Medion P7624 aufrüsten oder was neues kaufen?

Babbel14

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
18
Hallo,

ich stehe vor dem Problem, das mein gut 6 Jahre altes Medion P7624 (i3-2350m, 4GB Ram, 500GB HDD, 17,3", 1600x900, Win 8.1 Pro) sehr langsam geworden ist.
Ich nutze es für MS Word, Excel (auch mal mehrere MB groß), Surfen (mit vielen offenen Tabs). Außerdem ist noch itunes drauf, um meine Musik von CD aufs iphone zu bringen. Ansonsten habe ich viele Daten in google drive (im Explorer eingebunden) und nutze eigentlich sehr gerne google sheets. icloud habe ich deaktiviert, da es mir mit doppelten Bildern die Festplatte zugemüllt hat.
Das Hauptproblem ist: mit google sheets kann man nicht mehr vernünftig abreiten, nach jeder Eingabe hängt es kurz (im gleichen W-Lan geht die Bearbeitung der gleiche Tabelle mit iphone problemlos). Außerdem braucht das Laptop nach dem Hochfahren "ewig", bis dann mal der Explorer oder der IE bereit sind, wechslen der Tabs, öffnen von Dateien: immer hängt es.

Dachte zunächst (da bis gestern auch Blackweek bei notebooksbilliger war) ich hole mir einen Neuen für um die 400-600,- Euro.
Auf der anderen Seite habe ich im alten Medion noch Platz für eine SSD und könnte RAM aufrüsten. Ein Neuaufsetzen des Systems würde vermutlich auch helfen, dann gleich auf der neuen SSD.

Jetzt bin ich mir unsicher, welche Hardware ich wirklich brauche.
Auf dem verbauten RAM-Riegel steht: "4GB 2Rx8 PC3-10600S-9-11-F3"
Der Schacht für die SSD ist ca. 70x100x9mm groß

Im Internet finde ich verschieden Angaben, was ich an RAM verbauen kann, z.B.:
http://www.crucial.de/deu/de/upgrade-kompatibel-mit/Medion/akoya-p7624
DDR3 PC3-14900 CL=13 Unbuffered NON-ECC DDR3-1866 1.35V 1024Meg x 64 = 83,29Euro

https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/medion/notebooks/akoya-p7624-md-98920/
8GB DDR3 1600 Non-ECC 204-PIN 1.50 Volt = 63,43Euro

https://www.offtek.de/medion/laptop...akoya-p-laptop-serie/akoya-p7624-md-98920-ram
204 Pin 1.5v DDR3 PC3-10600 SoDimm = 75,33Euro

SSD wird bei crucial eine MX500 empfohlen.

Welcher Ram passt?
1,35V oder 1,5V
Geht auch der https://geizhals.de/intenso-notebook-pro-dimm-8gb-5731160-a1528423.html?hloc=at&hloc=de für 46,49Euro?
Einfach 8GB zu den bisherigen 4GB dazu stecken oder den alten lieber rauslassen? Oder zwei gleiche Riegel? (nutzt das meine Notebook überhaupt?)

Bei der SSD:
Geht auch https://geizhals.de/intenso-top-iii-ssd-512gb-3812450-a989645.html?hloc=at&hloc=de für 89,90Euro?

"Lohnen" sich die 150,- bis 200,- Euro zu investieren? Ich meine damit wird es damit merklich schneller und kann noch ein paar Jährchen meine Anforderungen erfüllen?

Vielen Dank für eure Meinungen!


Gruß
Babbel14
 
Was willst du alles auf den Lapi drauf machen? Wieso reicht nicht, 128 oder 180 oder 240gb ?
Ein Ram Riegel 4gb von Ebay gebraucht, + ssd bleibst du dann zwischen 70 bis 100 Euro gesamt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model
Würde ich auch sagen - aufrüsten reicht hier. Ein frisches Windows 10 installieren auf eine 128GB SSD, auf 8GB Ram aufrüsten und das System entsprechend strukturiert neu aufsetzen. Ist sicher ne Menge arbeit, aber die hättest du bei einem neuen Gerät auch.

