Hallo, ich habe hier ein Medion Akoya E7227T an dem ich so langsam verzweifle.
Ich würde gerne die HDD mittels Acronis 2015 Boot CD auf eine SSD clonen, die Acronis CD bootet aber nur wenn UEFI deaktiviert ist, ansonnsten gibt sie nur einen Kernel Error aus, hatte ich schon an anderen PCs, liegt definitiv an UEFI.
Das Problem ist habe schon das ganze Bios durchsucht und finde Partu keine möglichkeit das drecks UEFI zu deaktivieren.
Daher meine Frage wie kann man das ausschalten um wieder von CDs booten zu können ?
Edit: Habe mal gesucht und das hier gefunden:
So hat es bei mir funktioniert:
1. Für die welche meinen mit F2 NICHT ins BIOS zu kommen: Gerät ganz abschalten (längeres Drücken des Ein-/Ausschalters, ca. 5-8 Sekunden)
2. Gerät einschalten und mit F2 ins BIOS
3. Menü "Security", dort Menüpunkt "Secure Boot" auf "Disabled" stellen
4. Menü "Main", dort Menüpunkt "Boot Type" auf "Legacy Boot Type" stellen
5. Menü "Exit", dort Menüpunkt "Exit Saving Changes" auswählen (sollte klar sein)
6. Win7 Installations-/Bootmedium einlegen/-stecken (DVD/USB)
7. Gerät neu starten und F12 drücken (Multi-Boot Menü)
8. Jetzt sollte S1 (SATA 1) also DVD-Laufwerk und USB auswählbar sein
Viel Erfolg beim "Downgrade"
Das blöde ist nur bei 4. den Punkt Boot Type habe ich in meinem Bios nicht.
mfg
Ich würde gerne die HDD mittels Acronis 2015 Boot CD auf eine SSD clonen, die Acronis CD bootet aber nur wenn UEFI deaktiviert ist, ansonnsten gibt sie nur einen Kernel Error aus, hatte ich schon an anderen PCs, liegt definitiv an UEFI.
Das Problem ist habe schon das ganze Bios durchsucht und finde Partu keine möglichkeit das drecks UEFI zu deaktivieren.
Daher meine Frage wie kann man das ausschalten um wieder von CDs booten zu können ?
Edit: Habe mal gesucht und das hier gefunden:
So hat es bei mir funktioniert:
1. Für die welche meinen mit F2 NICHT ins BIOS zu kommen: Gerät ganz abschalten (längeres Drücken des Ein-/Ausschalters, ca. 5-8 Sekunden)
2. Gerät einschalten und mit F2 ins BIOS
3. Menü "Security", dort Menüpunkt "Secure Boot" auf "Disabled" stellen
4. Menü "Main", dort Menüpunkt "Boot Type" auf "Legacy Boot Type" stellen
5. Menü "Exit", dort Menüpunkt "Exit Saving Changes" auswählen (sollte klar sein)
6. Win7 Installations-/Bootmedium einlegen/-stecken (DVD/USB)
7. Gerät neu starten und F12 drücken (Multi-Boot Menü)
8. Jetzt sollte S1 (SATA 1) also DVD-Laufwerk und USB auswählbar sein
Viel Erfolg beim "Downgrade"
Das blöde ist nur bei 4. den Punkt Boot Type habe ich in meinem Bios nicht.
mfg
Zuletzt bearbeitet: