Medion PC - beim hochfahren kurzer Anlauf, dann stoppt er...

Loox

Lieutenant
Registriert
März 2005
Beiträge
521
Hallo,

ein Medion PC aus 2008 (Windows 7 - 32 bit, Intel QuadCore Q6600 - 3 GB RAM - 512 MB GraKa) verhält sich merkwürdig.

Es ist nicht mein eigener Rechner, ich versuche nur jemandem zu helfen.

Wenn der Rechner eingeschaltet wird, kam zunächst immer ein anhaltender in kurzen abständen wiederholender Piep Ton.
Man musste den PC dann am Netzwerkschalter ausschalten. Hat man ihn daran wieder eingeschaltet, lief er meistproblemlos an und fuhr hoch.
Im normalen Betrieb lief er daraufhin einwandfrei.

Wir haben alles versucht:
Neues NT - kein Erfolg
Arbeitsspeicher gewechselt - kein Erfolg
Grafikkarte gewechselt - kein Erfolg
Bios Batterie gewechselt - kein Erfolg

Dann wieder die alten Komponenten eingebaut - bis auf die neue Bios Batterie.

Dann startete der Rechner, wie manchmal, für 2 Tage fast fehlerfrei.

Nun verhält er sich wieder anders, bzw. dieses Verhalten kommt hinzu:

Rechner wird eingeschaltet, er will hochfahren, Lüfter laufen an und man denkt, jetzt gleich kommt der Bios Ton und er startet.

Doch dann schaltet er einfach ab und das Bild bleibt dunkel.

Wenn man dann am NT den Schalter aus und wieder einschaltet, fährt er ganz normal hoch, als wäre nichts gewesen und läuft danach auch einwandfrei.

Wir wissen nicht mehr weiter, woran das nun noch liegen kann.

Ist es das Board oder etwas anderes?
Worauf deutet das ganze hin....?

Danke für Eure Hilfe.
 
Hast jawohl alles bisher außer dem Board getauscht ne? Was für BeepCodes waren das denn genau? Also lang lang kurz so in der Art. Damit sagt dir das Board wo der Fehler liegt
 
Alle Stecker fest?

Welches Board - welches NT?
 
Hatte ebenfalls einen Medion Akoya MD 8833, glaub auch aus 2008.
Hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es die Kondensatoren auf dem Mainboard.
Diese waren teilweise defekt (aufgequollen/braun) und hatten diese Fehler verursacht.
Vielleicht mal überprüfen.
 
Hallo,

ich fasse dann einmal zusammen:

Rechner ist ein Medion P 34592 MD 8393

Grafikkarte: MSI Nvidia Geforce 9500 GS mit 512 MB

Board: MSI MS 7502

Netzteil Original ein FSP 400 Watt - getauscht gegen ein Lepa 400 Watt NT

RAM: Samsung RAM - getauscht gegen Samsung RAM

Die Beep Tone waren zu Beginn: Kurz - Kurz - Kurz - Kurz....ohne Unterbrechung.

Das Bios ist ein Award Bios.

Stecker sitzen alle fest, alles kontrolliert.
Bis auf die TV Karte, die haben wir nicht getauscht, doch daran kann es doch nicht liegen - oder?

Da aber kein Tausch den Erfolg brachte, haben wir alle Original Teile wieder eingebaut.

Auf dem Board alles abgesucht, man erkennt nicht ungewöhnliches, nichts aufgebläht. Doch eben nur von oben geschaut. keine Ahnung wie es darunter aussieht.

Kann man nun von einem defekten Board ausgehen - ich meine ganz sicher ausgehen?

Ich weiß auch nicht mehr, wo ich noch suchen soll.

Komisch ist ja, dass wenn er dann hochgefahren ist, der PC ohne die geringsten Probleme läuft. Nur der Start ist derart ungewöhnlich.

Vielen Dank für Eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns einfach nur ständig im gleichen ton durchpiept würd ich auf nen Peripheriegerät tippen. Tastatur zugesaut, festklebende Taste oder ähnliches. Ansonsten Nullmethode und langsam vortasten
 
Hmm, der Rechner und die Tastatur ist sehr sauber und man könnte ihn neuwertig nennen. Steht sauber und staubfrei und wird nicht häufig genutzt. Pro Woche max. 10 Stunden.
Die Tastatur ist eine Logitech BT Tastatur, die knapp 8 Monate alt ist, blitzsauber.

Kann es an der Tastatur liegen?

Nullmethode. Wir haben die GraKa herausgenommen und dann kam nur 1 Lang 1 Kur Beep.

???
 
also wenn dann ist es einmal lang und zwei mal kurz. Das signalisiert nen VGA Fehler, sprich er merkt korrekt, dass die Grafikkarte fehlt. Das wiederum heißt das Board und die CPU MÜSSTEN problemlos funktionieren. Bzw ansich schon mal nen gutes Zeichen, dass die Beepcodes funktionieren. Nullmethode kannste hier ganz schnell mal mit der Boardsuche finden. Und alle externen Geräte abklemmen und vllt echt mal ne andere Tastatur probieren, ob die äußerlich top ist hat absolut nichts zu sagen
 
Habe gerade weitergegeben, dass der Bekannte einmal die Tastatur und Maus austauschen soll. Die Kabeltastatur besitzt er ja noch.

