Medion PC MD 8889, RAM Aufrüsten, PC läuft nicht

sandy30j

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
4
Hallo,

ich habe einen Medion PC MD 8889 gekauft, mit 4 GB RAM.

Nun habe ich einen weiteren RAM Speicher mit 4 GB gekauft, mit genau den gleichen Werten Hynix 4GB PC3-12800 DDR3- 1600MHz non-ECC Unbuffered CL11 240-Pin DIMM , Verbaut von Medion ist ein Samsung.
Wenn ich die Riegel einzeln laufen lasse, laufen beide ohne Probleme, sobald ich aber beide Riegel installiere, startet der PC nicht, oder startet und Windows crasht, oder der PC crasht, und lässt sich auch nicht mehr starten.

Also mal bei Medion angerufen, die wollen doch allen ernstes da es um Speichererweiterung geht, das ich eine 0900 Nummer anrufe, da Speicherweiterung "Premium Support" ist.

Ich habe schon so einiges gelesen, leider gibt das BIOS keinerlei Einstellmöglichkeiten für den Arbeitsspeicher vor.

Jemand eine Idee, was ich machen kann ?
Vielen liebe Dank
Grüße
Sandy
 
Die beiden Speicher sind wohl inkompatibel zu einander. Kommt selten vor, kann aber passieren. . Evtl. hilft ein BIOS Update oder aber 2 gleiche Riegel stecken.
 
Poste doch bitte mal beide Artikelnummern. Stehen bei Samsung und Hynix ja gut sichtbar auf dem Label. Vielleicht hast du was falsches geschickt bekommen.
Grundsätzlich sollte es laufen, aber so isses halt... Man steckt nie drin.

Wieviele DIMM Slots hat das Board? Zwei? Evtl. ist auch ein Steckplatz defekt.
 
Hallo,
ich habe mal einen Screenshot hochgeladen, einen Defekt kann ich fast ausschließen, da beide Module einzeln laufen, ob im 1. Steckplatz oder im 2. Steckplatz ist egal. Ach so das Board hat 2 Steckplätze.

syssandrabildpc.png
 
Der Samsung ist single rank 512Mx8, der Hynix ist dual rank 256Mx8 aufgebaut.
Oder auf deutsch: Der Samung hat doppelt so große Chips, dafür nur die Hälfte.
Muss keine Probleme Probleme machen, kann aber.

Ein 512Mx8 Hynix Modul würde mit HMT451U6 anfangen.
 
Jetzt habe ich probiert die Speicher einzeln im 2 Slot zu betreiben, lief einwandfrei. Dann habe ich den neuen Speicher im 2 Slot belassen und den "alten" Speicher in die 1. Bank gesteckt, und der PC lief ohne Murren. Ich habe alles mögliche ausprobiert, Call of Duty gespielt, VMware laufen lassen, den Speicher also richtig belastet, alles ohne Probleme, Neustarts etc. alles lief.

Gestern Abend den PC runtergefahren, heute morgen versucht hoch zu fahren, Nichts, ein kurzes Lüfter anlaufen, und wieder aus. wieder Lüfter anlaufen, wieder aus. Stecker ziehen Stromlos schalten, alles ohne Wirkung, erst einen Speicherriegel wieder raus zu nehmen, und das Teil startet wieder durch.
 
Tausch den Hynix Riegel gegen einen baugleichen Samsung ,den du schon hast.

mfg Smenne
 
Diese ECS "OEM-Bretter" scheinen auch nicht gerade das Gelbe vom Ei zu sein, was die Umrüstung oder Nachrüstung betrifft. Wenn man mal nach den Mainboards und Speichererweiterung sucht, so sind schon die normalen direkten Endkundenteile von ECS beim Nachrüsten problematisch. Es gibt etliche Shops, die spezielle Nachrüstseiten für die Boards haben. Bei dem Hersteller sollte man da dann wirklich nur die offiziell freigegebenen Speicherriegel kaufen. Bei dem hier verwendeten Board nicht möglich, da es bei ECS nicht auf der Seite geführt wird und Medion noch weniger Informationen zu dem Mainboard bereit stellt. Wobei die OEM Varianten da eventuell weitere Einschränkungen haben könnten gegenüber der Einzelhandelsvarianten. Daher dürfte die Verwendnung eines baugleichen Riegels von Samsung die einzige vernünftigte Massnahme sein.
 
Zurück
Oben