Medion Laptop geht ohne Grund aus.

Cheechako

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.673
Hallo,

ein Freund hat mich gerade angerufen und bat mich um Rat bezüglich seines Laptops.

Es ist ein Medion Laptop von Aldi (Mai 2003)

P4 2,6
512 MB RAM
40 GB Festplatte
Nvidia 5200Go

Er beschreibt das Problem so:

Der Rechner ist gestern abend einfach ausgegangen.
Die Lüfter hörten auf sich zu drehen und alles schaltete ab.
Allein das Display blieb an und zeigte das letzte Bild (Windows Desktop) mit leichtem Flimmern.
Nun fährt der Rechner zwar hoch, kommt aber nur ganz selten bis zum Windows Desktop. Meistens schmiert er vorher wieder auf die selbe Art ab.
Wenn er es bis ins Windows schafft, dann hält er höchstens eine Minute durch.

Ich habe gleich gesagt "Einschicken", da ich mir keinen Reim drauf machen konnte und es nach einem eher kritischen Hardwaredefekt liegt.

MfG, Cheechako!
 
Es gibt ein Programm damit kann man den Speicher testen. Das Problem sieht für mich sehr stark nach Speicherfehler aus. Kann aber auch das Netzteil sein.
Im Downloadbereich von CB gibt es ein Programm Memtest86, dort ist eine Beschreibung was dein >Freund genau tun muss. Er soll den Speicher mal prüfen und das Ergebnis melden.

Gruß

Willüüü
 
vieleicht zu warm der cpu?
 
@ Energy_Master

Ich habe "Laptop" in die Suche eingegeben um zu sehen, wo ich es am ehesten posten soll. Da kam "Notebooks und Komplettsysteme".
Hab aber nicht daran gedacht, dass es nur eine Unterkategorie ist.

@ Wilüüü

Soweit wird er nicht kommen, der Rechner startet ja im Prinzip sofort neu bzw. bleibt hänge.

@ KingOf Sodingen


Ich vermute auch einen Defekt bei CPU (Kühler/Lüfter) oder Netzteil
 
wenn er noch Garantie hat dann kann er ja auch mal den wirklich sehr guten Service von Medion in Anspruch nehmen. Die tauschen defekte Geräte eigentlich sehr schnell aus. Er muss halt seine Daten sichern. Zum Problem würde ich auch sagen das es dir CPU ist. Es kann auch die Grafikkarte sein, da du ja ein flimmern in der Darstellung beschreibst. Aber bei Medion würde ich kein Risiko eingehen, also nicht irgendwie selber am Notebook rumbasteln wenn noch Garantie drauf ist. Dann lieber einschicken bzw abholen lassen und neues bekommen.

mfg Denis
 
Vielen Dank Dennis, wenn ich ihm schonnmal sagen kann, dass Medion im Service recht gut ist, wird er sich mit sicherheit freuen.

Naja, schließlich gehört Medion zu Philips bzw. ist PHILIPS.

Danke nochmal!

MfG, Cheechako!
 
Zurück
Oben