Hallo liebe Community ich brauche mal kurz euren Rat
,
ich besitze seit einem Jahr den Medion akoya P5330d. Da dieser nicht mehr der beste ich würde ich ihn gerne aufrüsten.
Hier ein paar technische Daten:
Prozessor: Interl Core i5-2320
Grafikkarte: Nvidia Geforce gtx 550 ti
Ram: 4 GB Samsung (665 MHz)
Platte: Seagate ST2000DL003 (2TB Sata-600)
Mainboard: Msi (Model nicht herausfindbar)
Netzteil: (ich kann mit diesen Informationen nicht so viel anfangen deshalb kopier ich hier aus einem Pc-Welt Text)
"Das Netzteil des Medion Akoya P5330 D stammt von der taiwanischen FSP Group. Das Modell mit der Bezeichnung FSP450-60EMDN kommt auf eine Nennleistung von 450 Watt. Davon entfallen maximal 384 Watt auf die zwei 12-Volt-Schienen, die 18 beziehungsweise 20 Ampere liefern. Für die 3,3-Volt-Schiene sind 15 sowie 21 Ampere vorgesehen und für das 5-Volt-Pendant 0,3 respektive 2,5 Ampere, die kombiniert für bis zu 130 Watt Nennleistung spezifiziert sind."
So , nun zu der eigentlichen Frage : Hängt von irgendeinem Komponenten (außer dem Netzteil) ab welche Graka man einbauen kann? Ich würde gerne eine ZOTAC GTX 770 (diese hier:http://www.hoh.de/detail/index/sArt...cpc&utm_campaign=ZOTAC GTX770 Boost 2GB GDDR5) einbauen , ist das möglich und was müsste ich dann noch aufrüsten?
Vielen Dank im vorraus
Lg metoo
Danke für die schnellen Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit ich habe hier ein paar Sachen rausgesucht passt das alles zusammen ich bin mir da nicht so sicher:
Netzteil:http://www.hoh.de/hardware/netzteil...cx600-builder-series-600-watt-120mm-80-bronze
Graka: siehe oben
Gehäuse:http://www.hoh.de/hardware/gehaeuse...1/cooltek-karmides-usb-3.0-atx-midi/minitower
Ram:http://www.hoh.de/hardware/arbeitss...ir-8gb-kit-pc3-12800u-ddr3-1600-cl9-vengeance
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich besitze seit einem Jahr den Medion akoya P5330d. Da dieser nicht mehr der beste ich würde ich ihn gerne aufrüsten.
Hier ein paar technische Daten:
Prozessor: Interl Core i5-2320
Grafikkarte: Nvidia Geforce gtx 550 ti
Ram: 4 GB Samsung (665 MHz)
Platte: Seagate ST2000DL003 (2TB Sata-600)
Mainboard: Msi (Model nicht herausfindbar)
Netzteil: (ich kann mit diesen Informationen nicht so viel anfangen deshalb kopier ich hier aus einem Pc-Welt Text)
"Das Netzteil des Medion Akoya P5330 D stammt von der taiwanischen FSP Group. Das Modell mit der Bezeichnung FSP450-60EMDN kommt auf eine Nennleistung von 450 Watt. Davon entfallen maximal 384 Watt auf die zwei 12-Volt-Schienen, die 18 beziehungsweise 20 Ampere liefern. Für die 3,3-Volt-Schiene sind 15 sowie 21 Ampere vorgesehen und für das 5-Volt-Pendant 0,3 respektive 2,5 Ampere, die kombiniert für bis zu 130 Watt Nennleistung spezifiziert sind."
So , nun zu der eigentlichen Frage : Hängt von irgendeinem Komponenten (außer dem Netzteil) ab welche Graka man einbauen kann? Ich würde gerne eine ZOTAC GTX 770 (diese hier:http://www.hoh.de/detail/index/sArt...cpc&utm_campaign=ZOTAC GTX770 Boost 2GB GDDR5) einbauen , ist das möglich und was müsste ich dann noch aufrüsten?
Vielen Dank im vorraus
Lg metoo
Danke für die schnellen Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit ich habe hier ein paar Sachen rausgesucht passt das alles zusammen ich bin mir da nicht so sicher:
Netzteil:http://www.hoh.de/hardware/netzteil...cx600-builder-series-600-watt-120mm-80-bronze
Graka: siehe oben
Gehäuse:http://www.hoh.de/hardware/gehaeuse...1/cooltek-karmides-usb-3.0-atx-midi/minitower
Ram:http://www.hoh.de/hardware/arbeitss...ir-8gb-kit-pc3-12800u-ddr3-1600-cl9-vengeance
Zuletzt bearbeitet: