Medion MD6100 startet nicht

davep

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
2
Hi zusammen.
Ich habe ein Medion MD6100. Wenn ich das Notebook starten will dann Leuchtet zwar die LED, dass das Notebook an ist und die Lüfter laufen auch jedoch wird auf dem Monitor nix angezeigt. Auch das DVD Laufwerk geht nicht auf. Das notebook zeigt keinerlei Reaktion. Es bringt auch nix wenn ich einen externen monitor anschliesse. Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.

Gruß
David
 
Laufen die Lüfter durch, oder gehen sie nach ein paar Sekunden aus? Ich würde mal versuchen das Bios zu resetten. Vielleicht kommt man bei dem Gerät irgendwie an die CMOS Batterie ran. Musst du mal schauen. Man kann, wenn man die entsprechende Hardware hat auch das Bios noch mal neu brennen, vorausgesetzt man bekommt den Chip ausgebaut. Ich habe das bei nem Gericom schon mal gemacht, danach funzte es wieder.
 
Hallo zusammen,

also das scheint auf jeden Fall ein schwerwiegenderes Problem zu sein. Wenn du noch Garantie darauf hast, setz dich auf jeden Fall mit dem Support von Medion in Verbindung, die sind sehr schnell.

Ich selbst habe ein Medion MD95500 und da war eine FP kaputt nach einem anderthalben Jahr, die haben das Notebookl abgeholt per DHL und nach Sage und Schreibe 3 Tagen war es repariert inkl. Neuer FP schon wieder da.

Bei dir könnte ich mir ein Problem der Hauptplatine vorstellen. Darauf weist ja auch hin, daß das DVD-Laufwerk sich nicht einmal öffnen läßt.

Ruf einfach deren Hotline mal an.

So long.....
 
Da ist nur dummerweise wohl keine Garantie mehr darauf, es wurde Anfang 2003 verkauft...

Und bei der Hotline sollte man besser schnell telefonieren, die kostet 1,19€ / min oder man zalht für n paar E-Mails mal eben 5 €...


Startet es mit herausgenommenem Akku? Oder ohne angestecktem Netzteil?
Ansonsten kannst du es nur zu Medion einschicken, die erstellen dir nen Kostenvoranschlag oder du wendest dich an die Reparaturfirma deines Vertrauens, die sind oftmals günstiger...

Wobei es für diese sehr schwierig ist, Teile für Medion-Notebooks zu besorgen, sofern dies nicht Speicher oder Festplatte ist, nachdem es sich nicht anhört...
Es gibt aber ja etliche auf Notebooks speizialisierte Reparaturfirmen.
 
Danke euch schonmal für eure Antworten.

Also die Lüfter laufen komplett durch. Bis ich den wieder ausschalte. Garantie hab ich leider nichtmehr auf das Notebook. Medion will 5 Euro für den E-Mail Support und pro Minute 1 Euro nochwas... Ich denke mal der Fehler wird bei mehreren auftreten. Deshalb hab ich gehofft ob sich meldet der den Fehler auch hatte. Hmm.... mir fällt nämlich nix mehr ein

@supastar ja der Laptop startet mit Netzteil und nur mit Akku also auf beide Methoden.
 
Hi, habe das gleiche Problem wie davep! Brauche meinen Laptop unbedingt, deswegen hoffe ich, das jemand eine günstige Problemlösung anbieten kann.
Momentan muss ich das Ding, so wie es aussieht zur Reperatur bringen, oder?
 
Kontaktiere davep halt mal per PN, vllt hat er ja inzwischen was herausbekommen.
 
Hmm, da es ja schon nen älteres Modell ist, vielleicht mal die Batterie auf dem Mainboard überprüfen, kann ja sein das die es einfach nicht mehr bringt. :-)
Kommen denn die BIOS Fehler Piep Töne noch?
Dann kann es der Ram Speicher Sein oder das Mainboard ist hinüber, dann kannste das Teil eigentlich als Briefbeschwerer benutzen. ;-)

MfG.
 
@davep

habe das gleiche Problem mit meinem Gerät wie du, bist du schon weiter?
Akku, NT, RAM, FP, cmos-Batt kann ich ausschließen.

Weis wer Rat?
 
Bewährte Medion-Qualität, scheint ja wirklich ein Einzelfall zu sein ;)

Kein Bild, kein Ton, ein Medion...
 
@davep

Habe das selbe Problem :-(. War schon beim Techniker. Der Urteil - Mainboard defekt. Reparatur ist teuerer als der Kauf des Neugerätes. Tjaaaaa...
 
Hallo,

hatte das gleiche Problem, eine Sicherung durchgebrannt und ein Transistor defekt.
 

Anhänge

  • MD 9100.jpg
    MD 9100.jpg
    310,9 KB · Aufrufe: 1.039
Hallo khb6969 !

Du bist der einzige, der bisher eine Lösung für das Problem gefunden hatte. Respekt. Kannst Du mir sagen wo ich solche Sicherungen herbekomme ? Hast Du das selber gelötet ? Ich habe da glaube ich nicht das nötige equipment für. Würdest Du dir zutrauen es für mich umzulöten ?
(gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ??) Ich würde Dir zwei Mainboards mit selben Problem zuschicken.
Bitte um kurze Antwort ! flachmann(at)freenet.de
 
Zurück
Oben