Mehrere Computer verwalten

S

Struct

Gast
Guten Abend,

ich hoffe das Thema passt zu diesem Forum. Und zwar darf ich mehrere Computer verschiedenen Leute verwalten und pflegen (insgesamt 10 PCs und Laptops).

Es kommt öfters mal vor, dass ich einen PC neu formatieren soll/muss/darf und dann ist da immer das gleiche Vorgehen:
Formatieren - Windows 7 installieren - Schnellstartleiste wiederherstellen - Programme installieren (Chrome, Notepad, Treiber, CCleaner, Malwarebytes, CD Burner XP usw.

Nun lade ich vor dem Formatieren immer die jeweiligen Treiber und Programme/Tools neu runter, um die neuesten Versionen zu haben. Mich würde jetzt interessieren, ob es da eine komfortablere Möglichkeit gibt oder ob dies das normale Vorgehen ist?

Viele Grüße
Sebastian
 
Clonezilla... Imgae erstellen, brauchst dann nur noch Updates fahren...
 
Formatieren - Windows 7 installieren - Schnellstartleiste wiederherstellen - Programme installieren (Chrome, Notepad, Treiber, CCleaner, Malwarebytes, CD Burner XP usw.

lol, ich hoffe nicht, dass dein Arbeitgeber das hier sieht, dass du hier diese doofe Frage gestellt hast xD
 
p.s.
Und zwar darf ich mehrere Computer verschiedenen Leute verwalten und pflegen (insgesamt 10 PCs und Laptops).
Bist du dir sicher, dass du dafür geeignet bist ?
 
Ich fragte, wieso meine Frage dumm sei?

... nun kommt von dir wahrscheinlich: also wenn du das fragen musst
 
Sind das immer die gleichen Geräte, oder mußt Du ein Gerät neu aufsetzen, weil ein altes erneuert wurde?
 
ich sagte ja nicht, dass du dumm bist, ich sagte nur, wenn du mehr als 10 PCs & Notebooks verwalten darfst, dann musst du ja was können.

dann zählst du das auf , wie du immer vorgehst :
Formatieren - Windows 7 installieren - Schnellstartleiste wiederherstellen - Programme installieren (Chrome, Notepad, Treiber, CCleaner, Malwarebytes, CD Burner XP usw.
d.h. du kommst nicht mal auf die Idee, wie man die Arbeit schneller erdigen könnte , deshalb meine Frage bzw sagte ich, dein Arbeitgeber sollte lieber nicht wissen, dass du hier gefragt hast ^^
 
@Uwe
Ist komplett verschieden, einmal neue Geräte, einmal sind es alte Geräte. Kann man so pauschal nicht sagen, aber meistens eher die gleichen Geräte.

@Touchthesky
Klingt vielleicht komisch, aber bisher hatte ich keine Zeit mit groß mit dem Thema zu beschäftigen bzw. bisher ging es immer nebenher. Mache das ja privat für Freunde oder Familie. Nur so langsam werden es immer mehr Geräte und es geht halt nicht mehr nebenher. Deswegen beschäftige ich mich jetzt damit.

PS: Mein Arbeitgeber, die Uni, hat nichts gegen solche Nebenbeschäftigungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat nicht geschrieben dass Du dumm bist, sondern dass die Frage doof ist! Zumal, wenn Dich Dein Chef mehre PCs verwalten lässt, sollte man schon Ahnung haben.
 
Weil das nun schon der zweite anmerkt, ich habe ja auch gefragte, wieso er meint, dass meine Frage dumm sei. Also alles ok ;)

PS: Und noch etwas das ich klar stellen muss. Ich habe außerdem nie geschrieben, dass ich beruflich mehrere PCs verwalte. Das mach ich rein privat, für Freunde/Bekannte/Verwandte.
 
Meine Vorgehensweise:
Jedes Gerät individuel installieren.
Nachdem alle Updates und Programme drauf sind, wie Quanar schon shrieb, mit Clonezilla ein Image erzeugen.
Das Image wird während der Erstellung auf eine USB Platte kopiert, oder auch auf einen USB Stick.
Dieses Image hebst Du für den "Ernstfall" auf.


Wenn die Geräte alle gleich sind, ist die Vorgehensweise eine andere.


Nachtrag:
Wenn Du ein Rechner nach 2 Jahren mal wieder neu machst, hast Du, trotz Image, wieder einigen Aufwand alles zu aktuallisieren.

Alle Windows Updates installieren ohne Download: www.winfuture.de - Update Packs
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag:)
ist ja auch egal jetzt :D

Wenn du beim nächsten Mal einen PC/Notebook neu gemacht hast, mit Windows und Treiber und noch andere Sachen, die immer so bleiben, dann machst du eine Image davon, d.h. beim nächsten Mal brauchst du nur die Image zurück zu spielen, dauert dann vllt 10 Minuten.

