Megaport

alex0499

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
8
Gaming Pc Frage

Hey Leute also erstmal Entschuldigung falls ich hier falsch poste oder sonstiges, da ich eine Frage zu einem Fertig-pc habe wusste ich nicht ob ich diese Frage da trotzdem beantworten sollte oder nicht. Wie dem auch sei meine Frage ist was ihr generell von Megaport haltet und ob der PC hier : https://megaport.de/gaming-pc-intel-core-i5-storm-i.html etwas taugt oder nicht. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir halten von diesen FertigPC Buden nichts bis gar nix bis völliger Dreck zu Wucherpreisen.

Das ist ein normaler Gaming PC zu überteuertm Preis mit einigen Billigkomponenten (Netzteil, Gehäuse)
 
Die Sache mit den fertig PCs ist, das ich keine Ahnung habe welche Teile ich mir kaufen muss damit alles auch zu einander passt und ich deswegen zu denen tendiere.
 
Der PC passt im großen und ganzen.

Was nicht passt, ist der Preis.
 
Könntest du bzw ihr mir dann irgendwas zum selber bauen empfehlen? Damit meine ich Komponenten etc vorschlagen, das selber bauen ist kein Problem für mich. Preislich sollte das ganze dann bis etwa 1000€ +/-. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den anderen Postern hier ehrlich gesagt nicht zustimmen, ich finde der Preis von dem Megaport Ding geht für einen Komplett-PC vollkommen in Ordnung.

Wenn ich eine ähnliche Konfiguration bei Geizhals zusammenklicke:

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA (MZ-750250BW)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 InLine Soundkarte 4.1, PCI (66670)
1 KFA² GeForce GTX 1060 6GB OC, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (60NRH7DSL9OK/60NRH7DSL90K/60NRH7DSL9OKB)
1 ASUS H110M-PLUS D3 (90MB0NN0-M0EAY0)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Corsair Carbide Series SPEC-M2 mit Sichtfenster (CC-9011087-WW)
1 TP-Link TL-WN851ND, PCI
1 Corsair VS Series VS450 (Rev. 2.0) 450W ATX 2.31 (CP-9020096-EU)
1 Microsoft: Windows 10 Pro 32Bit/64Bit, DSP/SB, ESD (deutsch) (PC)

komme ich auf 879,16€ inkl. Versand (Und man muss sich alles bei 5 Händlern zusammenstückeln). Alternate z.B. berechnet den Zusammenbau mit 100€. Kommt also ziemlich genau hin mit dem Endpreis der Komplettkiste.
Also für jemanden, der keine Zeit/Lust/Know How hat, seinen PC 1.) komponentenweise bei mehreren Händlern zu bestellen und 2.) dann auch selbst zusammenzubauen (sind für jemanden, der das noch nie gemacht hat, bestimmt 4-5 Stunden Arbeitszeit inkl. Recherche) finde ich das Angebot eigentlich ziemlich gut.

Gehäuse, Netzteil und Mainboard sind jetzt nicht das Non-plus-ultra, aber dafür günstig.

Edit: Da OP schreibt, dass der Zusammenbau ihm keine Probleme bereitet, kommt er damit aber natürlich günstiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Toterich:
interessante konfig, ein DDR3-MB, aber DDR4-RAM, und gleich 2 PCI-karten, aber kein einziger PCI-slot auf dem MB, welches auch viel zu teuer für ein H110 ist (auch ein kritikpunkt an der fertigkiste).

@ JollyRoger2408:
die normale Phoenix würde knapp 12€ sparen, beim NT würde ich entweder die 400W-version für 9€ weniger oder das E10 400W für 4€ mehr nehmen und die SSD würde ich durch die MX300 275GB ersetzen.
 
GPU & PSU könnte man so machen, wenn man das möchte, bei der SSD drängt sich mir aber die Frage auf, warum.

Die neue Firmware hat zwar die gröbsten Schnitzer beseitigt, aber das Gelbe von Ei ist die MX300 immer noch nicht.

Nach wie vor vertritt die Redaktion die Ansicht, dass die MX300 besser „BX300“ heißen sollte. Denn zur Leistung der vorherigen MX-Modelle, insbesondere der sehr guten MX100, fehlt ein gutes Stück.
Quelle: ComputerBase
Ich empfehle diese SSD ausdrücklich nicht.
 
bietet mehr GB/€ und ist für die "normalen alltagsaufgaben" auch flott genug.
 
Nun, wie gesagt - siehe mein Beitrag #10 hier in diesem Thread.

Ich empfehle nichts, von dem ich nicht überzeugt bin und Crucial kann mich mit dieser SSD nicht überzeugen.
 
Zurück
Oben