Komisch ist ja, dass es passieren kann, dass der Rechner 10 mal ganz normal startet bzw. hochfährt und dann schaltet man ihn ein und er macht diese Mucken....

Es ist einfach nicht eindeutig, was da abläuft.

GraKa UND RAM beides raus - das haben wir noch nicht probiert.

Was sollte da im Normalfall passieren?
 
Null-Methode
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen. CMOS-Reset durchführen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

Hier noch mal die Nullmethode. Mach sie einfach noch mal.
 
Vielen Dank. Ich werde die Nullmethode morgen nochmals genau so durchführen.

Dann werde ich das Ergebnis hier posten.
Ergänzung ()

Keks2me schrieb:
ich sehe da immer noch ein Netzteil problem, denn du hast schrott gegen schrott getauscht, so einfach ist das.

Mal ein Markennetzteil ausprobieren und dann weitersehen, meine meinung.

Habe ich zuerst auch gedacht. Der Bekannte wollte ein nicht zu teures (ich hätte Corsair genommen) und die amaz. Rezens. waren nicht so schlecht. Zumal das Lepa NT so extrem leicht war.
Ich versuche nun die Nullmethode, wenn die nichts bringt, oder je nachdem was sie bringt, versuchen wir vielleicht nochmals ein anderes NT.
 
Wenn du jetzt noch genau sagen könntest welches Mainboard verbaut ist würdest du von mir 50 Punkte und eine Baggerfahrt durch die Eifel gewinnen. Wenn du mir sagen könntest welches BIOS, ob AWARD, PHOENIX oder AMI Bios auf dem Board ist dann hasse den Jackpot und wüsstest was das Piepen bedeutet. Hier die Liste mit den BeepCodes : http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%C3%B6ne

ich hätte Corsair genommen

Das kannst du halten wie ein Dachdecker. Es gibt Leute die schwören auf Corsair und andere auf BeQuiet. Ich habe beispielsweise bei BeQuiet noch nie Probleme gehabt.

Wichtig ist --> Grundkomponentenstart. D.h. Mainboard + Prozzi + 1 Speicheriegel + Graka und wenn dein Board sogar noch extra eine OnBoard Grafikkarten Möglichkeit hat würde ich sogar nur mit der probieren. Und dann muss was passieren. Ansonsten entweder gar nix, piepton oder halt Bild. Wenn garnix kommt Netzteil oder jenachdem Mainboard. Piepton kann man ja entnehmen der List entsprechend. Die CPU ist normalerweise einer der Komponenten die man eigendlich am schwierigsten kaputt bekommt wenn man nicht alles falsch macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich doch bereits in #7 alles angegeben:

Rechner ist ein Medion P 34592 MD 8393

Grafikkarte: MSI Nvidia Geforce 9500 GS mit 512 MB

Board: MSI MS 7502

Netzteil Original ein FSP 400 Watt - getauscht gegen ein Lepa 400 Watt NT

RAM: Samsung RAM - getauscht gegen Samsung RAM

Die Beep Tone waren zu Beginn: Kurz - Kurz - Kurz - Kurz....ohne Unterbrechung.

Das Bios ist ein Award Bios.

Und was ist jetzt mit der Baggerfahrt durch die Eifel?
 
Hallo zusammen,

nun habe ich die Null-Methode angewandt und benötige nun Eure fachmännische Einschätzung.

1. Alle Komponenten ausgebaut - Grafikkarte, TV Karte, RAM. Alle Stecker vom Board, die zu der HDD und zum DVD Laufwerk führen. Bios Batterie für 2 Minuten entnommen und wieder eingesetzt.

PC gestartet --> Es ertönt KEIN Beep - nichts.

2. RAM zugesteckt

PC gestartet --> Es ertönt ein Beep: 1 mal lang + 2 kurz

3. Grafikkarte zugesteckt

PC gestartet --> Beep: 1 mal kurz (also ganz normaler Beep der ertönt, wenn der PC normal hochfährt) - Bild erscheint.

4. Alle HDD und DVD Stecker wieder auf das Board gesteckt

PC gestartet --> Beep: 1 mal kurz (erneut ganz normaler Beep der ertönt, wenn der PC normal hochfährt) - Bild erscheint.

5. TV Karte zugesteckt

PC gestartet --> Beep: 1 mal kurz (erneut ganz normaler Beep der ertönt, wenn der PC normal hochfährt) - Bild erscheint.

Danach den Rechner mehrfach hochgefahren und heruntergefahren.

Es kam danach nicht mehr dieser sich schnell wiederholende und anhaltende Beep - Beep - Beep - Beep....

Doch das bedeutet leider nicht viel, denn das war schon häufig so und dann, nach 1-2 Tagen kam dann wieder dieses Beep- Beep- Beep- Beep....

Tja, was sagt mir diese Herangehensweise und das Ergebnis daraus?

Kann man daraus eindeutig erkennen, was mit Sicherheit defekt ist und ausgetauscht werden muss, damit der PC wieder einwandfrei funktioniert?


Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
nichts sagt, wobei bei 1. eigentlich auch ne fehlerton kommen müsste. 2. ist normal, sagt nur fehlende grafikkarte aus. Rest ist auch normal. Im Prinzip total unaussagekräftig alles, leider... Vllt läufts ja jetzt wieder, wenn nicht wirds haarig
 
Zurück
Oben