Medizintechnik Studium, iPad oder MacBook?

tolkin

Newbie
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
1
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Es geht um ein Mobilen Workspace für die Vorlesung

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…Die Hauptfrage, die sich mir stellt, ist, ob die Touchscreen/Stift Kombination die ein iPad mit sich bringt, der besseren und intuitiveren Dateien handhabe des MacBooks überliegt und was wichtiger ist...

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… /

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…/

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…/

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

/
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…/

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… Um nochmal zu konkretisieren, der Vergleich bezieht sich auf ein 12,9 Zoll ipad pro und ein 13 Zoll MacBook Air mit dem M1 Chip :)
 
du, das ist geschmackssache ... das handling von dateien übergreifend vom macbook pro zum ipad pro ist auch sowas von flüssig, dass es einfach mal auf deine vorlieben ankommt - ob du touch willst, und die möglichkeit zu notieren und zu zeichnen, oder eben nicht. beide geräte sind extrem gut.

solange du keine speziellen anwendungen wie foto/videobearbeitung oder dergleichen brauchst, die es für das ipad os nicht gibt...

das ipad dann halt mit dem apple keyboard cover. ist mittlerweile das gerät der wahl wann immer ich mobil bin und nicht zuhause oder im studio arbeite, bzw. im flugzeug und auf reisen.
 
Wie sieht den der Unialltag überhaupt aus?
Wenn viel mit Digitalen Dokumenten gearbeitet wird und Notizen gemacht wird würde ich eher zum IPad greifen.
Ein Notebook hat man dafür etwas mehr Fläche und ne sehr gute Tastatur, auch können andere Programme darauf verwendet werden.

Im Prinzip brauchst du mit hoher Wahrscheinlichkeit weder ein 1000 Euro iPad noch ein 1000 Euro Notebook.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
tolkin schrieb:
… Um nochmal zu konkretisieren, der Vergleich bezieht sich auf ein 12,9 Zoll ipad pro und ein 13 Zoll MacBook Air mit dem M1 Chip :)
nenne mich einen Dinosaurier, aber ich habe ja schon meine Probleme damit, einen Laptop alleine als "ausreichend" anzusehen und fühle mich nur richtig wohl, wenn auch noch ein "richtiger" Desktop zur Verfügung steht.

was ich sagen möchte: ich mag Tablets und sie haben definitiv ihre Vorteile oder Daseinsberechtigung, aber ich kann mir auch das beste Tablet nicht als "einzigen PC" vorstellen. Das mögen andere Leute anders sehen.

ICH würde mir das M1 Air kaufen und auf ein "kleines" iPad dazu "sparen". Das aktuelle "ohne was" würde ich mir gerade jetzt nicht kaufen aber vielleicht je nach Vorliebe ein Mini oder iPad Air.

für mich ist ein iPad Pro einfach nur überteuert. Wobei das vielleicht falsch ausgedrückt ist. Es hat viel zu viel unnötigen Schnickschnack/Ballast, der es unnötig teuer macht.
ok, ich muss dazu sagen, dass mir zwar beim gucken eines Films mit "nicht 24p" und/oder gar auf einem DLP Beamer nach 5 Minuten schlecht wird, ich aber den Hype um 120Hz bei Tablets (oder noch "schlimmer" Handys) absolut nicht nachvollziehen kann. Mein Handy kann 120Hz, ich habe es abgeschaltet um Strom zu sparen, es bringt mir NICHTS!).
und ob ein Tablet nun einen Mono oder vier Lautsprecher hat, so what. Mein Musik Kopfhörer alleine hat mehr gekostet als ein gut ausgestattetes iPad Pro 13.9 und ich käme nicht auf die Idee, das als "Ersatz" anzusehen. Und wenn da nur ein Summer für Benachrichtigungen verbaut wäre, das würde mir(!) reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88, Zeitlupe und M4ttX
Definitiv iPad, der Stift ist einfach unschlagbar um Vorlesungsfolien und Paper durchzuarbeiten. Das war zumindest bei mir im Studium >95% der wichtigen Arbeit - alles an CAD Gedöns konnten wir auch an Uni Rechnern machen. Das 12.9" Pro fände ich dafür aber zu gross...
 
Hast du noch einen Laptop oder Desktop irgendwo stehen oder wäre das iPad das einzige Gerät?
 
Macbook Air M1 nehmen, paar Monate sparen und basis iPad + Stift kaufen.
Ein 12,9" iPad Pro "gönnt" man sich, es bringt nichts essenzielles mit fürs Studium. Höchstens die Größe.

Macbook + ipad zusammen sind aber eine geile kombi, z.B. Sidecar.

Mit iPad kannst du halt handschriftlich mitschreiben digital. Aber eine Bachelorarbeit oder umfangreichere Hausarbeiten wirst du damit nicht schreiben können, dafür fehlen wichtige Features.
Hier fehlt halt genau deine persönliche Präferenz, wie du lieber arbeiten willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Mouse und Model
Zurück
Oben