Mehr als 4GB RAM möglich?

M

master.rv

Gast
Hallo Profis,

Habe ein kleinen Verständnis Problem.
Ich habe 2x Rechner ASRock ION 330 Pro beide mit 2GB RAM (2 x 1GB Modul, RAM 800MHz (6400?). Ich beabsichtige den, in den beiden Rechner vorhandenes RAM, aufzurüsten. Auf beiden ist das WIN7 64 Bit Pro installiert.
Jetzt zu dem Problem: laut der Anleitung sind es nur Max 2x 2GB RAM möglich, ich denke aber das mit einen 64 Bit BS kann man doch mehr RAM verbauen.

Die Frage ist, liege ich mit der Vermutung richtig, oder ist es doch nicht mehr als 4GB RAM möglich zu verbauen?

Edit: welchen RAM Hersteller würdet Ihr empfehlen?

Danke für Eure Antworten.
Ludwig
 
Mehr wie 4GB geht nicht.


- Support DDR2 800MHz, 2 x SO-DIMM slots, default 2GB (2 x 1GB), Maximum up to 4GB*

*Due to the CPU limitation, the actual memory size may be less than 4GB for the reservation for system usage under Windows® 32 / 64-bit OS.

Ein bisschen Englisch sollte man halt können.
Die Grafik zwackt ja auch noch RAM ab.
 
Die 4GB-Grenze hat in diesem Fall nichts mit dem OS zu tun, sondern ist eine Limitierung der Hardware.
 
Nein, kannst du nicht, da das Board und die CPU nicht mehr unterstützen bzw. ansprechen könne. Die Limitierung liegt also nicht bei der Software (Windows), sondern an der Hardware ;)
 
Was hat die Software mit der RAM-Menge zu tun? Die Hardware limitiert hier...
 
Nein mehr wie 4GB gehen nicht.

Es gibt 2 Limits! Einmal die Hardware (64-Bit CPU) und einmal das BS. In der Regel sind alle neueren CPUs in 64-Bit Architektur. Laut der Produktbeschreibung kann das Board von ASRock aber keine 4GB ("Due to the CPU limitation, the actual memory size may be less than 4GB for the reservation for system usage under Windows® 32 / 64-bit OS"). Warum weiß ich nicht. Am Atom liegt es nicht, der sollte Intel64 unterstützen und somit mehr wie 4GB verarbeiten können. Kann nur am Board bzw. Chipsatz liegen.
 
Hallo,

mit dem Windows 7 x64 kannst du grundsätzlich auch mehr als 4GB verwenden. Allerdings nur unter der Maßgabe, dass Prozessor bzw. Mainboard soviel RAM auch erkennen können. Und unter http://www.asrock.com/nettop/overview.asp?Model=ION 330Pro steht:

"Memory - Support DDR2 800MHz, 2 x SO-DIMM slots, default 2GB (2 x 1GB), Maximum up to 4GB*

*Due to the CPU limitation, the actual memory size may be less than 4GB for the reservation for system usage under Windows® 32 / 64-bit OS."

D.h. es wird nicht funktionieren. Softwareseitig durch das Betriebssystem ja, aber hardwareseitig nicht.

Viele Grüße
 
Quanar schrieb:
Was hat die Software mit der RAM-Menge zu tun? Die Hardware limitiert hier...

Das Betriebssystem ist Software und wenn diese keine 64-Bit kann, kann man auch nicht mehr wie 4GB nutzen. Ganz einfach!
 
Hi,
Winchester73 schrieb:
Mehr wie 4GB geht nicht.


Ein bisschen Englisch sollte man halt können.
Die Grafik zwackt ja auch noch RAM ab.

nichts für Ungut, ich bin ein älteres Semester und nicht in BRD geboren, und weder deutsch noch englisch war damals im Schule Programm.:(
Trotzt dem habe ich die Anleitung schon verstanden, war ich aber nicht sicher. Deshalb habe ich hier gefragt.

Ich danke allen anderen Poster für die Antworten. :)
Ludwig
 
Wofür nutzt du den PC denn? 4GB als Media PC im Wohnzimmer sollten eigentlich genügen. Vielleicht kannst du dein Maschinchen etwas schneller machen, indem du mal schaust, was so alles an entbehrlichen Programmen im Hintergrund läuft. Das bringt meistens auch einiges.
 
Hi,

der ein PC dient der Internet Nutzung und auch sonstige Büro Arbeiten. Der andere ist ein HTPC, auf dem sind nur sehr wenige Programme installiert. Z.B Firefox, XBMC, und paar Utilities um den Rechner zu Pflegen, ansonsten nichts anderes. Er steht unter dem Fernseher. Ich denke auch, dass eine Aufrüstung auf 4GB würde reichen und beiden PCs etwas Schub bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, ja dann reichen 4GB völlig zu. Von 8GB und mehr wird hier im Forum auch mehr oder weniger abgeraten, weil es kaum Mehrleistung bei den von dir genannten Anwendungen gibt. Die 2GB extra werden sich gerade bei einem 64bit Betriebssystem schon bemerkbar machen, aber mehr brauchst du denke ich auch nicht ;)
 
Hi,

um diesen Thread Abschließen. Habe zu erst 2 Module RAM 2GB DDR2 6400 vom Samsung gekauft. Der RAM würde nicht von meinen ION 330 Pro Rechner erkannt und weigerte sich zu Booten. Nach dem Tausch auf gleichen RAM aber von Hynix gab es keine Probleme und der Rechner bootete einwandfrei. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. :p
 

Anhänge

  • Leistung Index nach RAM Erweiterung.jpg
    Leistung Index nach RAM Erweiterung.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben