Mediengestalter – Freiberufler, Gewerbe, oder?

brustring

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
107
Hallo zusammen,

in den letzten Wochen habe ich vermehrt Anfragen bekommen, ob ich nicht ein paar grafische Tätigkeiten (Logoentwicklung, Briefbogen, Webseite, …) übernehmen möchte.
Gerne würde ich das auf Rechnung machen und neben meinem Studium als „Nebenjob“ betreiben.
Ich habe jetzt einiges zu dem Thema gelesen und bin mir noch unsicher, ob es als „Freiberufler“ oder doch als Gewerbe durchgeht.

Da ich auch das Hosting organisiere (eventuell selbst übernehme) und auch Druckaufträge erteile, bin ich etwas von der freiberuflichen Tätigkeit abgekommen. Zu Recht? Oder habe ich eine Möglichkeit übersehen?

Vielen Dank und Grüße für eine „klärende“ Antwort (:


ps: Ich bitte nicht um eine rechtsverbindliche Antwort (:
 
In Zeiten der DSGVO und Impressums Abmahner noch selbst das Hosting übernehmen?? Nachher noch in Beratungshaftung für den Kunden treten?

Halte deine Dienstleistung so schmal wie möglich beschränke dich auf die Tätigkeiten die dir Geld bringen und wenig Ärger. Wenn du gut in grafischen Tätigkeiten bist, dann mach nur das!

Ansonsten einfach Gewerbe dafür anmelden, fertig. -> Grafikdesign scheint unter Gewerbe zu laufen.
 
Zurück
Oben