R
reiner8
Gast
Habe ja schon viel über diese fehlermeldung gelesen, konnt mir aber bis jetzt nichts helfen:
Ich habe bei CloneCD die meldung:
"Schreiben auf CD fehlgeschlagen, MEDIUM ERROR: WRITE ERROR - PADDING BLOCKS ADDED (3:0x0c:0x0a)"
jewelis nach ca 11% - rohling futsch.
habe 5 verschiedene rohlinge benutzt - ohne erfolg
bis vor kurzen lief es mit allen!
CloneCd schon von 4019 auf 4202 geupdt,
Via & Aspi treiber aktualisiert,
mein System ansonsten:
WinXP sp1
Asus A7V333 mit Athlon 1400mhz
512 MB Samsung DDR-Ram
Brenner : Yamaha 2100E neueste firmware
andere installierte brennprogramme: NERO 55917,
WinOnCd 6. (Auch bei Nero ab und an ähnliche probleme)
WER kann helfen ?
merwürdig ist auch die Puffereinstellung von CloneCD , CloneCd sclägt ein viertel des speichers vor, regler geht aber nur bis 76,50 MB ??
ausserdem merkwürdig :im Bios muss ich das CD-RW laufwerk abschalten ! damit er überhaupt brennt, sonst kommt bei CloneCD meldung HARDWARE ERROR ....
????
Ich habe bei CloneCD die meldung:
"Schreiben auf CD fehlgeschlagen, MEDIUM ERROR: WRITE ERROR - PADDING BLOCKS ADDED (3:0x0c:0x0a)"
jewelis nach ca 11% - rohling futsch.
habe 5 verschiedene rohlinge benutzt - ohne erfolg
bis vor kurzen lief es mit allen!
CloneCd schon von 4019 auf 4202 geupdt,
Via & Aspi treiber aktualisiert,
mein System ansonsten:
WinXP sp1
Asus A7V333 mit Athlon 1400mhz
512 MB Samsung DDR-Ram
Brenner : Yamaha 2100E neueste firmware
andere installierte brennprogramme: NERO 55917,
WinOnCd 6. (Auch bei Nero ab und an ähnliche probleme)
WER kann helfen ?
merwürdig ist auch die Puffereinstellung von CloneCD , CloneCd sclägt ein viertel des speichers vor, regler geht aber nur bis 76,50 MB ??
ausserdem merkwürdig :im Bios muss ich das CD-RW laufwerk abschalten ! damit er überhaupt brennt, sonst kommt bei CloneCD meldung HARDWARE ERROR ....
????