hexler
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 138
Hallo alle zusammen!
Für eine Facharbeit würde ich gerne eine Umfrage zu der Medienthese "bad news are good news" durchführen. Für eure Teilnahme schon mal vorweg Vielen Dank.
Stimmt ihr dieser These eurer Meinung nach zu oder nicht?
Beachtet jedoch bei eurer Entscheidung auch folgende Gesichtspunkte:
Ich habe über einen gewissen Zeitraum die Themen der Nachrichten im TV beobachtet und kam zu dem Ergebnis, dass hauptsächlich schlechte Nachrichten gezeigt werden. Natürlich sind Katastrophen wie in den USA schrecklich und es ist verständlich, dass die Medien dieses Thema stärker beleuchten. Doch auch in "ruhigeren" Zeiten werden Themen wie Gewaltverbrechen oder andere Skandale stärker diskutiert. Auch auffällig ist im Falle vom Sender RTL, dass die eher schlechteren Nachrichten nach den 18:45 Uhr News vom Magazin "Explosiv" aufgegriffen und näher beleuchtet werden.
Also, wenn die Medien "bad News" so sehr Beachtung schenken, müssen doch die Einschaltquoten diese These bestätigen oder?
Für eine Facharbeit würde ich gerne eine Umfrage zu der Medienthese "bad news are good news" durchführen. Für eure Teilnahme schon mal vorweg Vielen Dank.
Stimmt ihr dieser These eurer Meinung nach zu oder nicht?
Beachtet jedoch bei eurer Entscheidung auch folgende Gesichtspunkte:
Ich habe über einen gewissen Zeitraum die Themen der Nachrichten im TV beobachtet und kam zu dem Ergebnis, dass hauptsächlich schlechte Nachrichten gezeigt werden. Natürlich sind Katastrophen wie in den USA schrecklich und es ist verständlich, dass die Medien dieses Thema stärker beleuchten. Doch auch in "ruhigeren" Zeiten werden Themen wie Gewaltverbrechen oder andere Skandale stärker diskutiert. Auch auffällig ist im Falle vom Sender RTL, dass die eher schlechteren Nachrichten nach den 18:45 Uhr News vom Magazin "Explosiv" aufgegriffen und näher beleuchtet werden.
Also, wenn die Medien "bad News" so sehr Beachtung schenken, müssen doch die Einschaltquoten diese These bestätigen oder?