Nunja,heute ist mir ein ziemliches Missgeschick passiert,bei dem ich "ausversehen",meine NAS-Festplatte vom oben genannten Medion NAS formatiert habe.
Ausgangslage war meine Bestellung bei Amazon,bei der ich einen Zyxel NSA310 gekauft habe,der ZUFÄLLIG die selbe Oberfläche(~selbe Firmware),die selbe Festplatte und das selbe Konfigurationsprogramm wie der Medion NAS besitzt
.
Naja,da mir davor niemand gesagt hat,dass das mitgelieferte Konfigurationsprogramm von Zyxel ZUFÄLLIGERWEISE auch den Medion NAS erkennt aufgrund der fast identischen Ausstattung,habe ich mich dran gesetzt und wollte wie es scheint mein neu gekauften Zyxel NAS formatieren,doch stattdessen hat diese dämliche "Zyxel NAS Starter Utility" den Medion NAS formatiert
.Da ich das,in den ersten paar Minuten gar nicht mitbekommen habe (wie auch,sah ja alles gleich aus?) habe ich mal munter 2,5gb draufgeschoben bis ich die Idee hatte,man könnte ja erstmal die Firmware updaten...dann fiel mir auf,sch**** das ist die Medion Firmware d.h ich hab grad den falschen NAS
Alles in allem: Nun sind 350gb Daten futsch und ich habe keine Ahnung wie ich sie wieder "undeleten" kann.Da beide NAS relativ neu sind,ist noch kein Backup vorhanden...Ich würde die NAS Festplatte ja gerne mal mit Testdisk,R-Studio etc untersuchen,nur leider lässt sich die Platte aus dem Medion NAS nicht entfernen...
Was nun?
Mfg
PS: Da professionelle Datenrettung seeehr teuer ist,wäre ich sogar bereit,für Hilfe zu zahlen,hauptsache meine Daten sind danach wieder da...
Ausgangslage war meine Bestellung bei Amazon,bei der ich einen Zyxel NSA310 gekauft habe,der ZUFÄLLIG die selbe Oberfläche(~selbe Firmware),die selbe Festplatte und das selbe Konfigurationsprogramm wie der Medion NAS besitzt

Naja,da mir davor niemand gesagt hat,dass das mitgelieferte Konfigurationsprogramm von Zyxel ZUFÄLLIGERWEISE auch den Medion NAS erkennt aufgrund der fast identischen Ausstattung,habe ich mich dran gesetzt und wollte wie es scheint mein neu gekauften Zyxel NAS formatieren,doch stattdessen hat diese dämliche "Zyxel NAS Starter Utility" den Medion NAS formatiert


Alles in allem: Nun sind 350gb Daten futsch und ich habe keine Ahnung wie ich sie wieder "undeleten" kann.Da beide NAS relativ neu sind,ist noch kein Backup vorhanden...Ich würde die NAS Festplatte ja gerne mal mit Testdisk,R-Studio etc untersuchen,nur leider lässt sich die Platte aus dem Medion NAS nicht entfernen...
Was nun?
Mfg
PS: Da professionelle Datenrettung seeehr teuer ist,wäre ich sogar bereit,für Hilfe zu zahlen,hauptsache meine Daten sind danach wieder da...
Zuletzt bearbeitet: