Heyho liebe Forengemeinde,
mein Kumpel besitzt oben genanntes Notebook, wohl auch in dieser Konfiguration:
Medion Erazer P15805 Notebook
Er möchte nun den Festplattenspeicher aufstocken und laut den technischen Daten hat das Notebook sowohl zwei M.2-PCIe-Slots, also auch einen SATA-Slot.
Ein M.2-PCIe-Slot ist ab Werk mit einer 512GB SSD belegt, Größe 2280.
Die Frage ist nun: hat der zweite Slot die gleiche Größe?
Der SATA-Slot ist ebenfalls frei, hier wird vermutlich eine klassische 2,5"-Festplatte hineinpassen?!
Auch dazu finde ich leider keinerlei Informationen.
Handbuch herunterladen? Fehlanzeige, auch über das Service-Tab rechts oben auf der Medion-Seite finde ich nur die bereits erwähnten Informationen.
Leider wohnt er jetzt auch nicht gerade um die Ecke, sodass ich einfach selbst mal kurz das Notebook aufschrauben und reinschauen könnte, das wäre ja noch das Einfachste.
Ich muss schon sagen, was das anbelangt, ist Medion echt Mau - jeder noch so obskure Mainboard-Hersteller bekommt es hin, Handbücher von über 20 Jahre alten Produkten zum Download anzubieten, bei Medion ist man diesbezüglich scheinbar aufgeschmissen.
Würde mich über Hilfe freuen, vielen Dank![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mein Kumpel besitzt oben genanntes Notebook, wohl auch in dieser Konfiguration:
Medion Erazer P15805 Notebook
Er möchte nun den Festplattenspeicher aufstocken und laut den technischen Daten hat das Notebook sowohl zwei M.2-PCIe-Slots, also auch einen SATA-Slot.
Ein M.2-PCIe-Slot ist ab Werk mit einer 512GB SSD belegt, Größe 2280.
Die Frage ist nun: hat der zweite Slot die gleiche Größe?
Der SATA-Slot ist ebenfalls frei, hier wird vermutlich eine klassische 2,5"-Festplatte hineinpassen?!
Auch dazu finde ich leider keinerlei Informationen.
Handbuch herunterladen? Fehlanzeige, auch über das Service-Tab rechts oben auf der Medion-Seite finde ich nur die bereits erwähnten Informationen.
Leider wohnt er jetzt auch nicht gerade um die Ecke, sodass ich einfach selbst mal kurz das Notebook aufschrauben und reinschauen könnte, das wäre ja noch das Einfachste.
Ich muss schon sagen, was das anbelangt, ist Medion echt Mau - jeder noch so obskure Mainboard-Hersteller bekommt es hin, Handbücher von über 20 Jahre alten Produkten zum Download anzubieten, bei Medion ist man diesbezüglich scheinbar aufgeschmissen.
Würde mich über Hilfe freuen, vielen Dank
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)