Newbz21
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 40
Hallo zusammen,
der Titel mag zunächst etwas irreführend sein, denn ich möchte eigentlich nicht wissen, ob/wie es möglich ist, sondern wie eure Erfahrungen damit sind.
Zum Hintergrund:
Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich zum Zocken, aber auch für Grafikdesign/Blender/Programmieren und solche Dinge. Das Übliche eben und nichts kritisches bezgülich Daten.
Ich habe im Rechner inzwischen eine NVMe als "Haupt"-Platte. Auf dieser läuft Windows. Über die Jahre haben sich "ältere" SATA-SSDs angesammelt, insgesamt 3 Stück (allesamt Samsung Evos mit 500GB, 256GB, 128GB).
Da mich 4 Verschiedene Volume-Buchstaben nerven und es ein Daten-Kuddelmuddel wird, möchte ich diese nun zu einem Volume zusammenfügen und auf diesem meine Spiele installieren.
Ich habe etwas recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, es zunächst einfach mal über die Datenträgerverwaltung abzuwickeln, die drei Festplatten in dynamische Volumes zu konvertieren und diese anschließend zu einem Volume zusammenzufügen.
Nun die eigentliche Frage Wie sind eure Erfahrungen damit? Würdet ihr mir eher davon abraten oder habt ihr vielleicht Alternativen?
Danke euch im Voraus
der Titel mag zunächst etwas irreführend sein, denn ich möchte eigentlich nicht wissen, ob/wie es möglich ist, sondern wie eure Erfahrungen damit sind.
Zum Hintergrund:
Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich zum Zocken, aber auch für Grafikdesign/Blender/Programmieren und solche Dinge. Das Übliche eben und nichts kritisches bezgülich Daten.
Ich habe im Rechner inzwischen eine NVMe als "Haupt"-Platte. Auf dieser läuft Windows. Über die Jahre haben sich "ältere" SATA-SSDs angesammelt, insgesamt 3 Stück (allesamt Samsung Evos mit 500GB, 256GB, 128GB).
Da mich 4 Verschiedene Volume-Buchstaben nerven und es ein Daten-Kuddelmuddel wird, möchte ich diese nun zu einem Volume zusammenfügen und auf diesem meine Spiele installieren.
Ich habe etwas recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, es zunächst einfach mal über die Datenträgerverwaltung abzuwickeln, die drei Festplatten in dynamische Volumes zu konvertieren und diese anschließend zu einem Volume zusammenzufügen.
Nun die eigentliche Frage Wie sind eure Erfahrungen damit? Würdet ihr mir eher davon abraten oder habt ihr vielleicht Alternativen?
Danke euch im Voraus