MEGA Sync - Ganzer Inhalt vom Ordner verschwunden

C

Cbusr

Gast
Guten Morgen alle,

noch vor kurzem habe ich mich gefreut das der Dienst "MEGA" mit seinen kostenlosen 50GB Speicher endlich ein Programm zum synchronisieren von Ordnern herausgebracht hat, und ich das ganze nicht mehr über den Browser steuern musste. Nun wollte ich mir eine Snychronisierung über das Programm einrichten. Ich hatte einen großen Ordner in der sich meine ganze Musikproduktion befand, auf dem Computer sowie in der MEGA Cloud, allerdings noch nicht richtig miteinander snychronisiert. Nun wollte ich alles "sauber" nochmal über das Snyc Programm hochladen. Also habe ich über den Webbroser den Inhalt meines Producing Ordners gelöscht, im Mega Snyc Programm den Pfad des Ordners von meiner Festplatte und den Pfad in der Cloud eingestellt. Wenig später wollte ich mal nachschauen - und alles weg!!! Warum hat das Programm den Inhalt meines Ordners gelöscht? Ich hatte auch vergessen vorher zu sichern. Natürlich meine Schuld. Aber nur weil ich in der Megacloud den Inhalt lösche, muss er das doch nicht auch auf dem PC machen. Oder hätte ich einen neuen Producing Ordner erstellen sollen, damit er nichts leeres synchronisiert?

Jedenfalls wäre es sehr hilfreich meine Daten wiederherstellen zu können, da lag viel Arbeit drinne.
Im Windows 7 Benutzer Verzeichnis sind jedenfalls von MEGA große Tempdateien vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E-Schock schrieb:
Aber nur weil ich in der Megacloud den Inhalt lösche, muss er das doch nicht auch auf dem PC machen.


Genau das ist der Sinn einer Synchronisation (two-way)!
Eine Synchronisation ist vom Datensicherheitsaspekt her nicht als Backup zu betrachten.
 
Denke auch, dass du noch eine gewisse Chance hast, deinen Ordner wiederzubekommen. Anständige Sync-Software sollte eigentlich eine Papierkorb-Funktion haben. Darin würdest du im günstigsten Fall alles wiederfinden, was du gelöscht hast. Den Papierkorb findest du meist online oder über den Software-Client.
 
Ja, Mega hat online sogar einen Papierkorb. Blöderweise habe ich auch den zwischenzeitlich gelöscht.
Ist zwar mehr oder weniger hart da jetzt alles weg ist, aber nun weiß ich was eine Snychronisation ist,
und worauf ich achten muss, damit keine Daten verschwinden. Danke für die Infos.
 
Ich hinterlasse hier nochmal ein Update, da ich an meine verschwundenen Daten wieder rangekommen bin!
Und das nach einem ganzen Monat seit meiner Anfrage hier :D

Ich habe durch Zufall mal die FAQ über das Sync Tool von Mega gelesen. Dort steht das jeder lokale Ordner, sowie jeder Ordner in der Cloud einen versteckten Ordner besitzt. Das heißt, obwohl ich dummerweise meinen Musikproduktionsordner in der Cloud gelöscht habe, sowie noch den Papierkorb geleert, und das SyncTool das selbe mit dem Inhalt meines verkünpften lokalen Ordner getan hat, befindet sich in jedem lokalen Ordner der mit der Mega Cloud verbunden ist, ein versteckter, der wie ein Papierkorb fungiert. Mit anderen Worten, ich habe meine Daten wieder !!! Ich brauchte nur in den Ordnereinstellungen von Win7 "versteckte Ordner anzeigen" aktivieren, und schon ist mein ganzes Hobby wieder da !!!

MEGA ist einfach der beste Cloudspeicher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
ich habe nun seit über einem jahr mega sync als cloudspeicher für meine im haushalt befindlichen android smartphones.
mittlerweile sind bei mir aber schon 40gb belegt und ich wollte ganz gern ältere videos, die ich alle auch schon extern gespeichert habe, runter löschen, um platz zu schaffen. komischerweise lädt er mir sofort, wenn ich etwas löschen möchte wieder hoch. obwohl ich bei allen handys nur auf fotos synchronisieren eingestellt habe.
wie kann ich dauerhaft meine videos löschen? ich wäre für jede hilfe sehr dankbar.
 
Ist mir auch so passiert.

Die Erklärung ist diese nicht abstellbare beiderseitige Synchronisierung.
Wenn man, wie ich, fast 1 TB hochladen will geht das nicht an einem Tag.
Bein nächten Start erkennt Megasync, dass auf MEINEM Computer viel mehr Daten sind und löscht die erbarmungslos!
Man kann die beiderseitige Synchronisierung nicht abstellen, daher ist das Programm für den Schrott!
Man sollte Schadenersatz für die vergeudete Zeit verlangen.
Ich bin jetzt erst mal dran, meine 99 Euro zurück zu bekommen!:king:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben