Hallo,
ein Medion PC aus 2008 (Windows 7 - 32 bit, Intel QuadCore Q6600 - 3 GB RAM - 512 MB GraKa) verhält sich merkwürdig.
Es ist nicht mein eigener Rechner, ich versuche nur jemandem zu helfen.
Wenn der Rechner eingeschaltet wird, kam zunächst immer ein anhaltender in kurzen abständen wiederholender Piep Ton.
Man musste den PC dann am Netzwerkschalter ausschalten. Hat man ihn daran wieder eingeschaltet, lief er meistproblemlos an und fuhr hoch.
Im normalen Betrieb lief er daraufhin einwandfrei.
Wir haben alles versucht:
Neues NT - kein Erfolg
Arbeitsspeicher gewechselt - kein Erfolg
Grafikkarte gewechselt - kein Erfolg
Bios Batterie gewechselt - kein Erfolg
Dann wieder die alten Komponenten eingebaut - bis auf die neue Bios Batterie.
Dann startete der Rechner, wie manchmal, für 2 Tage fast fehlerfrei.
Nun verhält er sich wieder anders, bzw. dieses Verhalten kommt hinzu:
Rechner wird eingeschaltet, er will hochfahren, Lüfter laufen an und man denkt, jetzt gleich kommt der Bios Ton und er startet.
Doch dann schaltet er einfach ab und das Bild bleibt dunkel.
Wenn man dann am NT den Schalter aus und wieder einschaltet, fährt er ganz normal hoch, als wäre nichts gewesen und läuft danach auch einwandfrei.
Wir wissen nicht mehr weiter, woran das nun noch liegen kann.
Ist es das Board oder etwas anderes?
Worauf deutet das ganze hin....?
Danke für Eure Hilfe.
ein Medion PC aus 2008 (Windows 7 - 32 bit, Intel QuadCore Q6600 - 3 GB RAM - 512 MB GraKa) verhält sich merkwürdig.
Es ist nicht mein eigener Rechner, ich versuche nur jemandem zu helfen.
Wenn der Rechner eingeschaltet wird, kam zunächst immer ein anhaltender in kurzen abständen wiederholender Piep Ton.
Man musste den PC dann am Netzwerkschalter ausschalten. Hat man ihn daran wieder eingeschaltet, lief er meistproblemlos an und fuhr hoch.
Im normalen Betrieb lief er daraufhin einwandfrei.
Wir haben alles versucht:
Neues NT - kein Erfolg
Arbeitsspeicher gewechselt - kein Erfolg
Grafikkarte gewechselt - kein Erfolg
Bios Batterie gewechselt - kein Erfolg
Dann wieder die alten Komponenten eingebaut - bis auf die neue Bios Batterie.
Dann startete der Rechner, wie manchmal, für 2 Tage fast fehlerfrei.
Nun verhält er sich wieder anders, bzw. dieses Verhalten kommt hinzu:
Rechner wird eingeschaltet, er will hochfahren, Lüfter laufen an und man denkt, jetzt gleich kommt der Bios Ton und er startet.
Doch dann schaltet er einfach ab und das Bild bleibt dunkel.
Wenn man dann am NT den Schalter aus und wieder einschaltet, fährt er ganz normal hoch, als wäre nichts gewesen und läuft danach auch einwandfrei.
Wir wissen nicht mehr weiter, woran das nun noch liegen kann.
Ist es das Board oder etwas anderes?
Worauf deutet das ganze hin....?
Danke für Eure Hilfe.