Werden auf den PCs/Notebooks immer die gleichen Programme benutzt, und müssen die immer auf dem aktuellen Stand sein?

Wenn nicht, auch installieren und mit Windows zusammen ein Image ziehen. Wenn ja , guck mal , ob die Programme auch als portable Version gibt, dann packst du alle Programme in einen Ordner und bräuchtest du nur ein mal alles aktualisieren und dann auf den jeweiligen PC /Notebook zu kopieren ^^
 
Die Variante mit dem Image mach ich bei mir privat, das mit den portable Versionen ebenfalls.

Hatte nur die Hoffnung, dass es ein Programm gibt, dass beispielsweise mehrere Tools verwaltet. Man kann angeben welche Tools man verwenden will, diese werden automatisch (nach eigener Einstellungen) installiert und durch dieses Programm auch aktuell gehalten. Aber sowas ist glaub kaum bzw. sehr schwierig zu realisieren.

Danke für die Antworten
 
Struct schrieb:
Hatte nur die Hoffnung, dass es ein Programm gibt, dass beispielsweise mehrere Tools verwaltet. Man kann angeben welche Tools man verwenden will, diese werden automatisch (nach eigener Einstellungen) installiert und durch dieses Programm auch aktuell gehalten.

Sowas gibt es.
Habe damit mal gearbeitet.
Allerdings wurden da die Programme nicht autom. aktuell gehalten.
Updates der Programme habe ich erst nach ausgiebigen Kompatibilitätstests freigegeben und auf den Server gepackt.
Der Techniker brauchte beim Betanken dann nur noch die Auftragsnummer angeben, der Rest ging dann von allein.
Anschließend waren alle alle Anwendungen für den entspr. Mitarbeiter installiert.
Größe der Fa. >10.000 MA
 
Denke das einfachste ist es - wie weiter oben beschrieben - einfach alle Programme mal auf einen USB Stick zu werfen und nachdem Windows drauf ist zu installieren & updaten lassen. Bis auf Treiber sollte das nie Probleme verursachen (Treiber wenn der Treiber zu alt für die Hardware ist).

Und ich entschuldige mich hier für einige sehr negativ ausfallende CBler.. muss man sich ja schon fremdschämen. :/
 
Windows vom USB-Stick installieren (geht schneller als von DVD) - idealerweise solltest du einen Stick mit bspw. Windows 7 SP1 ohne ei.cfg haben, so dass du während der Installation nach der Version (Home Premium, Professional, Ultimate) gefragt wirst; so brauchst du nur einen Stick; der Stick sollte bei Win7 für UEFI-Boot eingerichtet sein, macht Sinn für moderne Rechner

Nach der Installation ein mal DriverPack Solution drüberjagen (immer dabei haben...)

Für die Freeware-Basics (Adobe Reader, Browser etc.) gehört www.ninite.com ein Altar gebaut (downloadet & installiert alle gewählten Programme ohne Bullshit [Toolbars] & in einem Rutsch, mit zwei Klicks); du kannst ja einen Muster-Installer mit den absoluten Essentials bereits auf dem Stick packen - der Installer 'altert' nicht - es werden immer die aktuellsten Versionen runtergeladen & installiert. Nochmaliges Ausführen des Installers prüft auf neue Versionen der gewählten Programme & aktualisiert ggf., wenn die programmeigenen Update-Routinen es (noch) nicht gemacht haben.

Alle Windows-Updates machen lassen bis nichts mehr kommt.

Dann noch ein Image von der fertigen Installation ziehen & mit detaillierter Hardwarebeschreibung.txt in einen Ordner archivieren. Steht wieder eine "Auffrischung" an, vergleichst du zunächst ob sich die Hardware geändert hat. Wenn nicht -> Image drüberjagen. Wenn doch: Gucken was sich geändert hat & probehalber drüberjagen. Mehr Arbeitsspeicher: Problemlos. Neues Mainboard mit anderem Chipsatz: Direkt sein lassen.

===

Spezialität Laptops: Geh sicher dass du dieses eine Scheißtool, welches Sondertasten & Bildschirmanzeige (für Laustärke etc.) managt, irgendwo an einen sicheren Ort hast. Die Dinger heißen bei jedem Hersteller anders.

===

Eine komfortablere Variante seh ich für dein Szenario erst mal nicht. Ggf. noch den Setup-Stick mit Updates regelmäßig frisch halten, das kann aber ein wenig Aufwand bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

genau solch ein Programm wie Ninite habe ich gesucht t-6. Kanns ja grad nicht glauben, dass es sowas gibt. Und das installiert mir wirklich nur die Programme bzw. hält sie aktuell? Ohne irgendwelche ungewollten Toolbars oder Würmchen? Wäre ne tolle Sache und immense Zeitersparnis :)

Vielen Dank für den Tipp
 
Zurück
Oben