Die alte HDD am besten mit einem Programm wie "Crystal Disk Info" anschauen, wenn das Programm den Status als "Vorsicht" oder ähnliches kennzeichnet, lieber nur noch als 2te Backup-Platte oder so nutzen. Die Platte ist immerhin gute 6 Jahre alt und war von Medion eingekauft - da wird durchaus ein Teil der "Trägheit" des gesamten Systems begraben liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PixelMaler
Erstmal danke für eure schnellen Antworten!

@Moselbär:
Neu kaufen war auch mein erster Ansatz. Da bin ich dann aber locker ab 500/600,- Euro dabei.
Was meinst Du mit "Medion spezifische Bauteile"?

@PixelMaler & @Model:
Klar, kleinere SSD würde wohl auch reichen. Da bin ich dann lt. geizhals ab ca. 30,- dabei. Muss ich da auf irgendwas achten?
Beim RAM: Welcher genau? 1,35V/1,5V? 10600/12800/14900? Müssen genau 4GB parallel rein oder gehen auch andere grßen?
Lt. Crystal Disk Info ist die HDD "gut".

Hab aktuell Win 8.1Pro und bin eigentlich zufrieden. Was bringt mir Win10 an Mehrwert?
 
Es gibt Bauteile die hat Medion als Eigenmarke ändern lassen - nicht in allen Geräten.

Ob solche Teile in deinem Lappi verbaut sind solltest Du vor einem Upgrade erfragen wollen.
 
Ok, Danke.
Habe bei Medion mal geschaut. Bez. Ram steht da für mein Modell:
Das Notebook lässt sich auf maximal 8 GB RAM aufrüsten.
Bei diesem Computer kommen Speichermodule der folgenden Spezifikation zum Einsatz:
Modul: SO-DIMM
Typ: DDR3-SDRAM
Effektiver Takt: 1333 MHz (PC3-10600)
Besonderheiten: keine ECC-Unterstützung

Damit müsste ich was finden. Mich wundert nur das Maximum von 8GB, aber reicht ja.
 
Wahrscheinlich gehen auch mehr, also 2x8GB, bzw. 1x4 + 1x8GB - die Hersteller geben oft weniger an, als eigentlich möglich. Wird idR. durch die CPUs unterstützt. Ausprobieren würde ich trotzdem nicht unbedingt, außer du hast kein Problem mit Zurückschicken von Kram und der Preisunterschied zwischen 4 und 8GB halten sich in Grenzen.

All dieser Speicher sollte funktionieren. Ram ist manchmal aber zickig, ggf. kannst du mit HW.info nachschauen, welcher Ram-Hersteller exakt verbaut ist und - falls möglich - den gleichen Riegel nochmal kaufen. Das kann einem Ärger ersparen - meistens funktioniert aber jeglicher Ram (sofern oben genannten Spezifikationen einhält).

Bei der SSD vielleicht nicht die allerbilligste, ansonsten ist das Wurscht. Ich würde wahrscheinlich die Kingston von Jakob-Elektronik für 32€ inkl. Versand nehmen.

Wenn die HDD noch gut, um so besser!

Ob dir Win10 direkt einen Mehrwert bietet, kann man lange diskutieren. Ich habe Win8.1 weiterhin als unausgegorene Geschichte in Erinnerung - der Umstieg auf Win10 ist weiterhin kostenlos und meiner Meinung nach ist es einfach das rundere und aktuellere OS. Einige Features sind - zumindest für mich - auch tatsächlich sehr nützlich. Zugegeben natürlich auch eine Menge Quatsch dabei, den man aber innerhalb von 30 Minuten entfernt hat.
 
Danke nochmal.
Habe den gleichen Riegel (von Hynix) gefunden und bestellt. Werde dann hoffentlich am WE aufrüsten und danach berichten.
 
Zurück
Oben