Mehrere Benutzer gleichzeitig an 1 PC

Eq4liz3R

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
262
Hey Leute,

ich weiß die Thematik ist sicherlich nicht neu, ich hab aber weder hier im Forum noch beim Googlen eine gescheite Lösung gefunden...;/

Wie der Titel schon sagt würde ich gerne erreichen, dass 2 Benutzer über 2 Monitore mit 2x Peripherie an ein und den selben PC angeschlossen arbeiten können. Remotelösungen o.Ä. wofür noch ein 2er PC benötigt wird eignen sich nicht für mich.
Ich werde auch weiter im Netz suchen, aber wäre cool wenn jemand ne Idee hat ;)

Danke schonmal im Voraus!
 
Für Windows gibt es (kommerzielle) Software wie SoftxPand
Linux kann das von Haus aus, muss nur manuell konfiguriert werden.
 
Genau, es gibt Software: http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrplatzrechner#Mehrplatzrechner_unter_Windows
Bei anderen Sachen wie Thin-Client, Terminalserver usw. braucht man wieder zwei Rechner und könnte die gleich einzeln laufen lassen.
Ich kenne zwar Thin-Client-Einrichtungen aus Bibliotheken, meist findet man aber dennoch Einzelrechnerplätze. Auch große Firmen nutzen meist Einzelrechner. Vielleicht ist das ein Hinweis, doch einen zweiten Rechner zu besorgen. :)
 
Klebst ein kleine Intel NUC hinter den Bildschirm und benutzt das als ThinClient zum anderen Rechner.

Ich sehe das wie Wilhelm14, wenn das so problemlos per Software klappen würde, gäbe es das sicherlich sehr viel öfter zu sehen, da könnte man sich in Büros ja einiges an Hardware sparen (wenn man nicht schon virtuelle Desktops hat).
 
Ist gedacht für ältere Herrschaften, müsste demnach auch halbwegs einfach zu bedienen sein, bzw. einmal einzurichten und danach reibungslos laufen
 
Necareor schrieb:
Klebst ein kleine Intel NUC hinter den Bildschirm und benutzt das als ThinClient zum anderen Rechner.

Ich sehe das wie Wilhelm14, wenn das so problemlos per Software klappen würde, gäbe es das sicherlich sehr viel öfter zu sehen, da könnte man sich in Büros ja einiges an Hardware sparen (wenn man nicht schon virtuelle Desktops hat).

Das Problem ist evtl die Benutzerverwaltung und die Netzwerkinstallation, so dass sich das nicht rentiert oder der Aufwand zu groß ist.

Außerdem muss man auch mal sehen, dass der Hardware-Anschaffungspreis in Unternehmen eine untergeordnete Rolle spielt.

Der Supportaufwand ist da dann doch entscheidender und vor alles das Gehalt der Mitarbeiter ;)

Ich denke schon, dass das zuverlässig funktionert, die ein oder andere Lösung ist schließlich schon seit ein paar Jahren auf dem Markt.



Für ältere Herrschaften:
http://www.dukapc.de/was-ist-dukapc/

Oder ein Tablet...

Halt nicht für mehrere Anwender gleichzeitig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben