln Informationen zur Ausstattung der OnePlus-8-Serie. Demnach sollen diesmal drei Smartphones für Mitte April geplant sein: OnePlus 8 und OnePlus 8 Pro als Nachfolger von OnePlus 7T (Test) und OnePlus 7T Pro sowie ein günstigeres OnePlus 8 Lite. Dort soll der MediaTek Dimensity 1000 verbaut sein.
Weil das anscheinend niemand kauft. Das Oneplus X war ein Flop und sie haben danach nie wieder ein kleineres Modell verkauft.
In Asien kauft die kleinen Modelle niemand. Dort ist OP aber am erfolgreichsten.
Ich bin ja gespannt, ob Oneplus ihr Versprechen von mindestens zwei Updates auch mit einem Mediatek-Gerät einhält.
Ich habe jedenfalls soeben ein 7T Pro gekauft, weil ich die Pop-Up-Kamera genial finde ich keine Lust auf einen Rückschritt in Form eines Lochs im Display habe. Wenigstens haben sie mir da die Entscheidung einfach gemacht.
Wow, endlich hat man auch mal kabelloses Laden anzubieten. Ansonsten kann man bei den ganzen neuen Geräte kaum noch von Neuerungen bzw. "Evolution" sprechen. Es kommen gefühlt die immer gleichen Geräte auf den Markt, vielleicht sollte man dazu übergehen, die "alten" Geräte länger zu unterstützen statt immer neues auf den Markt zu werfen. Obwohl das vermutlich nicht mehr mit unserer modernen Marktwirtschaft vereinbar ist.
Ich liebe mein X und würde es so wieder kaufen. Überlege mir gerade den Akku zu wechseln, da mir die neuen Phones zu groß sind.
Vlt. wird es aber auch das xperia 10 II, nur das gibt's noch nirgends irgendwie?
Richtig schade, selbst das Lite ist schweineteuer. Ich erinnere mich an mein OnePlus One mit 64GB für 299€... War und ist schnell wie Sau im Alltag und fand ich damals auch schon eher als teuer, wenn es auch günstiger war als das Galaxy S5 oder LG G3.
Ich weiß nicht wo die Reise bei diesen Preisen noch hingehen soll, wenn selbst das Lite so dermaßen viel kostet.
Aber man kommt ja nicht mehr dran vorbei, ich selbst bin mal auf OnePlus 8 Pro gespannt und wie sich der MediaTek (mit dem Namen verbinde ich ja wirklich nichts gutes) SoC im Lite schlägt.
@Rhoxx
Da empfehle ich dir unbedingt vorher mit AccuBattery die Kapazität zu messen und auch nachdem du dann den "neuen" "originalen" eingebaut hast. Hatte nämlich 4 Versuche gebraucht, bis ich einen bekommen habe, der auch wirklich die beworbene Kapazität hatte.
Wirklich? Das Xiaomi Mi 9T Pro kostet auch 449€ und hat den Snapdragon 855, quasi für das selbe Geld. Ein absolut Notch-loses Display und ist verdammt schnell und hat eine wirklich gute Kamera - das ist ein absoluter P/L King in meinen Augen.
Aber es ist eben ein Xiaomi, bei dem ich mit deren Oberfläche klar kommen muss und keinen verlässlichen Updateplan habe. Außerdem sollten wir mal abwarten, was so ein Mediathek Chip kann...
Aber es ist eben ein Xiaomi, bei dem ich mit deren Oberfläche klar kommen muss und keinen verlässlichen Updateplan habe. Außerdem sollten wir mal abwarten, was so ein Mediathek Chip kann...
Ja aber aktuell mehr CustomRoms als zbsp. die neuen OnePlus Geräte...
(Ja ich weiß liegt am Google und es gibt noch kein brauchbares TWRP für O+7t usw.)
Aber 1x MediaTek und nie wieder da kann es egal wer herausbringen!