Mehrere Fragen rund ums Thema Kopfhörer und Soundkarte

p1n0va

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.396
Hallo,
ich habe mir vor allem aufgrund der Empfehlungen hier einen Superlux HD 681 zugelegt und spiele seitdem lieber mit Kopfhörer als dass ich die Boxen nutze :) Da ich derzeit noch den Onboardsound verwende, überlege ich nun, ob ich durch eine separate Soundkarte nochmals einen Qualitätsgewinn erzielen kann. Darüber hinaus erhoffe ich mir eine bessere Ortung durch Dolby Headphone, da ich an eine Asus Xonar DGX gedacht habe. Hierzu habe ich aber nun noch einige Fragen:

- hätte man dadurch bereits bei den Superlux eine bessere Qualität oder ist der Unterschied bei diesen nicht zu bemerken?
- würde eine Soundkarte auch meine Brüllwürfel (Logitech X-540) zusätzlich befeuern und damit aufwerten, oder kann ich das bei denen vergessen?
- wäre die Xonar DGX auch noch ausreichend, wenn ich später die Kopfhörer durch bspw. Beyerdynamics DT-770 Pro oder DT-990 Pro ersetze?
Und noch eine Zusatzfrage:
- weiß jemand von Euch zufällig wo man in Bielefeld und Umgebung Kopfhörer Probe hören kann? Rein von den ganzen Tests, Rezensionen etc. würde ich die beiden vorgenannten Beyerdynamics bevorzugen, aber ich möchte natürlich schon gerne selbst hören, ob das auch meinem subjektiven Geschmack entspricht :)

Ich habe hierzu zwar schon so viel gelesen, aber konkrete Antworten auf diese Fragestellungen habe ich dabei noch nicht ausmachen können (oder zumindest nicht als solche verstanden). Daher würde ich mich um jeglichen Rat freuen. Vielen Dank schon mal vorab!
 
Wo in der Nähe von Bielefeld wohnst du?

Ich empfand einen Umstieg von Onboard auf Xonar DG mit meinem Siberia V2, welches meiner Meinung nach mit dem Superlux auf einer Stufe steht, als enorme Steigung, besonders der Bass und die Dynamik waren deutlich besser.

Und die DG reicht auch locker um den DT990/770 zu befeuern.
 
Wenn du sowieso zu einen Beyerdynamics wechseln willst, der sicherlich 250Ohm hat, greif zu einer Soundkarte mit KHV.
Da liegst du mit der Asus Xonar DG(X) genau richtig.
Das Dolby Zeugs hab ich bei meiner Essence ST noch nie benutzt. Die Ortung funktioniert nach einer Eingewöhnung auch so prima.

Für die 30€ kannst du nicht viel erwarten, aber je nach Gehör bietet es eine merkliche Besserung im Klangbild.
Die Brüllwürfel nehmen außer vom KHV nicht spürbar im Klang zu. Hab selber ein 2.1 Logitech System welches 360 Tage im Jahr aus bleibt.
 
Ich habe das Setup Xonar DGX (DGX wegen PCIe)+Beyerdynamic DT770 250Ohm. Die Soundkarte schafft es durch den eingebauten KH-Verstärker mühelos, den KH zu befeuern.
Die Klangqualität (eine entsprechend gute Quelle vorausgesetzt) ist über jeden Zweifel erhaben, ein Unterschied zu meiner Realtek HD Audio Onboard-Karte hört man da auf jeden Fall (schon allein deswegen, weil die es nicht schafft den 250Ohm KH ordentlich zu versorgen :D)
Die DGX ist dabei für mich der perfekte Kompromiss aus Preis und Qualität+KH Verstärker gewesen.

Zum Boxensystem: Bei meinem "uralt" Logitech Z2300 konnte ich keinen Unterschied zum Onboard-Sound heraushören, was vermutlich an der Qualität dieses Systems liegt. Von daher gehe ich davon aus, dass das bei deinem "Brüllwürfel" auch nicht anders sein wird.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ich wohne in Bielefeld, aber für nen Test der KH würde ich auch wohl ein Stück fahren :)

Das klingt ja dann so, als wenn die grundsätzliche Idee nicht verkehrt wäre. Hatte natürlich auch an die 250 Ohm-Variante gedacht, daher die Nachfrage ob die DGX dafür noch ausreicht. Wenn es denn wirklich soweit kommen sollte, wird mein Boxensystem wohl ein ähnliches Dasein fristen wie das von Dir, m4rci :lol:
Also werde ich mir wohl eine Xonar DGX zulegen und dann schaue ich mal weiter. Bin echt gespannt, ob ich dabei nen Unterschied bemerke oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn irgendwer eine Idee, wo ich die KH am besten Probe hören kann? Bei Media Markt bzw. Saturn wird so etwas ja vorsichtshalber nie ins Programm aufgenommen :rolleyes::
 
In Dortmund bei Madooma http://www.madooma.com/
Da kannst sehr viel hören :)
Ist zwar ein kleines Stück von Bielefield aus, aber evtl hast du ja ein Studententicket und kannst umsonst fahren :)
 
Danke für den Tipp, auch wenn Dortmund doch arg weit weg ist :D Evtl. komme ich da ja doch irgendwann mal hin...
 
Zurück
Oben