Hallo,
ich stehe vor dem Problem, das mein gut 6 Jahre altes Medion P7624 (i3-2350m, 4GB Ram, 500GB HDD, 17,3", 1600x900, Win 8.1 Pro) sehr langsam geworden ist.
Ich nutze es für MS Word, Excel (auch mal mehrere MB groß), Surfen (mit vielen offenen Tabs). Außerdem ist noch itunes drauf, um meine Musik von CD aufs iphone zu bringen. Ansonsten habe ich viele Daten in google drive (im Explorer eingebunden) und nutze eigentlich sehr gerne google sheets. icloud habe ich deaktiviert, da es mir mit doppelten Bildern die Festplatte zugemüllt hat.
Das Hauptproblem ist: mit google sheets kann man nicht mehr vernünftig abreiten, nach jeder Eingabe hängt es kurz (im gleichen W-Lan geht die Bearbeitung der gleiche Tabelle mit iphone problemlos). Außerdem braucht das Laptop nach dem Hochfahren "ewig", bis dann mal der Explorer oder der IE bereit sind, wechslen der Tabs, öffnen von Dateien: immer hängt es.
Dachte zunächst (da bis gestern auch Blackweek bei notebooksbilliger war) ich hole mir einen Neuen für um die 400-600,- Euro.
Auf der anderen Seite habe ich im alten Medion noch Platz für eine SSD und könnte RAM aufrüsten. Ein Neuaufsetzen des Systems würde vermutlich auch helfen, dann gleich auf der neuen SSD.
Jetzt bin ich mir unsicher, welche Hardware ich wirklich brauche.
Auf dem verbauten RAM-Riegel steht: "4GB 2Rx8 PC3-10600S-9-11-F3"
Der Schacht für die SSD ist ca. 70x100x9mm groß
Im Internet finde ich verschieden Angaben, was ich an RAM verbauen kann, z.B.:
http://www.crucial.de/deu/de/upgrade-kompatibel-mit/Medion/akoya-p7624
DDR3 PC3-14900 CL=13 Unbuffered NON-ECC DDR3-1866 1.35V 1024Meg x 64 = 83,29Euro
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/medion/notebooks/akoya-p7624-md-98920/
8GB DDR3 1600 Non-ECC 204-PIN 1.50 Volt = 63,43Euro
https://www.offtek.de/medion/laptop...akoya-p-laptop-serie/akoya-p7624-md-98920-ram
204 Pin 1.5v DDR3 PC3-10600 SoDimm = 75,33Euro
SSD wird bei crucial eine MX500 empfohlen.
Welcher Ram passt?
1,35V oder 1,5V
Geht auch der https://geizhals.de/intenso-notebook-pro-dimm-8gb-5731160-a1528423.html?hloc=at&hloc=de für 46,49Euro?
Einfach 8GB zu den bisherigen 4GB dazu stecken oder den alten lieber rauslassen? Oder zwei gleiche Riegel? (nutzt das meine Notebook überhaupt?)
Bei der SSD:
Geht auch https://geizhals.de/intenso-top-iii-ssd-512gb-3812450-a989645.html?hloc=at&hloc=de für 89,90Euro?
"Lohnen" sich die 150,- bis 200,- Euro zu investieren? Ich meine damit wird es damit merklich schneller und kann noch ein paar Jährchen meine Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Gruß
Babbel14
ich stehe vor dem Problem, das mein gut 6 Jahre altes Medion P7624 (i3-2350m, 4GB Ram, 500GB HDD, 17,3", 1600x900, Win 8.1 Pro) sehr langsam geworden ist.
Ich nutze es für MS Word, Excel (auch mal mehrere MB groß), Surfen (mit vielen offenen Tabs). Außerdem ist noch itunes drauf, um meine Musik von CD aufs iphone zu bringen. Ansonsten habe ich viele Daten in google drive (im Explorer eingebunden) und nutze eigentlich sehr gerne google sheets. icloud habe ich deaktiviert, da es mir mit doppelten Bildern die Festplatte zugemüllt hat.
Das Hauptproblem ist: mit google sheets kann man nicht mehr vernünftig abreiten, nach jeder Eingabe hängt es kurz (im gleichen W-Lan geht die Bearbeitung der gleiche Tabelle mit iphone problemlos). Außerdem braucht das Laptop nach dem Hochfahren "ewig", bis dann mal der Explorer oder der IE bereit sind, wechslen der Tabs, öffnen von Dateien: immer hängt es.
Dachte zunächst (da bis gestern auch Blackweek bei notebooksbilliger war) ich hole mir einen Neuen für um die 400-600,- Euro.
Auf der anderen Seite habe ich im alten Medion noch Platz für eine SSD und könnte RAM aufrüsten. Ein Neuaufsetzen des Systems würde vermutlich auch helfen, dann gleich auf der neuen SSD.
Jetzt bin ich mir unsicher, welche Hardware ich wirklich brauche.
Auf dem verbauten RAM-Riegel steht: "4GB 2Rx8 PC3-10600S-9-11-F3"
Der Schacht für die SSD ist ca. 70x100x9mm groß
Im Internet finde ich verschieden Angaben, was ich an RAM verbauen kann, z.B.:
http://www.crucial.de/deu/de/upgrade-kompatibel-mit/Medion/akoya-p7624
DDR3 PC3-14900 CL=13 Unbuffered NON-ECC DDR3-1866 1.35V 1024Meg x 64 = 83,29Euro
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/medion/notebooks/akoya-p7624-md-98920/
8GB DDR3 1600 Non-ECC 204-PIN 1.50 Volt = 63,43Euro
https://www.offtek.de/medion/laptop...akoya-p-laptop-serie/akoya-p7624-md-98920-ram
204 Pin 1.5v DDR3 PC3-10600 SoDimm = 75,33Euro
SSD wird bei crucial eine MX500 empfohlen.
Welcher Ram passt?
1,35V oder 1,5V
Geht auch der https://geizhals.de/intenso-notebook-pro-dimm-8gb-5731160-a1528423.html?hloc=at&hloc=de für 46,49Euro?
Einfach 8GB zu den bisherigen 4GB dazu stecken oder den alten lieber rauslassen? Oder zwei gleiche Riegel? (nutzt das meine Notebook überhaupt?)
Bei der SSD:
Geht auch https://geizhals.de/intenso-top-iii-ssd-512gb-3812450-a989645.html?hloc=at&hloc=de für 89,90Euro?
"Lohnen" sich die 150,- bis 200,- Euro zu investieren? Ich meine damit wird es damit merklich schneller und kann noch ein paar Jährchen meine Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Gruß
Babbel14